Der Hamburger SV hat seinen neuen Torhüter gefunden. Daniel Peretz verlässt den FC Bayern und schließt sich dem Erstliga-Aufsteiger an. Der israelische Nationalkeeper soll den Konkurrenzkampf im HSV-Tor neu entfachen.
Wie RTL/ntv und sport.de erfahren haben, ist der Wechsel von Daniel Peretz vom FC Bayern München zum Hamburger SV fix. Der israelische Nationaltorwart wird für eine Saison an die Rothosen ausgeliehen und soll bereits am Sonntag den Medizincheck im Universitätsklinikum Eppendorf absolvieren. Am Montag folgt die offizielle Unterschrift.
HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz hatte bereits im Trainingslager in Herzogenaurach angekündigt, dass nach dem Abgang von Matheo Raab zu Union Berlin dringender Handlungsbedarf zwischen den Pfosten besteht. Gesucht wurde ein Torhüter mit Bundesliga-Format – und der wurde nun in München gefunden. Peretz, der bereits im Winter ein Thema im Volkspark war, rückte erneut in den Fokus und ist nun die Wunschlösung für das Torwartteam des HSV.
Heuer Fernandes unter Druck – Kampf um die neue Nummer eins
Mit der Verpflichtung von Peretz bekommt Daniel Heuer Fernandes starke Konkurrenz. Der bisherige Stammkeeper hatte seinen Status zuletzt eigentlich sicher – doch durch die Leihe des israelischen Nationalspielers wird die Torwart-Hierarchie beim HSV wieder spannend.
Für Peretz, der beim FC Bayern hinter Manuel Neuer, Jonas Urbig und Sven Ulreich kaum Spielzeit bekam, bietet der Wechsel in die Hansestadt die Chance auf regelmäßige Einsätze – und dem HSV gleichzeitig eine hochkarätige Lösung im Tor.
Die letzten Details des Wechsels wurden bereits zwischen beiden Klubs sowie dem Spieler geklärt.
Die offizielle Verkündung wird am Sonntag oder Montagmorgen folgen.