Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neuer Trainer im Anflug

Medien: Union Berlin bedient sich in der Premier League

Steffen Baumgart ist Cheftrainer beim 1. FC Union Berlin
Steffen Baumgart ist Cheftrainer beim 1. FC Union Berlin
Foto: © IMAGO/Philippe Ruiz
06. Juli 2025, 15:33
sport.de
sport.de

Union Berlins Cheftrainer Steffen Baumgart bekommt einem Medienbericht zufolge einen neuen Assistenten an die Seite gestellt.

Wie "Bild" berichtet, holt der 1. FC Union Berlin in Danilo de Souza einen neuen Co-Trainer. Der 41-Jährige soll den Trainerstab zum Start in die Sommer-Vorbereitung komplettieren, heißt es. Los geht es in Köpenick am kommenden Montag.

De Souza steht seit zwei Jahren beim englischen Klub Leeds United unter Vertrag, wo er dem ehemaligen Gladbach-Coach Daniel Farke assistierte. Gemeinsam gelang in der zurückliegenden Saison der Aufstieg in die Premier League.

In Deutschland ist der in Brasilien geborene Trainer derweil kein Unbekannter, vor allem nicht für Union-Cheftrainer Steffen Baumgart. Beide arbeiteten zwischen 2017 und 2021 beim Zweitligisten SC Paderborn. 2019 schaffte das Duo mit dem SCP den Aufstieg in die Bundesliga.

De Souza schon in Osnabrück und Bielefeld im Amt

Nach seiner Zeit in Paderborn, Baumgart zog es damals zum 1. FC Köln, wechselte de Souza zum VfL Osnabrück. Nach anderthalb Jahren unter Daniel Scherning, Tobias Schweinsteiger und Tim Danneberg ging der Assistent zu Arminia Bielefeld weiter, wo er unter Uwe Koschinat und erneut Scherning arbeitete. Nach einem halben Jahr auf der Alm lockte Farke.

Der 1. FC Union Berlin wird zur neuen Saison deshalb die Stelle an der Seite von Steffen Baumgart frei, da René Wagner den Hauptstadtklub auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der 36-Jährige kehrt zur Saison 2025/26 zum 1. FC Köln, wo er bereits zwischen Juli 2021 und Januar 2024 arbeitete.

Baumgart findet zum Beginn der Vorbereitung eine bereits auf mehreren Stellen umgebaute Mannschaft vor. Stürmer Benedict Hollerbach zog es zum 1. FSV Mainz 05, Ivan Prtajin zum 1. FC Kaiserslautern und Kevin Volland zum TSV 1860 München. Als Ersatz für die Abteilung Attacke wurden Oliver Burke von Werder Bremen, Ilyas Ansah vom SC Paderborn und Livan Burcu vom 1. FC Magdeburg verpflichtet.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.