Bryan Zaragoza wird wohl als einer der größten Transfer-Flops in die Geschichte des FC Bayern eingehen. Der Spanier soll den deutschen Rekordmeister in diesem Sommer verlassen. Nachdem zuletzt ein Wechsel in die Türkei scheiterte, scheint es für den Flügelflitzer nun erneut zurück in die Heimat zu gehen.
Im Februar 2024 wechselte Bryan Zaragoza - ein halbes Jahr früher als geplant - zum FC Bayern und kostete den Münchnern insgesamt rund 17 Millionen Euro. In der Bundesliga oder beim FC Bayern ist der Spanier jedoch nie wirklich angekommen. Nach lediglich sieben Einsätzen (171 Spielminuten) ohne Torbeteiligung kommt es nun erneut zur Trennung.
Schon in der vergangenen Spielzeit spielte der 23-Jährige auf Leihbasis in Spanien und konnte beim CA Osasuna durchaus überzeugen. In 28 Partien gelangen ihm ein Treffer und sechs Vorlagen.
Bayern-Flop Bryan Zaragoza: Wo geht es hin?
Wie der "kicker" berichtet, geht es für Zaragoza nun erneut in die spanische Liga. Der Wechsel des dreimaligen spanischen Nationalspielers soll demnach sogar noch an diesem Wochenende perfekt gemacht werden.
Noch ist allerdings unklar, zu welchem Klub es für Zaragoza geht. Auch ist bisher nicht bekannt, ob es sich bei dem Transfer um eine weitere Leihe oder einen festen Verkauf handelt. Als möglicher Interessent galt zuletzt der FC Barcelona. Auch Celta Vigo und Betis Sevilla sollen Zaragoza im Visier haben.
Einen Wechsel zu Fenerbahce hatte Zaragoza in den vergangenen Tagen abgelehnt. Ärgerlich dürfte das vor allem für den FC Bayern gewesen sein, da die Türken wohl auf die angeblichen Ablöseforderungen der Münchner eingegangen wären.
Bei einem Transfer in die Türkei wären die Bayern einem großen Verlustgeschäft somit wohl aus dem Weg gegangen. Ob das bei einem Wechsel nach Spanien ebenfalls der Fall wäre, bleibt abzuwarten.




























