
Nachdem Marquez in Texas einsam seine Runden drehte, spielte das Reifenpaket am heutigen Abend nicht mit, Rossi konnte den Konkurrenten auf den letzten Metern noch abfangen und baut seine Führung im Gesamtklassement vor Dovizioso aus. Marquez bewies dann sogar ein wenig zu viel spanisches Feuer und schoss sich im Kampf um den Sieg selbst ab, wenn es am 3. Mai beim Heim-GP in Spanien weitergeht, wird das aber sicherlich längst vergessen und der Weltmeister wieder topmotiviert sein. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
Stefan Bradl erntet auf Platz 15 letztlich dann auch seinen ersten WM-Punkt, hat aber erneut das Open-Duell gegen Barbera und heute auch den Franzosen Baz verloren.
Damit fährt der Doctor die Geschichte nach Hause, Dovizioso wird zum dritten Mal Zweiter und landet als erster Ducati-Pilot bei den ersten drei Saisonrennen auf dem Podium und dahinter geht es auch noch einmal ordentlich ab, weil Crutchlow tatsächlich mit einem Last-Minute-Maneuver noch Iannone kassiert!
Rossi bleibt hartnäckig und dann übertreibt es der Spanier! Die Maschinen berühren sich merfach und letztlich fährt der Weltmeister dem Doctor auf den Hinterreifen, kommt ins Schlingern und das kann dann auch ein Weltklassefahrer nicht mehr abfangen. Da hätte Marquez mit dem klar schwächeren Paket seinen Konkurrenten einfach ziehen lassen müssen.
Rossi geht vorbei, aber Marquez kann noch einmal kontern. Was für ein Kampf der Giganten!
Aber es sind eben auch nur noch zwei Runden! Der Spanier muss also vielleicht nur noch ein, zwei Angriffe abwehren!
Es scheint ein ausichtsloser Kampf des Weltmeisters gegen den am Hinterrad klebeneden Rossi. Der Doctor schaut sich den Konkurrenten aus und es dürfte nur noch eine Frage der Zeit bis zum Führungswechsel sein.
Dovizioso kann das Tempo von Rossi nicht halten und holt auch auf Marquez nicht auf. Aber den Ducati-Rekord sollte er holen, wenn er sich jetzt keine Dummheit mehr erlaubt.
Schade! Bradl fällt weiter hinten im Feld zurück und rangiert mittlerweile auf dem 16. Platz wieder knapp außerhalb der Punkte.
Rossi ist klar der stärkere Fahrer, aber kann der spanische Superstar noch irgendetwas aus dem Hut zaubern?
Diese Drei machen dann auch die Plätze unter sich aus, Crutchlow ist auf einem extrem achtbaren vierten Platz bereits sieben Sekunden weg.
Nicht mehr lange und Rossi klopft am Windschatten von Marquez an, die Zeichen stehen gut für ein furioses Finale! Und auch Dovizioso ist ja noch mit von der Partie.
Marquez wehrt sich vorne nach Kräften, aber er verliert immer weiter. Macht Rossi nun ernst, in der letzten Runde hat er sechs Zehntel rausgeholt!
Übrigens würde der Weltmeister mit dem Sieg auch die Führung der Gesamtwertung übernehmen.
Das italienische Duo Rossi und Dovizioso saugt sich an die Spitze heran. Aber reicht die Zeit? Es sind nur noch neun Runden!
Weiter hinten geht es auch in der OpenWertung heiß her. Bradl wurde soeben von Barbera kassiert und Miller und Hayden sind auch ganz nah am Deutschen.
Hat Marquez Reifenprobleme? Der Weltmeister kommt in Kurven sichtbar ins Schleudern und die Verfolger nähern sich. Wird das hier noch spannend?
Es scheint so, als könne die Honda vorne verwalten wie sie will. Marquez hat nachdem Rossi Druck geamcht hat, auch zwei schnelle Runden hingelegt und hält den Vorsprung bei vier Sekunden konstant. So muss sich der Doctor eventuell eher nach hinten orientieren, denn Dovizioso hängt am Hinterrad.
Für Bradl ist gemessen an den eigenen Ansprüchen übrigens viel drin. Er steckt in einer großen Gruppe und Platz zehn ist durchaus in Sichtweite.
