Der große Durchbruch beim FC Bayern ist Paul Wanner bislang verwehrt geblieben. Auch in der kommenden Saison könnte der deutsche U21-Nationalspieler daher verliehen werden. Um den Transfer des 19-Jährigen voranzutreiben, hat Gladbach-Boss Roland Virkus offenbar das Gespräch mit FCB-Sportvorstand Max Eberl gesucht.
Die "Bild" berichtet, dass sich die Klubchefs zuletzt am Tegernsee im Luxus-Hotel "Überfahrt" auf einen Cappuccino getroffen haben. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken habe man sich über eine Leihe von Paul Wanner ausgetauscht, so das Boulevardblatt weiter. Noch stehe aber nicht fest, ob der FC Bayern einem solchen Geschäft zustimmt.
Schließlich fällt mit Jamal Musiala der eigentliche Spielmacher des Rekordmeisters lange aus. Wanner bietet sich die Chance, in die Bresche zu springen und auch in München auf die für seine Entwicklung wichtige Spielzeit zu kommen. Sollte jedoch ein externer Musiala-Ersatz an der Isar aufschlagen, dann wäre der 19-Jährige ein heißer Leih-Kandidat, so "Bild".
Wanner auch beim HSV und Werder Bremen ein Thema?
"Namen kommentiere ich nicht, aber es stimmt, dass wir unseren Kader vor allem im Kreativbereich jetzt noch verstärken wollen. Da haben wir schon die ein oder andere konkrete Option im Auge", reagierte Virkus auf Nachfrage der Zeitung auf die Gerüchte um eine Leihe von Wanner, der auch bei zahlreichen anderen Klubs gehandelt wird.
Aus der Bundesliga sollen unter anderem auch der HSV und Werder Bremen um den Youngster werben, der bei Borussia Mönchengladbach den zur PSV Eindhoven abgewanderten Allasane Plea ersetzen würde. Auch eben jener Top-Klub aus den Niederlanden beschäftigt sich laut "Sky" mit dem Offensivspieler.
Der Meister der Eredivisie zähle "neben fünf, sechs weiteren Klubs" zu den Anwärtern auf einen potenziellen Transfer des Teenagers. Aktuell würde es allerdings "noch keine mündliche Einigung mit irgendeinem Verein" geben, vermeldet der TV-Sender weiter.