Für heute war es das von der Leichtathletik-WM 2019! Wir verabschieden uns aus Doha und wünschen eine Gute Nacht. Bis morgen!
00:43
Das morgige Programm
Am Montag stehen in Doha sechs Entscheidungen auf dem Programm. Die Männer gehen im Diskuswurf, über die 5000 Meter sowie über 400 Meter Hürden zu Werke. Die Frauen suchen eine neue Weltmeisterin im Hochsprung, über 3000 Meter Hindernis und über die 800 Meter. Zudem gibt es jede Menge spannende Vorläufe und die Qualifikation im Speerwurf der Damen.
00:40
China erobert Platz zwei zurück
Mit dem Dreifachtriumph im Gehen über die 20 Kilometer hat China sich im Medaillenspiegel wieder vorbei an Jamaika auf den zweiten Platz hinter den USA geschoben. Mit diesem Zwischenstand geht der dritte Wettkampftag der WM in Doha dann nun um 1:30 Uhr Ortszeit auch langsam zu Ende.
00:36
20 km Gehen (w)
Erica De Sena aus Brasilien kommt knapp 20 Sekunden nach den Chinesinnen als Vierte ins Ziel. Beste Europäerin wird Maria Isabel Perez aus Spanien auf dem achten Rang. Saskia Feige hat soeben auf Rang elf eingecheckt. Ein tolles Ergebnis für die 22-jährige Potsdamerin bei ihrer ersten Weltmeisterschaft!
00:32
20 km Gehen (w)
GOLD für Liu Hong! Die Weltrekordhalterin gewinnt nach einem furiosen Schlussspurt zum dritten Mal nach 2011 und 2015 über die 20 Kilometer! Shenjie Qieyang und Liujing Yang komplettieren den chinesischen Dreifacherfolg.
00:28
20 km Gehen (w)
Wow! Ist das bitter! Titelverteidigerin Jiayu Yang bekommt auf dem letzten Kilometer die entscheidenden Verwarnung gezeigt und scheidet aus. Die Enttäuschung ist der Chinesin sofort anzusehen, das tut richtig weh! Derweil hat sich Liu Hong vorne ein paar Meter Vorsprung erarbeitet und läuft auf Gold zu!
00:24
20 km Gehen (w)
Zwei Kilometer vor dem Ziel sieht es mehr und mehr nach einem chinesischen Dreifachsieg aus. Die vier Damen in rot haben sich nun doch einen stattlichen Vorsprung erkämpft und werden die Medaillen wohl unter sich ausmachen.
00:20
20 km Gehen (w)
Jetzt macht der chinesische Express richtig Dampf! Shenjie Qieyang, Hong Liu und Liujing Yang drücken auf die Tube und hängen sowohl ihre Landsfrau Jiayu Yang als auch Erica De Sena ab. Aber nur kurzfristig! Die beiden halten ihr Tempo und kommen nach kurzer Zeit wieder heran! Es geht auf die letzten 3000 Meter!
00:15
20 km Gehen (w)
Nur noch fünf! Die Kolumbianerin Sandra Arenas kann nicht mehr mithalten und muss die Top fünf ziehen lassen. Damit ist Erica De Sena aus Brasilien nun alleine mit den vier staken Chinesinnen an der Spitze des Feldes unterwegs. Die letzten fünf Kilometer sind angebrochen!
00:10
20 km Gehen (w)
Hinter der weiterhin sechsköpfigen Führunggruppe hat sich nun ein japanisches Duo vom Rest des Feldes abgesetzt und folgt dem Sextett mit 16 Sekunden Rückstand. Weitere 17 Sekunden zurück liegt die nächste kleine Vierergruppe, zu der auch Saskia Feige gehört.
00:05
20 km Gehen (w)
Saskia Feige verkauft sich auch nach zwölf Kilometern weiterhin sehr gut und ist in der Verfolgergruppe voll dabei. Das könnte durchaus ein achtbares Top-Ten-Resultat werden für die 22-Jährige.Die Spanierin Laura García-Caro kassiert unterdessen eine Zeitstrafe und muss erstmal warten, bevor sie wieder auf die Strecke darf.
23:59
20 km Gehen (w)
Es sieht so aus, als würden diese sechs Geherinnen den Titel unter sich ausmachen. Die Lücke nach hinten wird größer und größer. Die Chinesinnen haben derweil wieder das Kommando übernommen und wechseln sich in der Führungsarbeit ab.
23:53
20 km Gehen (w)
Jetzt gehts ab! Erica De Sena aus Brasilien zieht das Tempo an und gleicht fällt das Feld auseinander! Lediglich die vier Chinesinnen und Sandra Arenas aus Kolumbien können mitgehen.
