Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Soll der Bayern-Keeper ter Stegen ersetzen?

Matthäus und Hamann äußern sich zur Causa Neuer

Hamann (li.) und Matthäus haben sich zum Ausfall von ter Stegen geäußert
Hamann (li.) und Matthäus haben sich zum Ausfall von ter Stegen geäußert
Foto: © IMAGO/Ulrich Hufnagel
25. Juli 2025, 22:31
sport.de
sport.de

Weil Marc-André ter Stegen erneut länger ausfällt, gibt es Diskussionen darum, wer die Nummer eins bei der anstehenden WM sein soll. Dabei wird auch wieder der Name von Manuel Neuer gespielt. Nun haben sich mit Lothar Matthäus und Dietmar Hamann zwei Ex-Profis des FC Bayern zur Causa Neuer geäußert.

Drei Monate lang wird Marc-André ter Stegen nach einer jüngsten Rücken-OP fehlen, beim FC Barcelona war der Deutsche aber ohnehin aussortiert. Schwere Zeiten also für den Keeper, aber auch für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, in der ter Stegen zuletzt starke Leistungen zeigte.

Wie es nach dem Ausfall damit im kommenden Jahr um die Fitness und die Matchpraxis des 33-Jährigen mit Blick auf die WM aussieht, ist offen.

"Grundsätzlich muss sich Julian Nagelsmann auf jeden Fall Gedanken machen - denn Marc-Andre ter Stegen muss nicht nur erneut operiert werden, sondern wird es auch danach schwer haben, Spielpraxis zu bekommen", warnte nun auch Lothar Matthäus den Bundestrainer bei "Sky" und fügte an: "Unter Hansi Flick wird er bei Barcelona wahrscheinlich nicht mehr spielen. Julian hat mit Oliver Baumann, Alexander Nübel und Bernd Leno gute Alternativen."

Doch ist auch Manuel Neuer eine Alternative? Der Routinier des FC Bayern, der im kommenden Frühjahr schon 40 Jahre alt wird, ist nach dem Verletzungsschock um ter Stegen erneut Thema geworden. Auch Matthäus sieht ihn als Option.

Hamann sieht Neuer aktuell eher nicht als Option

Sollte Nagelsmann in den kommenden Monaten feststellen, dass er den genannten Keepern wie Baumann, Nübel oder Leno "nicht hundertprozentig vertrauen kann, kann man sich natürlich mit Manuel Neuer beschäftigen", betonte Matthäus.

"Der muss allerdings auch selbst wollen und entscheiden, ob er sich neben den vielen Spielen mit Bayern München noch einmal dieser zusätzlichen Belastung stellen will. Manuel müsste also bereit sein. Zuletzt hat er gut gehalten, war jedoch immer wieder von Verletzungen geplagt", erklärte er.

Auch laut Ex-Bayern-Profi Dietmar Hamann müsse man sich "die Option Neuer natürlich offenhalten."

Aber: "Er hat im vergangenen Jahr einige Spiele verpasst. Ihn jetzt ins DFB-Tor zu stellen, halte ich nicht für richtig. Julian Nagelsmann sollte die Länderspielpausen im Herbst nutzen, um eine Nummer eins zu finden - und dabei weiterhin auf Oliver Baumann und Alexander Nübel setzen", so Hamann gegenüber dem TV-Sender.

Neuer wäre nur dann als Notnagel denkbar, falls sich beim Casting einer Nummer eins am Ende kein adäquater Ersatz für ter Stegen, so der frühere Münchner. "Dann wäre er eine Option, über die man nachdenken muss."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03