Bislang sind wir von einem einfachen Rennen des Weltmeisters ausgegangen, aber kann der alte Fuchs vielleicht doch noch einmal vorne ranspringen? Zeit ist noch und Rossi fährt aktuell schneller als Marquez!
Wie sich die Bilder gleichen: In Doha ging es zwischen Rossi und Dovizioso um den Sieg, in Texas um den zweiten Rang und jetzt gibt es schon wieder das Duell der Rivalen, denn der Italiener hat mittlerweile Crutchlow kassiert und macht Druck!
Und der "Doctor" macht Druck von hinten und fährt die gleichen Zeiten wie vorne Marquez.
Dovizioso kassiert Crutchlow! Blüht dem Briten nun das gleiche Schicksal wie Espargaro und er wird durchgereicht? Hinter ihm fahren aktuell Iannone und Rossi.
Was ist das denn für eine Szene? Der Hinterreifen des Pramac-Fahrers Yonny Hernández fängt Feuer, aber der Kolumbianer merkt es nicht und fährt noch einigen Kurven weiter! Natürlich kommt seine Ducati irgendwann ins Trudeln, er fängt die Geschichte mit viel Können ab und macht sich dann von der brenneden Maschine aus dem Staub!
Stefan Bradl ist auf 13 vorgefahren und hoffen wir mal, dass er nicht wie zuletzt von einem Konkurrenten abgeräumt wird. Denn das könnten dann die ersten Zähler für den Augsburger werden.
Dovizioso hat sich derweil auf den dritten Rang vorgefahren, das Podium-Triple ist also absolut in Reichweite, zumal er im Verlauf eigentlich Reifenvorteile gegenüber Crutchlow haben sollte.
An der zweiten Position hat sich übrigens auch eine Honda angesiedelt, und zwar die von Cal Crutchlow, der von sieben ins Rennen gegangen ist.
Der Spanier dreht eine schnellste Runde nach der anderen und es sieht hier nach einem einsamen Rennen für den Weltmeister aus.
Rossi hängt derweil im Feld fest und der kurze Ruhm von Espargaro ist ebenfalls schon vorbei. Der Spanier wird nun durchgereicht.
Super Start von Espargaro, der hier ein paar Führungsmeter bekommt. Aber Marquez kontert sofort.
Es wird spannend, das Feld setzt sich für die Einführungsrunde in Bewegung.
Ducati-Fahrer Dovizioso könnte heute übrigens einen kleienn Rekord aufstellen. Denn er könnte der erste Fahrer der italienischen Edelmarke werden, der bei den ersten drei Saisonrennen aufs Podium fährt. Bislang fuhr er zwei undankbare zweite Plätze ein und belegt auch im Gesamtklassment Silber.
Zum Abschluss blicken wir wie immer auch auf den Deutschen im Feld, Stefan Bradl, der erwartungsgemäß auf seiner Yamaha Forward das Qualifying der besten Zwölf deutlich verpasst und erneut nur von Rang 16 an den Start geht. BEsonders schmerzen wird ihn, dass mit Héctor Barberá und Eugene Laverty gleich zwei Open-Fahrer vor ihm stehen.
Für den Spanier sieht es heuer erneut rosig aus. Nachdem er beim Auftakt in Katar das Nachsehen gegen die Yamahas und Ducatis hatte, schlug Honda in der letzten Woche in Texas zurück und fuhr einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. Auch an diesem Wochenede scheint Márquez schwer zu schlagen, geht von der Pole in Rennen und war über die gesamte Distanz der mit Abstand schnellste Mann. Etwas überraschend konnte sich Aleix Espargaro als zweiter platzieren, fiel am beim heutgien Qualifying deutlich ab. Enttäuschend lief das Wochenede dagegen für die Yamahas, Rossi startet nur von Platz 8.
In einer guten halben Stunde starten wir ins dritte Saisonrennen, dass auf den klangvollen Namen "Gran Premio de la República Argentina" trägt. Der Kurs in Südamerika gehört erst seit letztem Jahr zum Bestandteil der Rundfahrt und erster Gewinner war kein geringerer als Weltmeister Marc Márquez.
| Aragon GP | 25.09. - 27.09. | |
| Japan GP | 09.10. - 11.10. | |
| Australien GP | 16.10. - 18.10. | |
| Malaysia GP | 23.10. - 25.10. | |
| Valencia GP | 06.11. - 08.11. |