Damit geht eine packende MotoGP-Saison zu Ende. Mit 22 Rennen war die Saison so lang wie nie zuvor. Am Dienstag steht noch ein offizieller Testtag für alle Piloten an, erst danach geht es für die Fahrer und Teams in die wohlverdiente Winterpause. Wir verabschieden uns schon heute. Am ersten Märzwochenende 2026 beginnt die neue Saison mit dem Großen Preis von Thailand. Auf Wiedersehen und bis zum nächsten Jahr!
14:46
Honda steigt auf
Luca Marini beendet das Rennen tatsächlich auf Rang sieben und holt genau die neun Punkte, die Honda in die Concessions-Gruppe-C katapultiert. Anscheinend gab es intern keine Regelung und das gute Einzelresultat war wichtiger als die Gruppe. Damit ist nur noch Yamaha in der untersten Gruppe, der Concesscions-Gruppe-D zu finden.
14:45
Glückliche Gesichter auf dem Podium
Auch dahinter ist die Freude groß. Raul Fernandez wird mit der Kunden-Aprilia Zweiter. Es ist das erste Mal seit 2023, dass zwei Aprilias ganz vorne stehen. Fabio Di Gianntonio kann sich auf der letzten Runde noch von Acosta absetzen und holt sich den letzten Podestplatz.
14:43
Bezzecchi gewinnt!
Marco Bezzecchi bleibt im letzten Umlau fehlerfrei und krönt sich zum Champion von Valencia. Es ist sein sechster Moto-GP-Erfolg. Damit steigt er für das nächste Jahr definitiv zum Titelkandidaten auf.
27'
14:42
Letzte Runde
Auf geht es in die letzte Runde. Marco Bezzecchi verwaltet seinen Vorsprung von 0.4 Sekunden. Er darf sich nun absolut keinen Fehler mehr erlauben, sonst ist Raul Fernandez direkt da.
25'
14:40
Di Gianntonio geht vorbei
An der gleichen Stelle wie sich Di Gianntonio ein paar Runden zuvor schon Alex Márquez schnappte, zieht er nun auch an Acosta vorbei. Der KTM-Pilot bleibt dran, kann aber noch nicht zum Konter ansetzen.
24'
14:39
Sturz Quartararo
Auch für Fabio Quartararo endet das letzte Rennen mit einem Sturz. Er biegt früh in die Kurve sechs ein und verliert das Vorderrad. Am Dienstag geht es für ihn mit den Testfahrten weiter. Dann wird es auch für ihn mit dem V4-Motor weitergehen.
23'
14:37
Aufgabe Vinales
Auch Maverick Vinales kann bei seinem Comebackrennen nicht die volle Distanz absolvieren. Vier Runden vor dem Ende fährt er die Box an.
14:36
Fünf Runden noch
Fünf Runden sind noch zu fahren. Fabio Di Gianntonio schließt die Lücke zu Acosta. Der Druck ist da und der Kampf um den letzten Podestplatz ist hiermit offiziell eröffnet.
22'
14:34
Bezzecchi souverän
Wie sieht es vorne aus? Marco Bezzecchi hält seine Führung vor Raul Fernandez. Der Abstand zwischen den beiden bleibt in den letzten Runden mit um die 0.8 Sekunden nahezu identisch. Dazu sieht der Reifen von Bezzecchi noch ziemlich gut aus.
21'
14:33
Di Gianntonio sticht zu
Fabio Di Gianntonio fackelt nicht lange und sticht spät innen bei Márquez rein. Das Manöver war stark, sauber und absolut fair. Mit 0.6 Sekunden Abstand zu Pedo Acosta ist das Podest für die KTM auch noch nicht in trockenen Tüchern.
20'
14:32
Márquez fällt zurück
So geht es! Im ersten Sektor setzt Acosta nun seine Attacke und zieht innen an Alex Márquez vorbei. Der Ducati-Pilot muss nun direkt nach hinten aufpassen, denn Fabio Di Gianntonio hat sich still und heimlich an das Duo herangeschlichen.
19'
14:29
Leichter Fehler Acosta
In Kurve acht bekommt Acosta seine KTM nicht rechtzeitig gestoppt und muss etwas weiter gehen. Es ist derselbe Fehler, der ihm schon gestern im Sprint unterlaufen ist. Er benötigt aber nur eine halbe Runde, um zurück an das Hinterrad von Márquez zu gelangen.
