
Kein Sieg für Valentino Rossi, das soll sich beim Heimspiel in Mugello am 31. Mai ändern. Das war es aus Le Mans, ein attraktiver Grand Prix geht zu Ende. Bis zum nächsten Mal!
Der Abstand ist groß genug, mit einer Faust in der Luft genießt Jorge Lorenzo lässig die letzten Meter! Dahinter reiht sich Valentino Rossi erneut auf dem Podest ein und baut seinen Abstand in der Gesamtwertung weiter aus. Mit Andrea Dovizioso landet auch ein Fahrer des starken Ducati-Teams oben. Den spektakulären Fight zwischen Marc Marquez und Andrea Iannone entschied der Weltmeister schlussendlich für sich und begrenzte den Schaden in der WM-Wertung etwas. Erst in der zweiten Hälfte des Rennens bekam der Spanier seine Maschine in den Griff und erzielte auch wieder starke Rundenzeiten - knapp eine Sekunde schneller als zu Beginn! Pechvogel Daniel Pedrosa verpasst durch seinen Sturz trotz einer passablen Leistung die Punkte, Bradl-Kollege Loris Baz sichert sich mit Rang zwölf einige Punkte.
Es wird ein Doppelsieg von Yamaha und der zweite Erfolg von Lorenzo hintereinander. Souveräne Leistung!
Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Iannone riskiert nicht mehr alles, lauert aber im direkten Windschatten von Marquez. Zeri Runden müssen allerdings noch absolviert werden, das war sicher noch nicht das Ende!
Das Podest scheint wenige Runden vor dem Ende fest zu stehen, Lorenzo kontrolliert das Geschehen nach Belieben und baut den Abstand auf Rossi sogar noch aus. Der Dritte Dovizioso hat ebenfalls aufgegeben, weiter zu attackieren und sichert sein Treppchen ab.
Das ist Motorsport aus dem Lehrbuch. Ein ganz wilder Kampf über mehrere Runden mit vielen Positionswechseln sorgen für das Highlight des Rennens, auch wenn es "nur" um Rang vier geht. Da ist viel Risiko drin, bislang ist es aber gut gegangen.
Was für ein Kampf hinter dem Podium! Marquez steckt mitten im Gewühl und duelliert sich mit dem starken Iannone. Smith sitzt direkt dahinter und lauert auf jeden kleinen Fehler.
Ein vierter Rang wäre mit Blick auf die Gesamtwertung so wichtig, am Ende der Saison könnte jedes Pünktchen immens wichtig werden. Marquez wirkt aber nicht locker, er ist nicht eins mit der Maschine. Mit der Brechstange schnappt sich Marquez innerhalb weniger Kurven die beiden Piloten und hat erneut Glück, auf der Strecke zu bleiben.
Es geht in den Endspurt, auf den Plätzen hinter dem Podium geht es noch eng zu, Marquez hat sich stabilisiert und attackiert nun Smith und Iannone attackiert. Platz sechs wäre aber wieder ein Rückschlag, selbst wenn Rossi nur Zweiter wird. Momentan sieht es nicht danach aus, als würde sich Lorenzo das nehmen lassen.
Die Zeiten von Rossi und Lorenzo sind fast identisch, der italiener muss also auf einen Fehler des Führenden hoffen. Der Sieger von Jeréz macht aber einen ganz lässigen Eindruck und spult seine Leistung sauber herunter. Das ist keine Selbstverständlichkeit mit einem Rossi im Nacken!
Weiter hinten hält Pedrosa mit seinem Teamkollegen Marquez mit, ohne den Ausrutscher am Anfang hätte der Spanier noch weiter oben angreifen können. Allgemein scheint es bei Honda absolut nicht zu laufen, Ducati und Yamaha sind zumindest in Frankreich deutlich stärker.
Zwölf Runden müssen noch absolviert werden und Rossi knabbert minimal am Rückstand zu Lorenzo. Erst waren es 1,8 Sekunden, jetzt nur noch 1,7. Iannone ist mittlerweile über vier Sekunden hinter Dovizioso, das Podest scheint fest zu stehen.
Diese erste Schikane hat es heute in sich! Mit Jack Miller hat es den nächsten Fahrer erwischt, der Australier rutscht aus und landet spektakulär im Kies.
1,7 Sekunden liegen zwischen Lorenzo und Rossi, Dovizioso kann aufgrund seiner Stärke auf den Geraden mit dem Altmeister noch mithalten, ohne in Angriffsposition zu kommen.
Rossi macht jetzt Druck auf Dovizioso und schnappt sich seinen Landsmann in einer engen Kurve! Das Yamaha-Werksteam dominiert dieses Rennen mittlerweile, vorne zieht Lorenzo weg. Weltmeister Marquez hat rund acht Sekunden Rückstand, bei Honda läuft es heute absolut nicht.
Auf der Gegengerade entscheidet der Doctor das italienische Scharmützel mit Iannone für sich und bremst den Ducati-Piloten locker aus. Das Manöver hat Rossi allerdings Zeit gekostet, dennoch ist die legendäre Nummer 46 wie immer in dieser Saison auf Podiumskurs.
Ein gutes Drittel des Rennens ist vorbei, mit Redding, di Meglio, Espargaro, Bradl und Crutchlow hat es schon fünf Fahrer erwischt.
An der Spitze entwickeln sich nun zwei Zweikämpfe. Im Duell um die Führung sitzt Dovizioso Lorenzo im Nacken, Ducati-Kollege Iannone muss sich hingegen dem furios fahrenden Rossi erwehren.
