Die Wechsel-Gerüchte um Granit Xhaka nehmen neue Fahrt auf. Der Mittelfeldstratege soll Bayer 04 Leverkusen nun mitgeteilt haben, zu welchem Team er wechseln möchte.
Bayer Leverkusen droht der nächste Abgang eines absoluten Leistungsträgers. Nach Trainer Xabi Alonso, Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah sucht offenbar auch Granit Xhaka das Weite.
Spekulationen über einen Wechsel gibt es schon seit Wochen. Es kristallisiert sich nun ein neuer Abnehmer heraus.
Wie "The Athletic" berichtet, habe Xhaka Leverkusen informiert, dass er nur zum AFC Sunderland transferiert werden möchte.
Gespräche zwischen den beiden Klubs laufen.
Zwischen dem Schweizer und dem Premier-League-Klub soll es auch schon eine grundsätzliche Einigung geben. Der Tenor sei klar: Xhaka bevorzuge einen Wechsel zu Sunderland.
Xhaka-Berater Jose Noguera Rodriguez bestätigte via "Bild": "Es ist richtig, dass es eine grundsätzliche Einigung zwischen dem Verein und dem Spieler gibt. Wir waren immer im Austausch mit Bayer 04, die Verantwortlichen wussten immer Bescheid. Wir hatten um Erlaubnis gebeten, mit Sunderland sprechen zu dürfen. Dem hatte Leverkusen aus Respekt vor Granit zugestimmt. Jetzt liegt es an den Vereinen."
Leverkusen wurde von Xhaka angeblich gebeten, den geplanten Transfer schnell abzuschließen, heißt es in dem "The Athletic"-Bericht weiter. Sein Vertrag bei der Werkself läuft noch bis 2028.
Rolfes will "Win-win-Situation" für alle
"Granit ist ein sehr wichtiger Spieler für uns - für den Klub und für die Mannschaft. Unser Hauptinteresse ist es, ihn zu halten", hatte Sportchef Simon Rolfes in einer Medienrunde erst vor wenigen Tagen erklärt. "Sicher, es gibt Interesse an ihm, wir müssen mit dem Spieler sprechen, um zu wissen, was seine Ambitionen sind. Aber klar ist: Nur bei einer Win-win-Situation würde es einen Transfer geben."
Dem Vernehmen nach fordert Bayer Leverkusen eine Ablöse von 20 Millionen Euro für den 32-Jährigen.

Rolfes ergänzte: "Wir haben noch drei Jahre Vertrag mit dem Spieler und sind sehr glücklich mit ihm. Wir haben große Ziele in den nächsten Jahren. Deshalb kann es nur dann einen Transfer geben, wenn es für alle Seiten gut ist. Das müssen wir abwarten. Aber unser Ziel ist es, dass Granit bei uns bleibt."
Xhaka weilt aktuell mit Leverkusen im Trainingslager in Rio de Janeiro. Vor der Abreise habe kein interessierter Verein einen Durchbruch bei ihm erzielt, hatte zuletzt der "kicker" berichtet.
Neom SC aus Saudi-Arabien soll sich inzwischen wegen der hohen Ablöseforderung aus dem Poker zurückgezogen haben. Zuvor hieß es, der Klub biete Xhaka ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro. Sogar von einer Einigung war in Berichten schon die Rede. Nun kam es offenbar zum Umdenken.



























