Mit den Florida Panthers gewann Nate Schmidt unlängst den Stanley Cup. Nach seinem Abschied aus Sunrise unterschrieb der 33-Jährige einen Dreijahresvertrag bei den Utah Mammoth. Mit seinem neuen Arbeitgeber will der Verteidiger hoch hinaus.
"Die Mammoth sind ein Team und eine Organisation, die seit langer Zeit aufgebaut wurden", erklärte er und zog Parallelen zu seinem Ex-Team: "In vielerlei Hinsicht ähnelt das Team hier Florida. So sehe ich dieses Team. Das hat mich irgendwie begeistert. Man sieht wieder diese Art von Entwicklung und wie sie funktioniert hat."
Utah (38-31-13) belegte in der vergangenen Saison den sechsten Platz in der Central Division, sieben Punkte hinter den St. Louis Blues, die sich den zweiten Wildcard-Platz in der Western Conference sicherten. Die Mammoth legten einen späten Endspurt hin und gewannen sechs ihrer letzten neun Spiele (6-2-1), konnten die Blues aber nicht mehr einholen und verpassten damit den letzten Playoff-Platz.
Utah inzwischen eine "komplettere Mannschaft"
Mit Schmidt, der direkt am ersten Tag der Free Agency einen Dreijahresvertrag über 10,5 Millionen Dollar (durchschnittlich 3,5 Millionen Dollar pro Jahr) in Salt Lake City unterschrieben hat, soll in der kommenden Spielzeit dann mindestens die Teilnahme an der Postseason herausspringen.
"Ich habe jetzt an einigen Orten gespielt, wo ich gesehen habe, wie sich die Dinge entwickeln können, im Guten wie im Schlechten", so der Routinier: "Diese Mannschaft ist auf dem Weg nach oben. Dieses Team spielt hart und hat mehr als nur ein paar talentierte Spieler. Es wird zu einer kompletteren Mannschaft, und die Verteidiger sind jetzt viel erfahrener."
Schmidt wurde am 3. April 2013 als Undrafted Free Agent von den Washington Capitals unter Vertrag genommen und hat in 741 Partien der Regular Season für die Capitals, Golden Knights, Vancouver Canucks, Winnipeg Jets und Panthers 239 Punkte (52 Tore, 187 Assists) und in 99 Playoff-Spielen 40 Punkte (10 Tore, 30 Assists) erzielt.