Nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Verletzungsprobleme bestritt Jonas Omlin in den zweieinhalb Jahren seit seinem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach lediglich 36 Pflichtspiele für den Fußball-Bundesligist. Inzwischen hat Moritz Nicolas dem Gladbach-Kapitän im Tor den Rang abgelaufen. Ein Umstand, der wohl auch dafür sorgen könnte, dass Omlin eine neue Herausforderung suchen wird.
Ob Keeper Jonas Omlin Kapitän von Borussia Mönchengladbach bleibt, sei ebenso "offen" wie der Verbleib des 31-jährigen Schweizers bei den Fohlen. Das berichtet die "Sport Bild".
Einen Interessenten nennt die Sportzeitschrift zwar nicht, wohl aber Kandidaten, die die Spielführerbinde von Omlin übernehmen könnten.
Der derzeit verletzte deutsche National-Angreifer Tim Kleindienst soll ebenso gute Karten haben wie Mittelfeldspieler Julian Weigl und das 23-jährige Eigengewächs Rocco Reitz.
"Mein Ziel ist es, mehr Verantwortung zu übernehmen", erklärte Reitz unlängst am Rande des Trainingslagers in Rottach-Eggern. "Wenn ich mich so umschaue, sind echt viele junge Hüpfer dabei. Mich würde es freuen, wenn ich mehr Verantwortung übernehmen kann und darf." Außerdem betonte er, er habe seinem Berater mitgeteilt, dass er erst gar nicht über Offerten informiert werden wolle.
Spekulationen um Omlin-"Abflug" aus Gladbach nicht ganz neu
Dass der Rechtsfuß, dessen Vertrag 2028 endet, auf Omlin folgt, scheint somit eine durchaus wahrscheinliche Option zu sein. Der Keeper wiederum könnte einen Neuanfang wagen.

Gerüchte um einen Abschied schossen bereits im Mai ins Kraut. Die "Bild" brachte damals einen "Abflug" ins Spiel.
Seit seinem Wechsel an den Niederrhein hatte der Schlussmann immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Nach 15 Partien in der Rückrunde der Saison 2022/23 kam er im darauf folgenden Jahr aufgrund einer schweren Schulterverletzung lediglich auf sieben Bundesliga-Partien. In der abgelaufenen Spielzeit waren es derer nur zwölf.































