Erst im Winter hatte der FC Schalke 04 den Angreifer Pape Meissa Ba aus der französischen zweiten Liga nach Deutschland geholt. Der 28-Jährige war langfristig als Nachfolger von Torjäger Moussa Sylla gedacht, konnte allerdings kaum einmal nachhaltig überzeugen. Nun bahnt sich ein Abschied des Mittelstürmers an.
Transfer-Experte Santi Aouna vermeldete am Dienstag bei X, dass sich Pape Meissa Ba vom FC Schalke 04 in fortgeschrittenen Gesprächen über einen Wechsel zu Queens Park Rangers in die englische Championship befindet. Im Raum stehe ein fester Wechsel, der den Knappen laut "WAZ" rund 500.000 Euro in die leeren Kassen spülen könnte.
Am Abend legte "Sky" nach und berichtete, dass der Zweitligist von der Insel inzwischen auch ein erstes Angebot nach Gelsenkirchen entsandt hat. Nähere Details zu der ersten Offerte gehen aus dem Bericht des TV-Senders nicht hervor, dass der Offensivspieler die Knappen nach nur einem halben Jahr wieder verlässt, sei aber "sehr wahrscheinlich".
FC Schalke 04 blätterte rund 300.000 Euro hin
Ende Januar hatte der FC Schalke 04 rund 300.000 Euro an den FC Grenoble überwiesen, um sich die Dienste des 28-Jährigen zu sichern. In der französischen Ligue 2 machte der Mittelstürmer mit zehn Hinrunden-Treffern auf sich aufmerksam. Eine beachtliche Torquote, die Ba in der Rückserie am Berger Feld aber nicht bestätigen konnte.

Für den Traditionsklub aus Gelsenkirchen stand der Nationalspieler aus dem Senegal insgesamt in 13 Zweitliga-Partien auf dem Feld. Ihm gelangen zwei Treffer. Dass die Zeit des Winter-Neuzugangs nach nur wenigen Monaten wieder enden könnte, hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet. Unter Neu-Cheftrainer Miron Muslic war Ba bereits hintendran.
In der internen Stürmer-Rangfolge der Königsblauen war Ba hinter Moussa Sylla, dem dauerverletzten Emil Höjlund und Nachwuchsangreifer Peter Remmert nur noch Nummer vier.