Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Nach Horner-Aus

Verstappen bald weg? Klartext von Schumacher

Christian Horner und Max Verstappen gehen getrennte Wege
Christian Horner und Max Verstappen gehen getrennte Wege
Foto: © IMAGO
10. Juli 2025, 08:03
sport.de
sport.de

Der Personal-Knall um Christian Horner beschäftigt die Formel 1. Viele fragen sich, wie es nun mit Max Verstappen bei Red Bull weitergeht. Ralf Schumacher sieht keine direkte Folge für einen möglichen Wechsel.

Red Bull greift durch: Am Mittwoch trennte sich der Formel-1-Rennstall von Teamchef Christian Horner und sorgte damit für ein veritables F1-Beben. Für den Briten übernimmt vorerst Laurent Mekies, der bislang das Schwester-Team Racing Bulls betreute.

Die Gründe für das Horner-Aus sieht Ralf Schumacher im ausbleibenden Erfolg.

"Er hat alles umstrukturiert, hat jemand Neues zur Nummer 1 gemacht, hat damals das in Kauf genommen, dass Adrian Newey das Team verlässt, weil er der Meinung war, er könnte es eben in dieser Konstellation besser machen und das ist ihm nicht gelungen", sagte der Ex-Rennfahrer bei "Sky".

Video: Das bedeutet das Horner-Aus für Verstappens Zukunft

Beim Rennstall gehe es "rückwärts" und Weltmeister Verstappen stehe vor dem Absprung.

Schumacher: "Darum ging es Max nicht"

Dass die Rochade an der Spitze einen direkten Einfluss auf einen möglichen Verstappen-Wechsel zu Mercedes hat, glaubt der 50-Jährige indes nicht. 

"Ich glaube, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, dass die zwei vielleicht nicht die besten Freunde waren. Aber darum ging es Max nicht. Max möchte natürlich, wenn es irgendwie geht, bei Red Bull bleiben, weil da alles begonnen hat und er hat Red Bull viel zu verdanken", so Schumacher.

"Aber dieses Tal, wo Red Bull jetzt durchgeht, befürchte ich, wird eine Weile dauern. Das dauert in der Regel - in der Formel-1-Historie - zwei, drei Jahre", sagte Schumacher weiter.

Möglich sei, dass durch die neuen Regeln im kommenden Jahr, Red Bull einen "super Ansatz" finde. Aber: "Mir fehlt nur die Fantasie, weil es Wache (Newey-Nachfolger, Anm. d. R.) jetzt zwei oder eineinhalb Jahre nicht geschafft hat, das Auto wirklich fahrbar und gut zu machen". Daher glaube er immer noch, dass Verstappen "sehr stark und mehr denn je nach diesem Wochenende darüber nachdenkt, Red Bull zu verlassen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen