Der 1. FC Köln sucht noch nach Verstärkung für die kommende Saison. Dabei ist offenbar ein Angreifer eines Konkurrenten aus der Fußball-Bundesliga in den Fokus gerückt.
Wie "Sky" berichtet, streckt der 1. FC Köln die Fühler nach Leo Scienza vom 1. FC Heidenheim aus. Demnach steht der Angreifer ganz oben auf der Liste des Effzeh.
Es habe sogar schon einen konkreten Austausch zwischen der Spielerseite und den beiden Vereinen gegeben.
Eine zeitnahe Einigung zeichnet sich aber wohl noch nicht ab. Denn: Heidenheim fordert dem Pay-TV-Sender zufolge eine ordentliche Ablöse für den 26 Jahre alten Brasilianer. Eine Summe wird zwar nicht genannt, die Forderungen aus Heidenheim seien allerdings zu hoch für die Kölner.
Der Domstadtklub habe sich zunächst ohnehin nach einer Leihe mit Kaufoption erkundigt, der FCH habe das aber abgelehnt.
Scienza ist vertraglich noch bis 2027 an den 1. FC Heidenheim gebunden. Transfer-Journalist Sacha Tavolieri hatte im Mai von einem Preisschild von über zwei Millionen Euro geschrieben.
Erst im vergangenen Sommer zog es Scienza von Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm zum 1. FC Heidenheim. Rund 600.000 Euro legte der Klub von der Ostalb für den Offensivspieler auf den Tisch, der nach dem Sprung in die Bundesliga gleich zu überzeugen wusste.
In 37 Pflichtspielen erzielte er sechs Tore und bereitete acht weitere Treffer vor. Gerade in der Relegation gegen die SV Elversberg hatte der Brasilianer mit einem Tor und drei Assists großen Anteil am Klassenerhalt der Heidenheimer.

Mischt auch der HSV mit?
Im Mai wurde Scienza bereits mit einem Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung gebracht. Auch der FC Bologna, Como 1907, US Sassuolo sowie Dinamo Zagreb und Klubs aus seiner brasilianischen Heimat wurden bereits gehandelt.
Scienza soll allerdings einen Verbleib in der Bundesliga bevorzugen.


























