Suche Heute Live
Women's EURO
Artikel teilen

Women's EURO
Fußball
(F)

Der unfassbare Abend der deutschen Torhüterin

Gigantische Paraden formen Berger zur DFB-Heldin

Was für ein Abend für Ann-Katrin Berger
Was für ein Abend für Ann-Katrin Berger
Foto: © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
20. Juli 2025, 07:55
sport.de
sport.de

Sie hat es schon wieder getan: DFB-Keeperin Ann-Katrin Berger mutiert im dramatischen EM-Viertelfinale gegen Frankreich (6:5 i.E.) zur deutschen Titanin im Tor. Ihre Mitspielerinnen können Bergers Killerinstinkt kaum fassen.

Die deutschen Spielerinnen wussten sofort, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Als Ann-Katrin Berger den entscheidenden Elfmeter gehalten hatte und grinsend zu den Teamkolleginnen blickte, stürmte die DFB-Frauen auf ihre Torhüterin zu. Es war der Startschuss zur Party in Basel.

Dass es ein besonderer Abend für sie werden könnte, war wohl spätestens in der 103. Minute der Verlängerung klar. Eine Flanke der Französinnen fälschte Janina Minge unglücklich mit dem Kopf ab und erwischte Berger auf dem falschen Fuß. Da entdeckte die 34-Jährige den inneren Michael Jordan. Mit einem unglaublichen Satz nach hinten und ausgestrecktem Arm erreichte sie den Ball in wortwörtlicher letzter Sekunde und fischte ihn von der Linie. Eine Heldinnen-Parade. Stoff für emotionale Rückblicke. Mit dieser Tat hielt sie das DFB-Team im Spiel. 

Die Schulter schmerzte zwar, aber da war Berger schon im Tunnel. Nach kurzer Behandlungspause ging es weiter - bis ins Elfmeterschießen. Dann schlug erneut ihre Stunde. Im Elfer-Showdown mutierte Berger zur eiskalten Entschärferin und Heldin des Tages.

Schon den ersten Schuss von Amel Majri parierte Berger und wedelte wie wild mit den Armen. Deutschland im Vorteil. 

Den fünften deutschen Elfmeter verwandelte die Torfrau selbst, zeigte dabei keine Nerven. Dann folgte der gehaltene Schuss gegen Alice Sombath - die Entscheidung. 

Berger ist Wiederholungstäterin

Am Ende hieß es 6:5 im Elfmeterschießen für den achtfachen Europameister  - der Titeltraum lebt dank Berger weiter.

Und alle fielen am Ende über Berger her, die mit ausgebreiteten Armen auf der Torlinie kniete und breit lächelte. "Elferkillerin!", sagte Elisa Senß und schüttelte fassungslos den Kopf. 

"Wir haben schon die ganze Zeit auf den Moment gewartet, dass sie ihn hält. Anne ist überragend. Wir können uns auf sie verlassen, beim Elfmeterschießen noch mehr. Mega, wirklich", erklärte Kapitänin Minge. 

Klara Bühl holte bei ihrer Lobeshymne weit aus. "Krass, unglaublich, Weltklasse. Sie hat heute wieder gezeigt, wie unfassbar sie ist. Was für eine Persönlichkeit", sagte die Bayern-Stürmerin und erklärte, dass Berger abseits des Platzes "einfach eine ganz Liebe" sei. "Mit ihr kann man immer über alles Mögliche sprechen. Sie hat natürlich unglaublich viel Lebenserfahrung mit dem, was sie durchgemacht hat." 

Hinterher fühlte sich die Torhüterin mit der Heldinnen-Rolle fast etwas unwohl, hob dafür lieber Team aufs Podest.

"Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft. Ich habe einfach nur meinen Teil dazu beigetragen, das sage ich immer. Aber die Mannschaft hat die ganze Arbeit gemacht", sagte Berger zu dem denkwürdigen Spiel.

Eiskalte Elferkillerin

Bundestrainer Wück schwärmte: "Es war eine grandiose Leistung auch von ihr und wir wussten, dass sie uns Stabilität gibt."

Berger ist eine Wiederholungstäterin. Schon im vergangenen Jahr parierte sie im Olympia-Viertelfinale gegen Kanada zwei Elfmeter und sicherte sie mit einem gehaltenen Strafstoß tief in der Nachspielzeit gegen Spanien die Bronzemedaille bei Olympia. 

Nun also folgte das nächste Kapitel. Dabei verzichtete Berger beim Elfmeterschießen unfreiwillig auf einen Flaschentrick. 

"Tatsächlich habe ich kein einziges Mal draufgeschaut. Ich habe es vergessen", sagte sie über die Trinkflasche, auf der Hinweise zu den gegnerischen Schützinnen notiert waren. 

Die Keeperin vertraute lieber ihren Instinkten. "Ich mache das intuitiv und gucke mir die Spielerinnen an", sagte sie über ihre Elfmeter-Stärke. Geholfen hat es zumindest. 

Klar ist: Mit diesem Rückhalt im Tor ist für das DFB-Team alles drin.

 

England
England
England
3
0
1
1
Spanien
Spanien
Spanien
1
1
1
1
18:00
So, 27.07.
i.E.
Beendet
Live im TV im ZDF
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 Schweiz

#Spieler11mTore
1SpanienEsther González04
2SpanienAlexia Putellas03
SchwedenStina Blackstenius03
ItalienCristiana Girelli03
5EnglandMichelle Agyemang02