Bayer Leverkusen ist im Begriff, zahlreiche Stars zu verlieren, der Ausverkauf droht. Ein weiterer langjähriger Schlüsselspieler steht nun unmittelbar vor einem Abgang in die Ligue 1.
Bayer Leverkusen verlor bereits Florian Wirtz und Jeremie Frimpong an den FC Liverpool (für circa 125 und 40 Millionen Euro), Odilon Kossounou an Atalanta Bergamo (ca. 20 Millionen Euro), sowie Jonathan Tah ablösefrei an den FC Bayern.
Zudem äußerte Granit Xhaka zuletzt über seinen Berater öffentlich seinen Wechsel-Wunsch zum AFC Sunderland in die Premier League.
Zuletzt hatte sich der neue Bayer-Trainer Erik ten Hag beim Wechselwunsch Xhakas gegenüber "Bild" quergestellt. "Dieser Klub hat schon drei wichtige Spieler abgegeben. Wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben, das geht nicht. Das würde die Struktur und auch die Kultur des Kaders vernachlässigen."
Eine weitere langjährige Stütze der Mannschaft sucht nun offenbar ebenfalls das Weite: Kapitän Lukas Hradecky soll sich mit der AS Monaco einig sein. Das berichtet Transfer-Journalist Fabrizio Romano. Die Verhandlungen zwischen den Monegassen und der Werkself würden demnach bald beginnen.
Bayer Leverkusens Hradecky bald mit Hütter in der Champions League?
Leverkusen hatte zuletzt Torhüter Mark Flekken vom FC Brentford verpflichtet. Der 32-Jährige könnte den 35-jährigen Hradecky ohnehin als Stammkeeper ablösen - als Ersatzkeeper in den Pokalwettbewerben wäre der Finne mit seiner Erfahrung und Mentalität jedoch sicher hilfreich.

Bei der AS Monaco würde Hradecky auf den früheren Bundesliga-Trainer Adi Hütter treffen. Das Team aus dem Fürstentum spielt zum zweiten Mal in Folge in der Champions League und wurde in der abgelaufenen Ligue-1-Saison Dritter.
Hütter wechselte im Tor mehrfach zwischen dem Polen Radoslaw Majecki und dem Schweizer Philipp Köhn - mit beiden scheint er nicht endgültig zufrieden zu sein.
Hradecky spielt seit 2015 in der Bundesliga. Nach drei Jahren bei Eintracht Frankfurt kam er 2018 ablösefrei nach Leverkusen und bestritt seitdem 222 Spiele für die Werkself. Dabei kassierte er 273 Gegentore und blieb 66-mal zu Null.





























