Titelverteidiger Tadej Pogacar musste das Gelbe Trikot nach der 6. Etappe der Tour de France am Donnerstag wieder abgeben. Das war durchaus Teil des Plans. Der Slowenen glaubt aber: Vingegaards Visma-Team wollte genau diesen Plan durchkreuzen.
Die 6. Etappe der Tour de France von Bayeux nach Vire-Normandie bot am Donnerstag beste Radsport-Unterhaltung. Vom ersten bis zum letzten der 201,5 Kilometer ging es zur Sache. Es wurde attackiert, gejagt, geklettert und gesprintet.
Für die Top-Favoriten im Kampf um Gelb ging es in erster Linie darum, heile ins Ziel zu kommen und keine Zeit zu verlieren. Um das sicherzustellen, übernahm Pogacars UAE-Team auf dem ersten Teil der Etappe die Kontrolle und bestimmte das Tempo im Peloton.
In der Schlussphase der Etappe tauchte dann aber plötzlich Vingegaards Visma-Mannschaft vorne im Wind auf. Das sorgte durchaus für Fragezeichen. Warum verpulverte das Team des Dänen Körner, obwohl klar war, dass es nur wenig bis nichts bringen würde?
Wollte Visma Pogacar ärgern?
"Visma kam auf den letzten zwei Kilometern und hat alles rausgehauen. Vielleicht hatten sie die Info, dass Van der Poel vorne in Schwierigkeiten war und Zeit verliert", spekulierte auch Pogacar über die Gründe für Vismas Vorstoß.
Was der Slowene nicht ausschließen wollte: Eventuell wollte Vingegaards Team ihn einfach nur ärgern. "Vielleicht wollte mir Visma das Gelbe Trikot heute geben", äußerte der Titelverteidiger den Verdacht, dass Visma das Tempo bewusst anzog, um Pogacar in das Maillot Jaune zu "zwingen".
Mehr dazu:
"Ich habe nichts dagegen, das Gelbe Trikot zu haben, aber unser Ziel ist es, so wenig wie möglich zu investieren. [...] Wir brauchen noch Beine für die zweite und dritte Woche", sagte Pogacar mit Verweis auf die Aufgaben, die mit dem Tragen des Gelben Trikots einhergehen.
Für gewöhnlich ist es die Mannschaft des Führenden, die im Peloton den Takt vorgibt und im Wind fährt. Das kostet jedoch wertvolle Energie. Dass ein Fahrer wie Pogacar das Maillot Jaune in der frühen Tour-Phase freiwillig wieder abgibt, ist daher nicht unüblich. Gut möglich, dass Vingegaard und Visma am Donnerstag versucht haben, genau diesen Plan zu durchkreuzen.








