Suche Heute Live
World Matchplay
Artikel teilen

World Matchplay
Darts
(M)

"Er muss auch an sich selbst arbeiten"

Schindler: Pfiffe gegen Littler "sehr respektlos, aber ..."

Martin Schindler (l.) spricht über die Pfiffe gegen Luke Littler
Martin Schindler (l.) spricht über die Pfiffe gegen Luke Littler
Foto: © IMAGO/Harald Bremes
17. Juli 2025, 18:06
sport.de
sport.de

Immer wieder gerät Darts-Weltmeister Luke Littler bei Turnieren in Deutschland mit dem Publikum aneinander. Beim World Cup of Darts in Frankfurt wurde der Engländer konsequent ausgepfiffen. Martin Schindler meint, das Verhalten sei zwar "sehr respektlos", dennoch müsse der 18-Jährige lernen, damit umzugehen.

Luke Littler, der schon beim European-Tour-Turnier in München an Ostern nicht damit einverstanden war, wie die deutschen Fans mit ihm umgegangen sind, machte das viele Pfeifen der Zuschauer und die lautstarken Buhrufe bei der Team-WM in Frankfurt merklich zu schaffen. Das Verhalten des Publikums hatte anschließend hohe Wellen geschlagen.

Es war sogar vermutet worden, dass Littler die Turnier in Deutschland vorerst sausen lässt. Martin Schindler, der zusammen mit Ricardo Ricardo Pietreczko für das englische Aus beim World Cup of Darts sorgte, meint, dass sich der amtierende Weltmeister von den Pfiffen der deutschen Fans nicht so sehr beeinträchtigen lassen sollte.

Darts: Luke Littler an Pfiffen auch selber Schuld?

"Sportlich gesehen ist das gegenüber allen Spielern natürlich sehr respektlos, das steht außer Frage. Das sollte so nicht sein", betonte die deutsche Nummer eins im Gespräch mit "TAG24", legte aber nach: ", das steht außer Frage. Das sollte so nicht sein. Aber man muss als Spieler lernen, damit umzugehen." Das gelte auch für Littler.

"Er ist zwar erst 18 Jahre alt, aber auch er wird es zwangsweise lernen müssen. Und er muss auch selbst an seinen Gesten arbeiten, damit er das Publikum nicht immer provoziert. Ich glaube, das wird ganz entscheidend, denn das hat er schon das ein oder andere Mal getan - und das Publikum vergisst sowas nicht", so der 18. der Order of Merit.

Video: Luke Littler: Vom Wunderkind zum Welt-Star

Schließlich sei es "normal, dass es in Sportarten, wo viele Menschen zuschauen, Buhrufe oder Pfiffe gibt. Wenn man mal im Fußballstadion war, da wird Manchester United bei Manchester City auch nicht nur gefeiert. Wenn wir beim World Cup in Deutschland gegen England spielen, ist es klar, dass das deutsche Publikum für uns ist."

England
James Wade
J. Wade
13
13
England
Luke Littler
L. Littler
18
18
21:05
So, 27.07.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen