Der Hamburger SV will sich wieder in der Fußball-Bundesliga etablieren. Jordan Torunarigha soll bei diesem Vorhaben mithelfen. Der HSV-Hoffnungsträger hat nun seine Wechsel-Entscheidung erklärt.
Der Hamburger SV habe ihn "ein paar Tage" vor dem Aufstiegsspiel gegen den SSV Ulm (6:1) kontaktiert, verriet Jordan Torunarigha im Interview mit "Sport Bild". Nach dem Spiel im Mai riss die Verbindung dann nicht mehr ab.
"In den Tagen und Wochen danach führte ich einige Video-Telefonate, dafür musste ich mir extra die App von Teams auf mein Handy laden. Ich hatte sofort ein gutes Gefühl, es war quasi wie Liebe auf dem ersten Blick", begründete der 27-Jährige seine Wechsel-Entscheidung zugunsten des HSV.
"Alle, also Sportvorstand Stefan Kuntz, unter dem ich Spieler bei der deutschen U21 war, Sportdirektor Claus Costa und natürlich das Trainerteam mit Merlin Polzin an der Spitze, haben mir sofort ein sehr gutes Gefühl gegeben", schwärmte der Abwehrmann.
Torunarigha erklärte: "In den Gesprächen haben sie mir Highlights vom HSV aus der vergangenen Saison gezeigt, damit ich ein noch besseres Gefühl für den Klub bekomme. Sie zeigten auch Statistiken von mir aus meiner vergangenen Saison und erklärten, wieso mein Spieler-Profil sehr gut zum Team passt."
HSV "in den meisten Spielen der Underdog"
Auch anderen Klubs wie dem 1. FC Köln wurde Interesse an Torunarigha nachgesagt. Den ehemaligen deutschen U21-Nationalspieler zog es letztlich ablösefrei vom belgischen Erstligist KAA Gent zum HSV. Der 27-Jährige unterschrieb bei den Rothosen einen Vertrag bis zum Sommer 2028.

Torunarigha soll in der HSV-Defensive eine wichtige Rolle übernehmen.
"Wir sind ein Aufsteiger, in den meisten Spielen der Underdog. Aber mit so einer Wucht, die der HSV hat, soll es schwer sein, uns im eigenen Stadion zu schlagen. Und auswärts wollen wir so spielen, dass der Gegner denkt: Boah, sind die unangenehm. Wir sind hergekommen, um in der Bundesliga zu bleiben", blickte der Linksfuß auf die anstehende Saison in der Fußball-Bundesliga voraus.





























