Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Leider hat sich Bayern nie gemeldet"

Lasogga spricht über verpasste Angebote und seinen S04-Traum

Pierre-Michael Lasogga ist fortan als Co-Trainer bei der U23 des FC Schalke 04 tätig
Pierre-Michael Lasogga ist fortan als Co-Trainer bei der U23 des FC Schalke 04 tätig
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
16. Juli 2025, 07:48
sport.de
sport.de

Der frühere Bundesliga-Profi Pierre-Michel Lasogga, bestens in Erinnerung von Hertha BSC, dem HSV und dem FC Schalke 04, hat seine aktive Fußballer-Karriere vor Kurzem beendet. Nun hat der 33-Jährige unter anderem über verpasste Angebote gesprochen und verraten, wie es für ihn langfristig weitergehen soll.

Mitte Mai gab es für Pierre-Michel Lasogga den letzten großen Aufgalopp. Ausgerechnet dort, wo er als Kind und Jugendlicher die ersten große Schritte als Fußballer machte: beim FC Schalke 04! Für 20 Minuten durfte der Stürmer am letzten Spieltag noch einmal in der 2. Bundesliga in der vollen Veltins Arena gegen die SV Elversberg ran (1:2). 

"Da hat sich der Kreis für mich geschlossen", sagte Lasogga im Interview mit der "Sport Bild". Der Angreifer war zuvor aus der Zweitvertretung der Schalker in den Profi-Kader beordert und nach seiner Einwechslung für jede Aktion von den Zuschauern bejubelt worden.

"Ganz ehrlich: Mit dem Schritt, in die U23 zu wechseln, war das Kapitel Profi-Fußball eigentlich für mich abgehakt. Dass dieser Moment doch noch gekommen ist, ich noch einmal von 62 000 Zuschauern so empfangen wurde - ich glaube, damit kann ich in aller Seelenruhe in meinen Ruhestand als Fußballspieler gehen", sagte er nun.

Dass er nach der Partie als einziger Spieler von den S04-Fans gefeiert wurde, verwunderte ihn nicht. "Ich glaube, dass Spieler, die für einen Traditionsklub spielen, verstehen müssen, dass die Fans gewisse Erwartungen haben. Und das ist nicht immer der schönste Fußball, sondern sein Herz auf dem Platz zu lassen für diesen Klub." Er könne jedem nur raten, "alles für den Verein zu geben. Man bekommt es hundertfach von den Fans zurück". 

FC Schalke 04: Lasogga will Trainer werden

Neben seinem Kurzeinsatz auf Schalke machte Lasogga vor allem bei Hertha BSC (24 Tore und 11 Vorlagen in 69 Spielen) und beim Hamburger SV (49 Tore und sechs Vorlagen in 138 Spielen) von sich reden. Gern hätte er aber auch noch eine Stufe höher gespielt, wie er zugab.

"Leider hat sich nie Bayern München, Real Madrid oder der FC Chelsea gemeldet", verriet er und setzte hinzu: "Aber das macht absolut nichts. Bei den Vereinen, bei denen ich gespielt habe, war es wunderschön."

Auch der Wechsel zu Al-Arabi Sc in Katar 2019 sei "der richtige Schritt" gewesen. "Dieser hat natürlich auch finanziell eine Rolle gespielt", gab der 33-Jährige zu. 

Mittlerweile ist Lasogga als Co-Trainer der U23 des FC Schalke 04 tätig. Dort will er "die ersten Schritte" ins neue Abenteuer gehen.

"Hier in der Knappenschmiede kenne ich das Umfeld, was vieles erleichtert", sagte er und fügte mit Blick auf die Frage danach, ob er irgendwann Profi-Trainer sein will, an: "Und: Ich möchte immer das Maximum aus dem herausholen, was ich mache. Damit ist Ihre Frage eigentlich beantwortet." 

Daher überraschte auch die selbst-gegebene Überschrift nicht, die Lasogga in Zukunft einmal über sich lesen will: "Der Typ hat es auch als Trainer geschafft!"

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.