Seit mehreren Monaten wird Christopher Nkunku immer wieder lose mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Die absolute Wunschlösung der Münchner für die Offensive ist der Ex-Leipziger aber wohl nicht. Dennoch soll der Rekordmeister seine Bemühungen um den Franzosen vom FC Chelsea nun erneut intensivieren.
Denn laut "TEAMtalk" genießt die Verpflichtung von Christopher Nkunku beim FC Bayern inzwischen sogar "Priorität". Hintergrund sei, dass sich nach den geplatzten Verpflichtungen von Florian Wirtz und Nico Williams auch die angestrebten Transfers von Luis Diaz und Nick Woltemade in die Länge ziehen. Auch die "Sport Bild" berichtet von dem wiederaufflammenden Interesse.
Nkunku werde aber erst dann eine echte Option für die Münchner, wenn die Wunschtransfers nicht klappen. Dennoch steht der Rekordmeister mit Nkunku-Berater Pini Zahavi bereits jetzt in Kontakt, der Offensivspieler soll sich einen Wechsel an die Säbener Straße übereinstimmenden Medienberichten zufolge gut vorstellen können.
FC Bayern: Überschaubares Nkunku-Preisschild
Laut "TEAMtalk" würden sich der 27-Jährige und der Bundesligist wohl ohne große Schwierigkeiten auf ein Arbeitspapier einigen können. Die "persönlichen Konditionen" seien kein Problem, heißt es im Bericht des Online-Portals. Konkurrenz im Werben um den Profi des FC Chelsea, der wohl eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro kosten würde, bekommt der FC Bayern von Manchester United.

Im Transfer-Duell mit den Red Devils seien die Münchner aber der Favorit, so "TEAMtalk". Nkunku will sich fernab der Stamford Bridge mit regelmäßiger Einsatzzeit für den französischen Kader für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko empfehlen. Diese sieht der Blues-Profi offenbar eher beim FC Bayern.
Nkunku hatte zwischen 2019 und 2023 bei RB Leipzig für Furore gesorgt. Damals gelangen ihm in 172 Pflichtspielen 70 Tore und 56 Vorlagen. Vor zwei Jahren wechselte er dann weiter zum FC Chelsea, wo er jedoch nicht an sein altes Niveau anknüpfen konnte.





