18'
14:28
Bezzecchi muss aufpassen
Vorne muss dagegen auch Marco Bezzecchi aufpassen. Sein Vorsprung schmilzt auf 0.7 Sekunden. Raul Fernandez hat noch neun Runden Zeit, sich an dem vor ihm Fahrenden heranzupischen. Und auch Fernandez weiß seit dieser Saison, wie es sich anfühlt zu gewinnen.
17'
14:27
Acosta ist dran
Pedro Acosta schaltet in den Kampfmodus um und ist dran am Hinterrad von Alex Márquez. Für einen Premierensieg wird es nicht reichen, aber zum Abschluss noch einmal auf das Podest, wäre ein toller Abschluss einer ebenfalls durchwachsenen Saison für KTM.
15'
14:23
Jorge Martin winkt ab
Jorge Martin ist noch nicht bei 100% und das wissen alle. Er fährt hinter dem Feld her, sammelt ein paar Kilometer auf seiner Aprilia und verabschiedet sich schon einmal von den spanischen Fans. Er hat sogar Zeit in Richtung der Tribünen zu winken. Es war seine letzte Runde und er fährt zurück in die Box, wo er von seiner gesamtem Crew mit Applaus begrüßt wird.
13'
14:21
Márquez lässt Federn
Bei Alex Márquez scheint reifentechnisch nicht mehr allzu viel zu gehen. Fernandez ist mittlerweile 1.1 Sekunden weg. Dahinter fährt Acosta gerade eine halbe Sekunde schneller als Márquez und könnte so den Anschluss wieder herstellen. Acosta liegt nur noch 1.4 Sekunden hinter dem Podest. Es waren bereits 2.5 Sekunden.
12'
14:19
Fernandez auf dem Vormarsch
Es ist ein bärenstarker Sonntag von Raul Fernandez. In Kurve 14 stellt sich Fernandez sauber bei Alex Márquez rein und schnappt sich Platz zwei. Er bringt sofort eine halbe Sekunde zwischen sich und dem Vizeweltmeister. Zu Marco Bezzecchi sind es 1.3 Sekunden nach vorne.
11'
14:16
Miller beste Yamaha
Jack Miller ist al Siebter momentan die beste Yamaha. Für Fabio Quartararo geht es nach einem soliden Qualifying, wie so oft im Rennen, nur noch rückwärts. Quartararo ist hinter Enea Bastianini Elfter.
9'
14:15
Feld rückt eng zusammen
Im letzten Umlauf war Alex Márquez 0.1 Sekunden schneller als der Führende. Raul Fernandez auf Rang drei fuhr in der vergangenen Runde sogar 0.3 Sekunden schneller als die Spitze. Hier ist noch nichts entschieden.
7'
14:13
Sturz Ogura
Es gibt das nächste Sturz-Opfer. Auch Ai Ogura kann den letzten Grand Prix nicht beenden und findet sich samt seiner Aprilia unsanft im Kiesbett wieder.
6'
14:09
Long Lap absolviert
Joan Mir und auch Johann Zarco absolvierten ihre Strafen bereits und sind weit zurückgefallen. Für Honda geht es tatsächlich noch um etwas. Wenn sie neun Punkte oder mehr holen, würden sie eine Concessions-Gruppe aufsteigen. Das würde enorme Einschränkungen für die Entwicklung sowie die zur Verfügung stehenden Teile bedeuten. Möchte man das? Gerade würde Marini mit Platz acht auch diese acht Punkte bekommen. Mir und Espargaro sind auf den Rängen 14 und 15 auch in den Punkten.
4'
14:08
Kamof um Platz vier
Vorne hält Alex Márquez den Respektabstand zu Marco Bezzecchi. Raul Fernandez holt sich mit der schnellsten Rennrunde den dritten Platz. Hinter ihm geht es zwischen Pedro Acosta und Fabio Di Gianntonio heiß her. Beide wechseln mehrmals die Position.
2'
14:07
Weitere Strafen
Weitere Fahrer wurden mit Strafen belegt. Jorge Martin muss noch seine Double Long Lap Penalty aus Japan absolvieren. Es war der Crash, bei dem er sich am Ende erneut schwer verletzte. Joan Mir kassiert eine Strafe für seine Kollision mit Marini gestern.
