Nach der Bundesliga-Rückkehr hat der 1. FC Köln viele wichtige Spieler verloren. Nun zeichnet sich ab, dass die Geißböcke zumindest eine Problemposition in den Griff bekommen.
Wie der "kicker" berichtet, steht der 1. FC Köln kurz vor der Verpflichtung von Rechtsverteidiger Sebastian Sebulonsen vom dänischen Top-Klub Bröndby IF.
Medienberichten aus Dänemark zufolge liegen beide Klubs in den Gesprächen nicht mehr weit auseinander. Der Effzeh biete 2,5 Millionen Euro, Bröndby fordere drei Millionen, heißt es.
Dem Bericht nach sei es durchaus wahrscheinlich, dass sich die letzten Differenzen bis zum Wochenende auflösen lassen. Im Trainingslager in der Steiermark könnte Sebulonsen dann schon mit dabei sein. Die Rheinländer brechen am Samstag nach Bad Waltersdorf auf.
In der Domstadt könnte der 25-jährige Norweger eine wichtige Planstelle füllen, denn aktuell steht mit Jusuf Gazibegovic nur ein gelernter Rechtsverteidiger im Kader. Doch am Bosnier soll es intern Zweifel geben.
1. FC Köln trifft weitere Personalentscheidungen
Mit Sebulonsen würde man auf der defensiven Außenbahn ein neues Spielerprofil hinzugewinnen. Der 1,87-Meter-Mann kann auch im Abwehrzentrum verteidigen und gilt als deutlich defensiver als Gazibegovic.
Laut "kicker" sollen nach einem Sebulonsen-Deal noch mindestens drei weitere Spieler bei Köln anheuern. Auf der Liste stünden noch ein Linksverteidiger, ein Mittelstürmer und ein Linksfuß für die Innenverteidigung.
Für die letzte Position gilt Calvin Brackelmann vom SC Paderborn weiterhin als Kandidat. Der 25-Jährige hat aber wohl auch im Ausland Optionen. Klubs aus der zweiten englischen Liga sollen interessiert sein. Derzeit halte sich der Spieler noch alle Optionen offen, so der jüngste Bericht.
Zwei eigene Perspektivspieler wollen die Kölner derweil noch in die 3. Liga abgeben. Demnach zieht es Chilohem Onuoha per Leihe zum SC Verl. Auch Mansour Ouro-Tagba würden die Klub-Bosse angeblich gerne ins Unterhaus verleihen. Für den zweiten Youngster gebe es bislang aber bloß "vorsichtige Anfragen".