
Letztlich konnten die Hondas ihre Dominanz aus den Trainings dann auch auf die Strecke bringen. Nur temporär konnte Yamaha die Pace noch mitgehen, aber nach Marquez ließ dann auch Pedrosa Rossi und Co. stehen und verwies die Konkurrenz auf die Plätze. Vor der etwa einmonatigen Pause besteht also die Hoffnung, dass es im zweiten Teil der Saison was die Ergebnisse angeht etwas abwechslungsreicher zugeht! Bis dahin sagen wir tschüß und servus!
Der Weltmeister fährt nach Amerika seinen zweiten Saisonsieg ein und bleibt heuer der einzige nicht Yamaha-Fahrer ganz oben auf dem Treppchen.
Wir gehen in die letzte Runde!
Nein, das wird nichts mehr! Eventuell nimmt Rossi jetzt auch im Hinblick auf die Gesamtwertung schon etwas Dampf raus und so wird es jetzt anders als letzte Woche in Assen ein ziemlich unspannendes Finish!
Kommt er noch, der große Angriff des Doctor auf Pedrosa? Vier Runden hat er noch Zeit, aber vom Gefühl her kann sich der Honda-Pilot eher leicht absetzen.
Bis auf das Duell um Platz zwei scheint es sich vorne insgesamt zu stabilisieren. Die nächste größere Gruppe ist ab Platz acht zu beobachten. Dort kämpfen mit den Espargaros, Petrucci, Hernandez und Vinales gleich fünf Fahrer.
Zwei-drittel des Rennens sind vorbei und der Weltmeister wird das Ding wohl nach Hause fahren. Dahinter kann Pedrosa den Doctor aber nicht abschütteln. Lorenzo hat mit dem Podium wohl nichts mehr zu tun.
Lange hatte sich Rossi gewehrt, doch jetzt muss er scheinbar die überlegene Honda von Pedrosa ziehen lassen.
Die Espargaros liefern sich übrigens einen Brüderkampf um Platz 10 und auch dahinter gibt es schöne Duelle um die Punkteränge.
Gerade haben wir noch über ihn geredet, jetzt liegt er im Kies: Dovizioso ist draußen!
Marquez hat vorne mittlerweile über drei Sekunden Vorsprung und scheint bis hierhin ungefährdet.
Nich wirklich gut läuft es derweil für Dovizioso, immerhin ja WM-Fünfter. Mit seiner eigentlich überlegenen Ducati hängt er zehn Sekunden hinter der Spitze in einer großen Gruppe um Crutchlow, Hernandez, Smith und Teamkollegen Iannone fest.
Statt nach vorne muss der Italiener allerdings eher nach hinten schauen, denn dort rauscht Pedrosa heran, der sich Lorenzo geschnappt hat. Wird es dann vielleicht doch die im Training angeduetete Honda-Dominanz?
Rossi geht vorbei, aber Marquez ist schon zwei Sekunden weg.
Gibt es das Duell Rossi gegen Marquez, welches ja heuer schon das ein oder andere Highlight prouziert hat? Noch hängt der Doctor hinter Lorenzo fest und der Weltmeister pusht vorne ordentlich!
Rossi kassiert kurze Zeit später Pedrosa, aber bevor der Marquez unter Druck setzen kann, geht der Spanier seinerseits an Lorenzo vorbei. Kann der Weltmeister sich nun absetzen?
Es scheint fast so, als könne der Weltmeister da vorne eine höhere Pace gehen, aber er muss noch an Lorenzo vorbei.
Derweil liefern sich die Ducatis ein schönes Werksduell um den fünften Platz. Hernandez geht kurz an Iannone vorbei, doch der Konter sitzt. Zu den ersten vier reißt jetzt aber schon merklich eine Lücke auf.
Was macht vorne Marquez? Der Spanier saugt sich immer weiter in den Windschatten von Lorenzo und scheint alsbald ernsthafte Attacken fahren zu wollen.
Meine Herren Rossi! Der Doctor geht etwas zu aggressiv zu Werke und kann einen Wackler seiner Yamaha noch so eben abfangen.
Wir haben früh den ersten Ausfall zu verzeichnen. Redding rutscht über den Vorderreifen von der Piste und hadert an der Seitenlinie frustriert mit seiner Maschine.
Auch Rossi macht im Verlauf der ersten von 30 Runden eine Position gegenüber Landsmann Iannone auf der Ducati gut und belegt nun Rank vier.
Das Rennen läuft und Lorenzo kassiert beim Start gleich mal die beiden Hondas. Dahinter ist alles gut gegangen und wir schauen nach weiteren Veränderungen!
Für heute haben sich die Hondas zunächst in Position auf den Sieg gebracht. Weltmeister Marquez startet von der Pole vor seinem Teamkollegen Pedrosa. Lorenzo von drei und Rossi "nur" von sechs, aber die Yamaha haben heuer schon öfter gezeigt, dass sie auch von weiter hinten Druck aufbauen können. Im Warm-Up waren sie dann aber doch noch eine halbe Sekunde von der Bestzeit der Hondas entfernt.
Nur zu gern hätte sich natürlich Stefan Bradl den heimischen Fans präsentiert, nachdem er sich vor zwei Wochen in Assen aber das rechte Kahnbein brach und einer Operation unterziehen musste, war schon früh klar, dass ein Start heute nicht in Frage kam. Eine weitere Enttäuschung in dieser ohnehin schwierigen Saison, denn der Augsburger hat als einizges vorzeigbares Resultat den achten Platz von Barcelona vorzuweisen und ist von auch von dem Gewinn der inoffiziellen Open-Wertung ein gutes Stück entfernt. Ersatz Claudio Corti startet als undankbarer letzter ins Feld.
Bevor es zum nächsten Stopp des Rennzirkus wieder über den großen Teich geht, steht ein weiteres Rennen in Europa an! Zeitgleich beendet der Vergleich am Sachsenring auch die erste Saisonhälfte und es stellt sich die Frage, ob die Yamaha-Dominanz weitergeht. Sieben von acht Saisonrennen konnten Lorenzo und Rossi für sich entscheiden und entsprechend führt der Doctor die WM-Gesamtwertung mit 163 Punkten komfortabel an, zehn Punkte vor dem Teamkollegen.
| Aragon GP | 25.09. - 27.09. | |
| Japan GP | 09.10. - 11.10. | |
| Australien GP | 16.10. - 18.10. | |
| Malaysia GP | 23.10. - 25.10. | |
| Valencia GP | 06.11. - 08.11. |