1'
14:05
Bagnaia raus
Schon in Runde eins ist das Aus für Francesco Bagnaia besiegelt. Dieses Mal kann er nichts für den Crash, denn er wird von Johann Zarco ins Kiesbett gedrängt, der viel zu schnell in die Kurve einbiegt. Es ist ein Ende, was seine Saison leider perfekt beschreibt. Zarco kassiert für den Unfall eine Long Lap Penalty.
1'
14:04
Bezzecchi gewinnt den Start
Wenige Momente später erfolgt der Start. Marco Bezzecchi kommt viel besser weg als gestern und sichert sich die Führung. Alex Márquez ist der erste Verfolger. Er zieht Fabio Di Gianntonio mit.
1'
14:02
Los geht es!
Noch bevor der Start erfolgt gibt es die erste Kollision. Franco Morbidelli rollt in die Startaufstellung und scheint nicht aufzupassen. Vor ihm stoppt die Honda und er fährt einfach auf. Er kippt um und sein Rennen ist schon vor dem Start beendet. Das ganze passiert immerhin bei sehr geringer Geschwindigkeit, sodass weiter nichts passiert ist.
14:00
Warm Up Lap
Zum letzten Mal in diesem Jahr geht es in die Aufwärmrunde. Im Anschluss stehen 27 Runden an. Die Temperaturen sind recht kühl, dazu frischt der Wind noch einmal gut auf. Es sind schwierige Bedingungen, insbesondere was die Temperatur in den Reifen angeht.
13:51
Startaufstellung
Marco Bezzecchi stellt seine Aprilia auf der Pole Position ab. Er teilt sich die Startreihe eins mit Alex Márquez und Fabio Di Gianntonio. Raul Fernandez, Pedro Acosta sowie Fabio Quartararo lauern aus der zweiten Reihe auf ihre Chance. Aber für manche Fahrer steht heute auch der Abschied von der MotoGP bevor. Miguel Oliveira und Somkat Chantra werden beide in der kommenden Saison für die Superbike-Weltmeisterschaft an den Start gehen.
13:45
Wer holt sich den Sieg?
Doch eine Frage gilt es noch zu klären. Wer holt sich den Sieg im letzten Rennen? Ist es Alex Márquez, der auch gestern im Sprint nicht zu schlagen war? Oder erleben wir vielleicht mit Pedro Acosta noch einen Premierensieger? Auch Marco Bezzecchi steht hoch im Kurs, wenn er eine bessere erste Runde erwischt als gestern.
13:37
Keine Spannung im WM-Kampf
In der größten aller Klassen ist der WM-Kampf schon lange entschieden. Marc Márquez fuhr eine bärenstarke Saison und machte den Titel bereits in Japan perfekt. Sein Bruder Alex Márquez krönt sich wenig später zum Vizeweltmeister. Bis zum letzten Rennwochenende war der Kampf um Platz drei spannend, aber auch hier gibt es nun keine Spannung mehr. Marco Bezzecchi liefert in seiner ersten Saison mit Aprilia richtig ab. Er belohnt sich mit Platz drei. Einer der schlimmsten Saison erwischt, neben den vielen Verletzten, Francesco Bagnaia. Der Weltmeister von 2022 und 2023 blickt auf ein Jahr vieler Fragen und Zweifel zurück. Er kommt voraussichtlich nur über den fünften Rang hinaus.
13:31
Comebacks
Maverick Vinales und Jorge Martin feiern in Valencia noch einmal ihr Comeback. Bei beiden geht es heute aber nicht um ein Topresultat, sondern einfach darum, nochmal auf dem Bike zu sitzen und mit dem Team zusammen zu arbeiten. Bei beiden wird der volle Fokus auf der nächsten Saison liegen. Der Weltmeister 2025, Marc Márquez, ist weiterhin zum Zuschauen verdammt. Dennoch ist er vor Ort und schaut sich das Rennen live an.
13:26
Herzlich willkommen
Guten Tag und herzlich willkommen zum großen Saisonfinale der MotoGP! In Valencia findet die längste Saison der WM-Geschichte sein Ende. Ein letztes Mal steigt das Adrenalin, wenn um 14 Uhr der Start des Rennens erfolgt.