23:50
20 km Gehen (w)
Halbzeit! Nach zehn Kilometern liegt Saskia feige weiterhin auf einem äußerst achtbaren neunten Platz. Hinter der Potsdamerin klafft dann schon eine Lücke von über zehn Sekunden bis zur nächsten Läuferin.
23:46
20 km Gehen (w)
Da waren es nur noch zehn! Langsam aber sicher wird das Tempo vorne verschärft und weitere Athletinnen fallen zurück. Saskia Feige ist weiterhin dabei, hat nun aber Mühe, Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Für die Türkin Ayşe Tekdal ist derweil nach der vierten roten karte Schluss.
23:41
20 km Gehen (w)
Saskia Feige scheint sich richtig wohl zu fühlen. Wir näher uns der Halbzeitmarke und die Deutsche hat einen guten Rhythmus gefunden, mit dem sie scheinbar ohne große Probleme an den Topläuferinnen dranbleibt.
23:38
20 km Gehen (w)
Spielen die Chinesinnen ihre Überzahl aus? Ein Nachteil wird es für die Asiatinnen sicher nicht sein, dass sie gleich vier starke Geherinnen in diesem Feld haben. Da ist immer mal wieder ein anderer Name ganz vorne zu sehen und man teilt sich das Rennen als Mannschaft ein.
23:33
20 km Gehen (w)
Während mit der Australierin Katie Hayward die erste Geherin nach drei Verwarnungen ausscheidet, ist im Feld weiterhin taktieren angesagt. Noch gab es keine Attacke und es sind weiterhin ca. 15 Damen gemeinsam an der Spitze unterwegs.
23:27
20 km Gehen (w)
Saskia Feige macht nach wie vor einen guten Eindruck! Die 22-jährige Potsdamerin kann das Tempo der Führungsgruppe mitgehen und hält sich geschickt im Schatten der großen Namen. Ganz vorne marschiert nun wieder Meryem Bekmez vor einem chinesischen Quartett.
23:22
20 km Gehen (w)
Nach fünf Kilometern hat sich eine Gruppe von ungefähr 15 Geherinnen ein Stück vom Rest abgesetzt. Saskia Feige hält sich wacker und zieht mit. Die Chinesin Jiayu Yang hat die Führung übernommen.
23:18
20 km Gehen (w)
Vier Kilometer sind absolviert und erwartungsgemäß ist die zeit nicht allzu schnell. Schon in den vergangenen Geh-Wettbewerben von Doha haben die Athletinnen und Athleten aufgrund der klimatischen Bedingungen ca. eine halbe Minute pro Kilometer im Vergleich zu sonstigen Durchschnittszeiten draufgelegt.
23:13
20 km Gehen (w)
Langsam entzerrt sich das Feld. Die ersten Läuferinnen müssen abreißen lassen und fallen zurück. Vorne macht die Türkin Meryem Bekmez Tempo, Saskia Feige ist dran an der großen Führungsgruppe.
23:09
20 km Gehen (w)
Schon nach zwei Kilometern decken sich alle Teilnehmerinnen am Erfrischungsstand mit Getränken ein. An der Spitze haben sich derweil zwei Chinesinnen etabliert, Saskia Feige versteckt sich weiter hinten im Feld.
23:03
20 km Gehen (w)
Was für ein Rennen erleben wir heute? Bei den hohen Temperaturen dürften die meisten Damen es ruhig angehen lassen. Das wird auch die Strategie der Deutschen Meisterin Saskia Feige sein, die sich das Rennen gut einteilen will. Auf dem ersten Kilometer bleibt das gesamte Feld eng zusammen.
22:58
20 km Gehen (w)
Auf gehts! Wer schnappt sich das letzte Gold des Tages bzw. das erste Gold des nächsten Tages? Weltrekordlerin Liu Hong aus China und die junge Ecuadorianerin Glenda Morejon werden als heiße Kandidatinnen auf den Titel gehandelt. Für Saskia Feige wird es vor allem darum gehen, bei diesen harten Bedingungen ein ordentliches Rennen abzuliefern.
22:43
Kurze Pause
Momentan ist nicht viel los in Doha. Das Khalifa International Stadium leert sich, während die Geherinnen sich auf ihre Hitzeschlacht vorbereiten. Bei immer noch über 30 Grad geht es gleich auf die 20 Kilometer. Wir sind rechtzeitig zum Start zurück.
