Bei Borussia Dortmund ist Cole Campbell der Durchbruch bei den Profis bislang verwehrt geblieben, der US-Amerikaner durfte hauptsächlich für die zweite Mannschaft in der 3. Liga ran. U23-Einsätze reichen dem 19-Jährigen jedoch nicht mehr länger, das BVB-Talent will regelmäßig Bundesliga-Luft schnuppern. Womöglich demnächst beim VfB Stuttgart.
Denn laut "Sky" ist sich Cole Campbell mit dem VfB Stuttgart über einen Wechsel einig. Zuletzt war neben den Schwaben auch Eintracht Frankfurt als potentieller Abnehmer für den Teenager gehandelt worden. Der DFB-Pokalsieger aus dem Ländle liege inzwischen aber in der Pole Position, heißt es im Bericht des Pay-TV-Senders weiter.
Demnach hofft Campbell, die Freigabe von Borussia Dortmund für einen Wechsel in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu erhalten. Diese steht allerdings noch aus, weil der BVB noch unentschlossen ist, ob man das Offensiv-Juwel ziehen lassen möchte. Der Revierklub wolle den Youngster "nicht um jeden Preis abgeben", so "Sky".
VfB Stuttgart und BVB verhandeln über Campbell-Transfer
Auch am Westfalenstadion halte man viel von dem US-Juniorennationalspieler, der beim BVB noch bis 2028 unter Vertrag steht. Dass er für den Champions-League-Teilnehmer zu regelmäßigen Profi-Einsätzen kommt, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Campbell jedoch möchte regelmäßig in der Bundesliga auflaufen dürfen.

Die Verhandlungen über einen Wechsel zwischen VfB Stuttgart und Borussia Dortmund laufen. Die Schwaben sollen laut "Sky" rund sechs bis sieben Millionen Euro für den 19-Jährigen bieten. Der BVB hingegen strebt eher eine Leihe an. Im Falle eines Verkaufs wünscht sich die Führungsetage der Schwarz-Gelben eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung oder Rückkaufoption.
In der vergangenen Saison kam Campbell auf vier Kurzeinsätze in der Bundesliga - ansonsten durfte der Youngster in der 3. Liga und der U19 der Dortmunder ran. Im Frühjahr stoppe ihn dann eine Bänderverletzung.































