Mit der ablösefreien Verpflichtung von Franculino Gluda Djú ist dem dänischen Erstligisten FC Midtjylland im Sommer 2023 ein Transfer-Coup geglückt. Beim Spitzenteam der Superliga überzeugte der Mittelstürmer auf Anhieb, konnte seinen Marktwert enorm steigern. Auch Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen ist diese Entwicklung nicht verborgen geblieben.
"Africafoot" zufolge beschäftigt sich das Bundesliga-Duo mit einer Verpflichtung des 21-Jährigen, der beim FC Midtjylland noch langfristig bis 2029 unter Vertrag steht. Dem Online-Portal zufolge gilt insbesondere der BVB als "sehr interessiert", soll mit dem Youngster aus Guinea-Bissau sogar bereits in Kontakt stehen.
Die Westfalen planen, den vielversprechenden Angreifer noch in diesem Sommer unter Vertrag zu nehmen, heißt es weiter. Um die Verpflichtung des Mittelstürmers zu realisieren, wolle der Bundesligist "keine Kosten scheuen". Wie hoch die Ablöse ausfallen könnte, geht aus dem Bericht von "Africafoot" nicht hervor.
Wird Djú der Guirassy-Ersatz beim BVB?
Der Marktwert von Djú, der 2023 aus dem Nachwuchs von SL Benfica ablösefrei nach Herning wechselte, wird aktuell auf rund 13 Millionen Euro taxiert. In insgesamt 71 Pflichtspielen für den FC Midtjylland gelangen dem Offensivspieler beachtliche 35 Treffer und zehn Vorlagen. Auch beim ersten Saisonspiel am Samstag gegen Odense BK knipste er gleich doppelt.

Der Nationalspieler gilt als klassischer Mittelstürmer, der aber dennoch eine gewisse Variabilität mitbringt. In einem Dreierangriff könnte Dju grundsätzlich alle Positionen bekleiden. Schon vor dem Wechsel in die dänische Superliga soll es reichlich Interesse von prominenten Klubs gegeben haben. SL Benfica war ebenfalls an einer Verlängerung interessiert, Dju entschied sich aber, Portugal zu verlassen.
Beim BVB könnte er als Backup von Serhou Guirassy fungieren. Einen zweiten, waschechten Neuner sucht man im Kader der Westfalen bislang vergeblich.