22:37
Jamaika springt auf Rang zwei
Mit dem Erfolg von Shelly-Ann Fraser-Pryce über die 100 Meter hat sich Jamaika im Medaillenspiegel auf Rang zwei hinter den USA geschoben. Dahinter folgen China und Kenia. Der deutsche Leichtathletikverband wartet noch auf das erste Edelmetall.
22:30
20 km Gehen (w)
Im Stadion ist der WM-Tag mit den 200 Metern zu Ende gegangen, doch das heißt nicht, dass heute keine Medaillen mehr vergeben werden. Um 23 Uhr machen sich insgesamt 45 Geherinnen in der Mitternachtshitze von Doha auf die 20-Kilometer-Strecke! Mit Saskia Feige ist auch eine deutsche Starterin dabei. Die Medaillen dürften allerdings die starken Geherinnen aus China und Südamerika unter sich ausmachen.
22:23
100 Meter (w)
GOLD für Shelly-Ann Fraser-Pryce! Die jamaikanische Topfavoritin fliegt aus dem Block, zieht gleich davon und bringt den Titel in furiosen 10,71 Sekunden sicher nach Hause! Dahinter holt die britische Europameisterin Dina Asher-Smith in Landesrekordzeit von 10,83 Sekunden Silber. Bronze geht an Marie Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste!
22:19
100 Meter (w)
Gleich gehts rund! Mit einer spektakulären Lichtshow werden die sieben Finalistinnen über die 100 Meter vorgestellt. Sieben? Ja! Dafne Schippers kann verletzungsbedingt tatsächlich nicht zum Endlauf antreten. Ist das bitter für die Niederländerin! Wer schnappt sich Gold und krönt sich zur schnellsten Frau der Welt?
22:15
USA ziehen im Medaillenspiegel davon
Durch die beiden Goldmedaillen von Dreispringer Christian Taylor und der 4x400 Meter Mixed-Staffel haben sich die USA im Medaillenspiegel mit nun viermal Gold an die Spitze gesetzt. China (1/1/1) folgt auf Rang zwei. Es sind allerdings erst 10 von 49 Entscheidungen gefallen.
22:10
Dreisprung (m)
GOLD für Christian Taylor! Der US-Boy steht schon vor seinem letzten Versuch als erfolgreicher Titelverteidiger fest, da Will Claye ihn auf der großen Bühne einmal mehr nicht bezwingen kann. Hinter den beiden Amerikanern gewinnt Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso Bronze.
22:07
Dreisprung (m)
Paukenschlag in der Dreisprunggrube! Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso landet im letzten Versuch bei 17,66 Metern und schiebt sich auf den Bronzerang vor! Der Portugiese Pedro Pablo Pichardo fällt runter vom Podium und kann in seinem letzten Versuch auch nicht kontern.
22:04
100 Meter (w)
Wer wird die schnellste Frau der Welt? Um 22:20 Uhr steigt das Finale über die 100 Meter! Und eine wirkliche Favoritin ist kaum auszumachen. Shelly-Ann Fraser-Pryce hat im Vorlauf die stärkste Zeit hingelegt und dürfte ebenso wie ihre jamaikanische Landsfrau Elaine Thompson um Gold rennen. Marie Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste war auch bärenstark unterwegs. Europameisterin Dina Asher-Smith aus Großbritannien dürfte als einzige Europäerin ganz vorne anklopfen können. Auch weil die Niederländerin Dafne Schippers offenbar nicht fit ist und eventuell nicht zum Finale antritt.
21:56
Dreisprung (m)
Wow! Claye landet im fünften Versuch ein weiteres Mal bei 17,74 Metern und bleibt knapp hinter Taylor. Und was macht der? Der legt nochmal nach und schraubt sein Konto auf 17,92 Meter! Die Titelverteidigung ist zum Greifen nah für den Amerikaner!
21:52
Dreisprung (m)
Pablo Pichardo aus Portugal verbessert sich auch nochmal, bleibt mit seinen 17,62 Metern aber weiterhin Dritter hinter den beiden US-Amerikanern Christian Taylor und Will Claye. Alle Athleten haben den vierten Versuch absolviert, zwei bleiben noch.
21:47
Dreisprung (m)
Taylor dreht den Spieß um! Eben noch gerade so ins Finale der besten acht gerettet, jetzt Spitzenreiter! Christian Taylor segelt im vierten Versuch auf 17,86 Meter und setzt sich vor seinen Landsmann Will Claye, der sich auch nochmal verbessert, aber mit 17,74 m auf der zwei bleibt.
21:44
4x400 Meter (x)
Mit 20 Metern Vorsprung geht es für die Polin auf die letzte Runde. Doch es ist ein mehr als ungleiches Duell. Michael Cherry braucht nicht mal eine halbe Runde, um die Polin einzufangen und Gold für die USA zu sichern. Natürlich in Weltrekordzeit! Silber geht an Jamaika, Bronze an Bahrain und Allyson Felix jubelt über ihr rekordträchtiges zwölftes WM-Gold!