Jetzt hat es auch einen der Top-Leute erwischt! Cal Crutchlow legt sich zu weit nach innen und klatscht in der anscheinend schwierigen Kurve sechs auf den Asphalt. Der Brite ist ausgeschieden!
Ein Quartett setzt sich an der Spitze ab, Lorenzo, Dovizioso, Iannone und Marquez führen die Spitze souverän an. Marques hat den Anschluss vollkommen verloren.
Der Start ist beim Weltmeister absolut in die Hose gegangen, danach verbremste sich Marques und verlor anschließend auch noch das Duell mit Rossi. Jetzt verpasst der Spanier erneut den Scheitelpunkt und lenkt in die Auslaufzone, Platz sechs und schwache Zeiten mit bis zu eine Sekunde langsamer als der Rest der Spitze beweisen die schwache Leistung.
Neben Bradl mussten bereits vier weitere Fahrer das Segel streichen, wie der Deutsche musste nun auch Scott Redding nach einem Ausflug ins Kies in Kurve sechs aufgeben. Sehr viel Durcheinander zu Beginn!
Lorenzo ist in Top-Form und setzt gleich mal einen Rundenrekord, der Abstand vor Verfolger Dovizioso beträgt auch schon einige Meter. Weiter hinten liefern sich die WM-Kontrahenten Rossi und Marquez ein Rad-an-Rad-Duell mit dem besseren Ende für den Italiener. Marquez ist erstaunlich passiv in den ersten Runden.
Das war es schon für Stefan Bradl! Der Deutsche verbremst sich und landet im Kiesbett, nach nur wenigen Minuten ist sein Rennen schon vorbei. Was für ein Pech auch für Dani Pedrosa, der im ersten Rennen nach seiner Armverletzung in Runde zwei ausrutscht und nun das Feld von hinten begutachten muss.
Kein guter Start von Marquez, der gleich drei Plätze verliert. In Kurve zwei versucht der Weltmeister mit viel Risiko zurück an die Spitze zu gehen, bremst spät und fliegt fast ab, hält sich aber gerade noch auf der Maschine. In Führung liegt jetzt Lorenzo, Rossi ist bereits auf fünf vorgeschossen.
Bislang bleibt es trocken auf dem Bugatti Circuit, sogar die Sonne meldet sich mittlerweile zwischen den Wolken. Alles spricht also für ein trockenes Rennen bei fairen Verhältnissen, das Wetter sollte keine große Rolle spielen. 28 Runden werden auf der klassischen Strecke gedreht, drei enge Kurven, sowie zwei lange Gereaden und einige schnelle Kurven sollten für viel Spannung auf dem Rundlauf sorgen.
Das Renn-Wochenende für die deutschen Biker ist bislang alles andere als optimal verlaufen. Jonas Folger schied im Moto2-Rennen nach einem Sturz aus, Stefan Bradl schleicht in der Königsklasse weiter hinterher. Mit seiner Yamaha vom Team Forward darf sich der Deutsche mit Startplatz 16 zwar Hoffnungen auf Punkte machen, im letzten Training vor dem Rennen enttäuschte der Bayer mit Rang 20 und äußerte sich auch nicht wirklich optimistisch: "Es ist aussichtslos." Die Elektronik-Probleme verhinderten erneut eine bessere Platzierung.
Am Morgen entwickelte sich das vierte Training zu einer kuriosen Veranstaltung. Die Strecke war wie am Vortag nass, allerdings blieb der Regen aus. Während Honda und Yamaha die Zeiten dominierten, riskierte Ducati auf dem feuchten Untergrund zu wenig. In der allerletzten Runde stiegen Bradl-Kollege Loris Baz und Ioda-Pilot Alex de Angelis probeweise auf die Maschine mit den Trockenreifen aus und überraschten das Feld jeweils mit Bestzeiten. Am Ende holte sich Baz Platz eins vor de Angelis, zwei Namen, die normalerweise nicht in dieser Region zu finden sind. Das verspricht auch für das Rennen Spannung, denn es sollte zwar nicht regnen, ganz trocken wird der Asphalt bei den kühlen Temperaturen aber wohl nicht sein.
Der Weltmeister ist wieder fit. In Jeréz ging Marc Marquez mit einer Verletzung ins Rennen und verlor beim Sieg des Spaniers Jorge Lorenzo einigen Boden auf den Gesamtführenden Valentino Rossi. Jetzt war der Doppel-Champion wieder voll da und sicherte sich mit einer Rekord-Runde die Pole mit einem ordentlichen Abstand vor den Konkurrenten. Das Rennen sollte dennoch offen und spannend werden, da keine Marke dominiert - die erste Reihe ist mit Marquez (Honda), Andrea Dovizioso (Ducati) und Lorenzo (Yamaha) bunt gemischt. Hinter den drei Favoriten lauern mit Cal Cruthlow und Andrea Iannone zwei Piloten, die an einem guten Tag das Podium angreifen können. Valentino Rossi musste sich nach einer durchwachsenen Leistung mit Rang sieben und der dritten Startreihe zufrieden geben.
Um 14 Uhr startet im legendären Le Mans das fünfte Rennen der MotoGP-Saison. Viel Spaß!
| Aragon GP | 25.09. - 27.09. | |
| Japan GP | 09.10. - 11.10. | |
| Australien GP | 16.10. - 18.10. | |
| Malaysia GP | 23.10. - 25.10. | |
| Valencia GP | 06.11. - 08.11. |