Ein Teamwechsel von Radsport-Superstar Remco Evenepoel nimmt konkrete Formen an.
Wie Radsport-Experte Daniel Benson berichtet, steht Remco Evenepoel vor einem Wechsel von Soudal Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe. Der Vertrag sei zwar noch nicht unterzeichnet, der Deal aber "zu 70 bis 80 Prozent" abgeschlossen.
Die neuesten Entwicklungen habe Benson von mit den Verhandlungen vertrauten Personen erfahren, erklärte er. Bei Red Bull-Bora-hansgrohe soll Evenepoel einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
Die Gerüchteküche um Evenepoel brodelte bereits seit der Übernahme des deutschen Top-Rennstalls durch Red Bull. Im vergangenen Herbst hatte der Doppel-Olympiasieger einen Wechsel allerdings noch abgelehnt.
"Nichts wird sich 2025 ändern. Ich werde bei meinem Team bleiben und wir werden alles tun, um meine großen Ziele zu erreichen", hatte der Belgier damals klargestellt und ergänzt: "Ich bin froh, dass die Spekulationen nun aufhören."
Radsport: Zehn Millionen-Offerte für Remco Evenepoel?
Radsport-Journalist Michel Wuyts lieferte damals weitere Details zur Offerte von Red Bull-Bora-hansgrohe. "Der Vertrag für Evenepoel war schon unterschriftsreif. Zehn Millionen Euro pro Jahr plus drei Helfer inklusive Teammanager [Klaas] Lodewyck", schrieb er in seiner Kolumne für die Zeitung "Het Laatste Nieuws".
Dass der Wechsel von Evenepoel damals unmittelbar bevorstand, hatte auch der frühere Armstrong-Teamchef Johan Bruyneel behauptet. "Erst in der letzten Minute wurde der Stecker gezogen", sagte er im "The Move"-Podcast.
Seinen Angaben zufolge hatte Red Bull sogar schon Kleidung mit dem Namen von Evenepoel produzieren lassen. "Ich habe gehört, dass zwischen Evenepoel und Red Bull-Bora-hansgrohe schon alles klar war", erklärte Bruyneel.
Nach der aktuellen Saison scheint der Wechsel aber tatsächlich über die Bühne zu gehen.