Noch immer steht der FC Bayern ohne Neuzugang für die offensive Außenbahn da. Die Verhandlungen mit Luis Diaz vom FC Liverpool laufen, die Chancen auf den Zuschlag stehen offenbar gut. Sollte sich eine Verpflichtung des Kolumbianers auf den letzten Metern zerschlagen, könnte womöglich Rodrygo von Real Madrid in München ein Thema werden.
Am Mittwoch soll der FC Bayern eine dritte Offerte für Luis Diaz an den FC Liverpool entsandt haben. Nach Informationen des Transfer-Journalisten Ben Jacobs von "talksport" beläuft sich das Angebot aus München auf bis zu 80 Millionen Euro. Ob damit ein konkretes Angebot in dieser Höhe gemeint ist oder eine in der Branche mittlerweile übliche Variante mit einer fixen Transfersumme samt Bonuszahlungen, wird nicht deutlich.
An der Säbener Straße ist man offenbar aber optimistisch, dass der Deal klappt. "Die Bayern sind sich also wirklich sehr sicher, dass sie Luis Diaz verpflichten werden", erklärte "Bild"-Fußballchef Christian Falk in seiner Kolumne für "Caught Offside", schob allerdings hinterher: "Aber sie waren sich auch wirklich sehr sicher, dass sie Florian Wirtz bekommen würden."
Rodrygo zum FC Bayern? "Nur der Wunsch der Fans"
Sollte auch der nächste Mega-Transfer noch platzen, dann wäre dies "ein schwerer Schlag und würde den Druck auf Max Eberl enorm erhöhen." Der Sportvorstand müsse "liefern", so der Sportjournalist weiter: "Nach der Transferperiode werden die Verantwortlichen zusammenkommen, um zu diskutieren, ob die Transferperiode für den FC Bayern gut war oder nicht."
Scheitern die Bemühungen um Diaz, dann "brauchen sie einen wirklich großen Namen", erklärt Falk. Einer der immer wieder gehandelten Kandidaten ist Rodrygo, der bei Real Madrid auf das Abstellgleis geraten ist. Wirklich konkret ist das Interesse des deutschen Rekordmeisters am Brasilianer dem Insider zufolge aber noch nicht.

"Sein Name würde sicherlich helfen, um die Transferperiode erfolgreich aussehen zu lassen", so Falk: "Aber im Moment steht er noch nicht auf der Liste der Bayern. Das ist nur der Wunsch der Fans." Rodrygo selbst würde offenbar gerne in der spanischen Hauptstadt bleiben. Dort steht er noch bis 2028 unter Vertrag.
Unter Xabi Alonso ist er allerdings zuletzt ins zweite Glied gerückt. Mit dem FC Liverpool und Paris Saint-Germain haben zwei europäische Schwergewichte ihr Interesse am Offensivspieler bereits hinterlegt.