Im Poker um Nick Woltemade hakt es beim VfB Stuttgart. Bei anderen Wechselkandidaten kommt derweil offenbar langsam Bewegung auf. Leih-Rückkehrer Silas Katompa Mvumpa könnte es in die Türkei verschlagen.
Wie der "kicker" schreibt, hat Fenerbahce Interesse am 26-jährigen Flügelstürmer signalisiert. Demnach hofft der VfB Stuttgart weiter auf rund acht Millionen Euro für Silas Katompa Mvumpa. Diese Betrag hatten die Schwaben 2019 einst selbst für den Offensivspieler investiert.
Zum aktuellen Zeitpunkt gebe es Gespräche mit Fenerbahce. Eine Einigung sei aber noch nicht in Sicht. Wie weit die Parteien finanziell auseinanderliegen, ist nicht bekannt.
Neben Silas will der VfB auch noch Juan Perea und Anrie Chase abgeben, heißt es im Bericht weiter. Am kolumbianischen Mittelstürmer ist laut "kicker" der FC Zürich dran. Dorthin war der 25-Jährige bereits in der Vorsaison verliehen. Chase könnte es derweil zu RB Salzburg verschlagen.
Für den Innenverteidiger wünscht sich die Klub-Führung am Neckar angeblich rund zwei Millionen Euro, bei Perea ist derweil eine sechsstellige Ablösesumme im Gespräch.
VfB Stuttgart will Platz für Neuzugänge schaffen
Ein Verkauf des Trios soll allerdings nicht nur Transfererlöse einbringen, sondern auch das Gehaltsgefüge entlasten und Kaderplätze für weitere Neuzugänge öffnen, heißt es.
Vor allem Silas gilt im Ländle schon lange als Streichkandidat. Bereits im letzten Sommer hatten sich die Schwaben mit einem Abgang des Angreifers angefreundet.
Per Leihe mit Kaufoption ließ man Silas zu Roter Stern Belgrad ziehen. Doch der serbische Meister entschied sich frühzeitig, die Klausel über rund zehn Millionen Euro nicht zu aktivieren. Grund war vor allem eine hartnäckige Knöchelverletzung.
Unter Coach Sebastian Hoeneß hatte sich der Kongolese in den vergangenen Jahren nicht nachhaltig durchsetzen können.
