21:41
4x400 Meter (x)
Sieben von acht Staffeln haben sich für die gleiche taktische Aufstellung entschieden. Vorne und hinten laufen die Männer, in der Mitte die beiden Frauen. Nur Polen hat anders aufgestellt und lässt die beiden Herren zuerst ran. Deshalb liegen sie zur Halbzeit auch vorne, aber ob die Damen das verteidigen können?
21:38
Stabhochsprung (w)
Spannender gehts nicht! Sandi Morris reißt auch im dritten Versuch die 4,95 Meter und Anzhelika Sidorowa steht bereit. Die neutrale Athletin aus Russland wird sogar von ihrer Kontrahentin angefeuert und überquert unter einem schrillen Jubelschrei tatsächlich die 4,95 Meter! GOLD für Sidorowa, Silber für Morris, Bronze für Stefanidi.
21:35
4x400 Meter (x)
Eine Premiere steht an! Erstmals in der WM-Geschichte werden Medaillen in einer Mixed-Staffel über die 4x400 Meter verteilt. Dabei sind die Augen vor allem auf das favorisierte Team USA gerichtet, bei dem Rekord-Athletin Allyson Felix an zweiter Stelle läuft.
21:32
Dreisprung (m)
Christian Taylor behält die Nerven! Der US-Amerikaner geht ganz auf Nummer sicher, springt schon weit vor dem Balken ab und landet bei 17,42 Metern. Damit gibt es auf jeden Fall drei weitere Versuche für den Titelverteidiger.
21:29
Stabhochsprung (w)
An der Stabhochsprunganlage spitzt es sich zu! Sandi Morris kann die 4,90 Meter im zweiten Versuch ebenso wenig bringen wie Anzhelika Sidorowa. Beide haben noch einen letzten Versuch, zu Gold zu springen.
21:27
Dreisprung (m)
Hugues Fabrice Zango aus Burkina Faso haut im dritten Versuch einen raus und segelt auf starke 17,46 Meter! Das ist vorerst Rang drei.
21:23
Stabhochsprung (w)
Bronze für Stefanidi! Die Titelverteidigerin scheitert erneut an den 4,95 Metern und muss sich mit Rang drei begnügen. damit scheint die Griechin aber durchaus happy zu sein und winkt strahlend ins Publikum. Wer holt sich nun Gold? Morris und Sidorowa liegen gleichauf und haben noch zwei Versuche über die 4,95 Meter!
21:21
Stabhochsprung (w)
Ekaterini Stefanidi riskiert alles und lässt die 4,90 Meter nach ihrem ersten Fehlversuch aus. Macht Sinn, da die Griechin eh schon mehr Fehlversuche hat als Morris und Sidorowa und die 4,95 für Gold sowieso bringen muss. Der erste Versuch über diese Höhe gelingt ihr aber nicht. Einer bleibt.
21:19
800 Meter (m)
Amel Tuka aus Bosnien-Herzegowina gewinnt das dritte und letzte Halbfinale über die 800 Meter! Dahinter zieht der US-Amerikaner Bryce Hoppel ebenfalls ins Finale ein. Titelverteidiger Pierre-Ambroise Bosse hat keine Chance und ist raus!
21:16
Dreisprung (m)
Probleme bei Christian Taylor! Der Titelverteidiger bekommt auch im zweiten Anlauf keinen gültigen Versuch in den Sand und steht vor dem Aus! Eine Möglichkeit hat der US-Boy noch, um unter die besten acht zu springen und sich drei weitere Versuche zu sichern.
21:14
Stabhochsprung (w)
Was ist das für ein verrückter Wettkampf! Die US-Amerikanerin Sandi Morris bleibt auch bei ihrem fünften Flug des Tages makellos und fliegt über die 4,90 Meter! Die 27-Jährige feiert das erneut ausgiebig und lautstark. Und was macht Sidorowa? Die lässt sich davon mal gar nicht beeindrucken, bezwingt die 4,90 Meter ebenfalls auf Anhieb und bleibt auch fehlerfrei. Unglaublich! Fallen hier heute etwa die fünf Meter?
21:10
Stabhochsprung (w)
Die Medaillengewinnerinen im Stabhochsprung stehen fest! Aber wer holt sich welche Farbe? Ekaterini Stefanidi, Sandi Morris und Anzhelika Sidorowa gehen die 4,90 Meter an.
