
Keine maximale Ausbeute, aber Lorenzo nimmt das Ergebnis sicherlich gerne mit. Sieben Punkte konnte der Spanier abknabbern, jetzt liegt Rossi nur noch elf Zähler in Front. Das wird noch ganz eng, in Malaysia geht es in der nächsten Woche sogar direkt weiter. Bis dann!
In der letzten Runde war alles möglich, am Ende darf sich Marc Marquez feiern lassen. Keiner der besten vier Fahrer blieb fehlerfrei oder fuhr nur ansatzweise konstant. Jorge Lorenzo schien zwei Mal sicher in Front, doch immer reichte ein kurzer Zwischensprint von Marquez aus, um zurückzuschlagen. Andrea Iannone ist die positive Überraschung des Rennens und durfte zwischenzeitlich sogar von einem Sieg träumen, belohnt sich aber mit einem dritten Platz. Dafür gab es auch sofort das Lob von Valentino Rossi, der alles gegeben hat und sich dennoch mit vier begnügen muss. Das war ein wahnsinnig tolles Rennen in der MotoGP!
Iannone leistet sich einen ersten kleinen Fehler, den nutzt Rossi sofort und geht vorbei. Dann schlägt Iannone zurück! Vorne schleicht sich Marquez an Lorenzo an und kassiert den Yamaha-Fahrer tatsächlich. Lorenzo kann nicht mehr zurückschlagen und Marquez sichert sich doch noch den Sieg! Iannone verteidigt mit aller Macht den dritten Platz und verdrängt Rossi vom Podium. Eine unfassbare letzte Runde!
Dreikampf um Zwei, Lorenzo setzt sich ab. Letzte Runde! Was geht hier noch im Kampf um die WM-Wertung?
Rossi attackiert den schwächelnden Marquez, das nutzt Iannone und ackert sich mit viel Risiko an beiden vorbei. Klasse Ding vom Ducati-Fahrer! Rossi ist plötzlich nur noch Vierter, perfekte Situation für Lorenzo an der Spitze!
Wenn der eigentliche Dominator des Wochenendes gewinnen will, muss Marquez jetzt dringend was tun! Es sind nur noch drei Runden zu fahren und nach vorne fehlt noch viel. Rossi behält noch einen kühlen Kopf, hier ist noch alles drin.
Das Finale ist eröffnet! Rossi geht innen an Iannone vorbei, der tapfer dran bleibt. Dann ist Iannone auf der Geraden zurück auf drei, dann wieder Rossi vorne. Toller Zweikampf! Lorenzo führt fast schon wieder beruhigt mit einigen Metern Vorsprung!
Keiner aus dem Top-Quartett ist wirklich konstant, da sich Lorenzo wieder etwas absetzen kann und Marquez kein Land sieht. Ganz seltsames Rennen!
Die Reifen von Lorenzo sind wohl tatsächlich das Problem! Dem Spanier fehlt es wohl an Grip, in den engsten Kurven wackelt die Yamaha gewaltig. Doch ist das ein Problem? Nein! Mit viel Risiko kassiert Lorenzo erst Iannone und dann Auch Marquez, die lange Gerade verteidigt Lorenzo stark. Rossi ist von den Zeiten her zwar der Schnellste, hängt aber weiter auf Platz vier fest.
Die Situation erinnert stark an das Rennen in Japan. Lorenzo führt das Feld lange an, dann gehen die Zeiten in den Keller und die Verfolger schießen vorbei. Iannone und Rossi sind dran, aber auch Marquez kann sich nicht absetzen. Acht Runden vor dem Ende entwickelt sich hier ein Vierkampf!
Jetzt muss sich Lorenzo umschauen! Marquez sitzt direkt am Hinterrad und ist deutlich schneller, das zeigt der Weltmeister sofort und schnappt sich Lorenzo direkt in der ersten Attacke. Dahinter holen Iannone und Rossi wieder auf - Das Rennen bleibt eine Wundertüte.
Weiter hinten kämpft Maverick Vinales auf der eigentlich unterlegenden Suzuki um Platz fünf gegen gestandende Fahrer wie Crutchlow und Pedrosa. Da ist das starke fahrerische Talent des jungen Spaniers zu erkennen.
