Ein vielversprechendes Talent von Borussia Dortmund steht offenbar vor einem Wechsel zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart. Für Cole Campbell müsste der DFB-Pokalsieger aber wohl einige Millionen Euro in die Hand nehmen.
Über das Interesse des VfB Stuttgart an Cole Campbell war zuletzt schon berichtet worden. Nun wird eine neue Tendenz enthüllt.
Neben den Schwaben sollen auch Bundesligist Eintracht Frankfurt und Klubs aus den Niederlanden ein Auge auf den 19-Jährigen geworfen haben. Es zeichnete sich zuletzt also ein hartes Transfer-Rennen ab.
Laut "WAZ" deutet derzeit aber alles auf einen Wechsel zum VfB Stuttgart hin. Der Pokalsieger befindet sich demnach in der Pole Position für den Amerikaner. Zumindest wenn der Klub bereit ist, sieben Millionen Euro für Campbell zu überweisen, heißt es weiter.
Die "Sport Bild" berichtete zuletzt, dass sich BVB im Falle einer Auslandsanfrage eine Leihe von Cole Campbell vorstellen könne, bundesligaintern aber nur zu einem Verkauf bereit sei. Die Schwarzgelben sollen demnach fürchten, dass der Rechtsaußen bei einem anderen Klub in der höchsten deutschen Spielklasse ebenfalls zu wenig Spielpraxis erhält.
Wenig Spielzeit beim BVB
Auch beim BVB kommt Campbell kaum zum Einsatz, soll deswegen langsam aber sicher die Geduld verlieren und sich intensiv mit einem Wechsel beschäftigen. Darüber sollen die BVB-Verantwortlichen auch bereits in Kenntnis gesetzt worden sein.
Mit den Schwaben habe es bereits mehrere Gespräche und ein Treffen gegeben, berichteten die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten". Sportvorstand Fabian Wohlgemuth soll ein Bewunderer Campbells sein und treibe den Transfer daher derzeit parallel mit den Verhandlungen über einen möglichen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern voran.
Der Vertrag von Campbell beim BVB läuft noch bis 2028. In der vergangenen Saison kam er auf vier Kurzeinsätze in der Bundesliga - ansonsten durfte der Youngster in der 3. Liga und der U19 der Dortmunder ran. Im Frühjahr stoppe ihn dann eine Bänderverletzung.




























