Seit Wochen halten sich hartnäckige Gerüchte um einen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes. Silber-Teamchef Toto Wolff hat nun die Tür für einen Wechsel-Hammer im kommenden Jahr offenbar geschlossen.
Eine große Frage schwebt über dem Formel-1-Fahrerlager: Wo fährt Weltmeister Max Verstappen im Jahr 2026?
Auch nach der Trennung von Red-Bull-Teamchef Christian Horner köchelte die Gerüchteküche weiter.
Zumal es Spekulationen über ein Treffen von Wolff und Verstappen in deren jeweiligen Urlaub vor Sardinien gegeben hat.
Nun hat sich der Österreicher mit klaren Worten zur Wechsel-Causa geäußert. Und die lassen sich so deuten, dass ein Wechsel im kommenden Sommer erstmal vom Tisch ist.
Keine Überraschungen - kein Verstappen?
"Ich denke aber nicht, dass es große Überraschungen geben wird", sagte Wolff dem "ORF" vor dem Großen Preis von Belgien am Wochenende (live bei RTL).
In Spa soll nun eine Entscheidung für die Mercedes-Aufstellung 2026 fallen.
"Es geht ja nicht nur darum, dass das Team eine Entscheidung trifft. Die Fahrer müssen auch wissen, woran sie sind. Wir haben immer versucht, uns an diese Regel zu halten. Und das werden wir auch diesmal so machen", sagte Wolff.
Mehr dazu:
Die Tendenz gehe eindeutig in Richtung der aktuellen Fahrerpaarung George Russell und Andrea Kimi Antonelli.
"Die Fahrtrichtung ist, dass wir mit George und Kimi weitermachen wollen. Das ist erste Priorität", sagte der Mercedes-Chef. Die Gespräche laufen demnach weiter. "Es sind alle auf dem neuesten Stand."
Wolff erklärte aber auch, dass man über einem Spitzenfahrer wie Verstappen nicht einfach "hinwegschauen" könne.
Über die angeblichen Urlaubsbilder von Wolff mit Verstappen kann Wolff nur lachen. "Neu ist, dass die Leute Foto-Collagen mit dem Flugzeug machen. Das hatten wir noch nie. Wenn man in der Nähe voneinander Urlaub macht, heißt das noch nicht, dass man auch in der Formel 1 zusammenarbeitet. Wir haben immer ein gutes Auskommen gehabt. Zufällig verbringen wir auch den Urlaub in ähnlichen Gegenden."