Was hat Marquez bislang gemacht? Reifen schonen, für Spannung sorgen - was auch immer der Grund für den schwachen Beginn war, jetzt ist Marquez wieder wie das ganze Wochenende unterwegs. Mit riesigen Schritten nähert sich der Spanier an seinen Landsmann Lorenzo an, der direkte Kontakt wird nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Marquez legt den Schalter um und knallt plötzlich vorne weg, der Abstand auf Lorenzo ist fast in einer Runde Geschichte. Eine Sekunde ist der Honda-Mann schneller gewesen! Dahinter liefern sich die beiden Italiener Iannone und Rossi einen gnadenlosen Kampf um den letzten Platz auf dem Treppchen. Das ist noch lange nicht vorbei!
Rossi muss so langsam Marquez knacken, da der Spanier nicht schneller kann. Iannone schießt auf Start und Ziel aber dann am Doktor vorbei und schnappt sogar Marquez - was für ein Manöver des Ducati-Piloten! Lorenzo fährt zwar keine Wunderzeiten, kann sich aber erstmal an der Spitze entspannen.
Auf seiner Abschiedstour muss Nicky Hayden das Rennen vorzeitig beenden. Der Aspar-Pilot landet nach einem Ausflug im Kiesbett und stellt seine Maschine ab.
Wer sollte Marquez schlagen können? Die Favoritenstellung war klar, doch wie die gesamte Saison ist der Spanier am Sonntag nicht fehlerfrei. Lorenzo büßt zwar ein wenig Vorsprung ein, Rossi lauert aber direkt hinter dem Weltmeister.
Sobald es nur noch um den Top-Speed geht, hat Rossi gegen die Ducati- und Honda-Power von Marquez und Iannone keine Chance. Im kurvigen zweiten Sektor zaubert der Doktor aber und holt sich den dritten Platz zurück und sitzt bei Marquez im Nacken. Mit der nächsten schnellsten Rennrunde fährt Rossi aber eine Zeit, die er das ganze Wochenende nicht gefahren ist. Im Rennen ist dieser Valentino Rossi noch ein ganz anderes Kaliber.
Iannone schlägt zurück und überholt samt Berührung Rossi in einer engen Kurve. Marquez macht aber zu viele Fehler, um das zu nutzen und steckt mitten im Pulk fest. Der Nutznießer heißt Jorge Lorenzo, der vorne jetzt einige Meter gut machen kann und sich fast 1,5 Sekunden absetzt. Besser hätte es für den Yamaha-Piloten nicht laufen können.
Zwei schlechte Kurven reichen aus, um sich aus dem Kampf ums Podium zu verabschieden. Iannone muss erst Rossi und dann auch Crutchlow passieren lassen. Vorne attackiert Rossi sogar schon Marquez. Knallhartes Rennen!
Guter Beginn für den WM-Führenden! Crutchlow und Pedrosa sind nur noch im Rückspiegel zu sehen, jetzt jegt Rossi den drei Führenden hinterher. Dort wechselt ständig die Führung, Iannone und Lorenzo schenken sich nichts. Marquez ist sichtlich nervös, der Spanier hatte wohl ein entspannteres Rennen erwartet.
Wahnsinniger Dreikampf um die Führung! Die lange Start- und Zielgerade zeigt, wie viel Überschuss Honda hat und Marquez geht an Lorenzo und Iannone vorbei, doch dann kontert Lorenzo in den Kurven. Schnellste Rennrunde? Valentino Rossi! Das ist beeindruckend und könnte noch für viel Spannung sorgen, da sich das Spitzentrio nicht absetzen kann.
Da ist die Dominanz vorerst schon gebrochen! Polesetter Marquez erwischt wie in Japan ein schlechten Start und fällt auf drei zurück. Nach kurzer Führung von Iannone schnappt sich Lorenzo Platz eins mit einem starken Manöver über außen, wenige Kurven später ist Iannone wieder in Front. Rossi hat einen Platz gut gemacht, hängt aber jetzt hinter Cruthlow fest.
Da ist Feuer drin! Schon zum Aufwärmen schießen die Top-Platzierten mit Vollgas los, das Adrenalin ist anscheinend schon voll da. Jetzt heißt es, sich ein letztes Mal die Runde einzuprägen und vor allem die schwierigen Passagen nochmals zu studieren. Gleich geht's los!
In wenigen Minuten geht es los, die erste Runde wird vor allem für Rossi sehr wichtig. Schnappt sich der Doktor gleich ein paar Kontrahenten, ist das Podium noch möglich. Ansonsten sieht es eher mäßig aus, denn viele Zweikämpfe kosten Zeit. Lorenzo sollte Marquez direkt attackieren, bevor der Weltmeister mit seiner starken Form vondann zieht. Allerdings müssen wie gewohnt auch die Ducati mit Andrea Iannone und Andrea Dovizioso im Auge behalten werden, Japan-Sieger Pedrosa lauert auf Rang vier auf eine erneute Überraschung.
Quali hui, Rennen pfui - die Analyse des Auftritts von Stefan Bradl in Japan ist schnell gemacht. Jetzt sieht es für den Deutschen komplett anders aus, die Zeiten des Aprilia-Fahrers reichten nur für Platz 21. Nach vorne fehlt allerdings nicht viel, da könnte Bradl noch einige Plätze aufholen. Die Saison ist jetzt schon abgehakt.
18 Zähler trennen die Yamaha-Piloten Rossi und Lorenzo in der WM-Wertung. Damit ist heute zwar keine Vorentscheidung möglich, dennoch ist es wohl die letzte gute Möglichkeit von Lorenzo, den Abstand wieder zu verkürzen. Die Aussichten dafür sind gar nicht schlecht: Rossi startet nur aus der dritten Reihe und haderte bereits das gesamte Wochenende mit seinen konstant langsamen Zeiten. Am vergangenen Wochenende schrumpfte der Rückstand zwischenzeitlich auf fünf Pünktchen, dann versagten bei Lorenzo aber die Reifen und Rossi ging vorbei. Zwar holte sich Daniel Pedrosa den Sieg, da auch Rossis Pneus abbauten, dennoch war das ein herber Rückschlag im Kampf um die Krone.
Die durchwachsene Leistung von Japan hat Marc Marquez wütend werden lassen. Die minimale WM-Chance löste sich in Luft auf und der Weltmeister muss in den letzten beiden Rennen den Kampf um seine Nachfolge zusehen. Dennoch gibt der Spanier nochmal alles, im Training und in der Qualifikation stellte Marquez mit konstant schnellen Zeiten den Rest des Feldes in den Schatten. Kein Fahrer kam nur ansatzweise an seine Zeiten heran. Andrea Iannone auf Startplatz zwei gelang zwar ebenfalls eine blitzsaubere Runde - allerdings fuhr Marquez diese Top-Zeit fast dauerhaft. Jorge Lorenzo auf drei gilt als aussichtsreicher Konkurrent, Teramkollege Valentino Rossi landete mit über einer Sekunde Rückstand nur in der dritten Startreihe auf Platz sieben.
In den Wochen der Wahrheit mit drei Rennen an drei Wochenenden macht der MotoGP-Zirkus auf der kleinen australischen Insel Philipp Island Halt. Seit 1997 ist der mehrfach sanierte und ursrünglich als Hochgeschwindigkeitsstrecke erbaute Philipp Island Grand Prix Circuit Gastgeber der Motorrad-Königsklasse. Die direkte Lage am Meer sorgt für eine Streke mit großen Höhenunterschieden, starken Windböen und oft wechselhaftem Wetter. Heute soll es allerdings trocken bleiben, so können sich die Fahrer ganz auf den Umlauf mit einer langen Start- und Zielgeraden sowie einem sehr kurvigen Mittelteil konzentrieren.
| Aragon GP | 25.09. - 27.09. | |
| Japan GP | 09.10. - 11.10. | |
| Australien GP | 16.10. - 18.10. | |
| Malaysia GP | 23.10. - 25.10. | |
| Valencia GP | 06.11. - 08.11. |