21:08
800 Meter (m)
Der Mann ist auf jeden Fall zu beachten auf den 800 Metern! Donavan Brazier aus den USA joggt in seinem Halbfinale quasi nur und gewinnt den Lauf trotzdem vor dem Kanadier Marco Arop. Emmanuel Korir aus Kenia wird Dritter und muss auf die Zeit hoffen.
21:06
Dreisprung (m)
Will Claye hatte im Vorfeld angekündigt, dass für ihn hier nur Gold zählt und der US-Amerikaner lässt taten folgen! Im zweiten Versuch verbessert sich Claye auf 17,72 Meter und baut seinen Vorsprung auf die Konkurrenz aus.
21:04
Stabhochsprung (w)
Ekaterini Stefanidi zieht nach! Die griechische Welt- und Europameisterin überspringt die 4,85 Meter im zweiten Versuch und bleibt im Rennen um Gold.
21:02
Dreisprung (m)
Während Christian Taylor aus den USA den Wettkampf mit einem ungültigen Versuch begonnen hat, ist Pedro Pablo Pichardo aus Portugal gleich mal bei 17,49 Metern gelandet und hat sich auf Rang zwei geschoben. Dahinter liegt nach dem ersten Versuch Cristian Nápoles aus Kuba (17,36 m) auf Rang drei.
20:59
Stabhochsprung (w)
Läuft das hier auf ein Duell um Gold hinaus? Auch Anzhelika Sidorowa hat die 4,85 Meter auf Anhieb bezwungen und ist wie Sandi Morris weiter ohne Fehlversuch. Alle anderen Damen müssten jetzt schon 4,90 springen, um die beiden noch zu verdrängen.
20:57
800 Meter (m)
Auf der Bahn steigen nun die drei Halbfinals über die 800 Meter der Männer. Wesley Vazquez aus Puerto Rico läuft das Rennen von vorne und gewinnt in sehr ordentlichen 1:43.96 Minuten vor dem Kenianer Ferguson Cheruiyot Rotich, der sich das zweite direkte Finalticket sichert.
20:54
Stabhochsprung (w)
Ist das stark von Sandi Morris! Die US-Amerikanerin untermauert einmal mehr ihre tolle Form und hüpft problemlos als erste Athletin über die 4,85 Meter und schreit ihre Freude lautstark heraus.
20:50
Dreisprung (m)
Das ist mal eine Ansage! Der US-Amerikaner Will Claye springt im ersten Versuch gleich mal auf starke 17,61 Meter und legt gegenüber der Konkurrenz eindrucksvoll vor. Die Weite dürfte fast schon für eine Medaille reichen.
20:48
Stabhochsprung (w)
Ist das irre! Angelica Bengtsson war vorhin im dritten Versuch beim Einstechen der Stab gebrochen. Daraufhin durfte die Schwedin nochmal ran, musste sich dazu allerdings einen fremdem Stab leihen. Und damit springt Bengtsson auf Anhieb mal eben persönliche Bestleistung an der freien Luft und als sechste Athletin über die 4,80 Meter!
20:45
Dreisprung (m)
Die nächste Medaillenentscheidung dieses Sonntags steht an. Im Dreisprung der Männer messen sich die zwölf besten Athleten des Vorkampfes. An der Spitze könnte es auf ein spannendes Duell zwischen Titelverteidiger Christian Taylor aus den USA und dem Weltjahresbesten Pedro Pablo Pichardo aus Portugal, der mit 17,38 Metern auch die Qualifikation gewann, herauslaufen.
20:43
Stabhochsprung (w)
Das ist eine faustdicke Überraschung! Mitfavoritin Jennifer Suhr und ihre US-amerikanische Landsfrau Katie Nageotte kommen beide nicht über die 4,80 Meter und sind raus! Anzhelika Sidorowa, Sandi Morris, Ekaterini Stefanidi, Holly Bradshaw und Alysha Newman gehen gleich die 4,85 Meter an und kämpfen um die Medaillen.
20:40
100 Meter (w)
Für Mujinga Kambundji hat es leider nicht gereicht! Teahna Daniels war im ersten Halbfinale minimal schneller und bekommt das letzte Ticket für den Endkampf.
20:38
100 Meter (w)
Auch bei Tatjana Pinto geht nicht viel! In 11,29 Sekunden wird die 27-Jährige Fünfte und das Finale findet ohne deutsche Beteiligung statt. Shelly-Ann Fraser-Pryce gewinnt nach einer wahren Machtdemonstration in 10,81 Sekunden und nimmt Murielle Ahoure von der Elfenbeinküste mit ins Finale. Für die Dritte Dafne Schippers aus den Niederlanden reicht über die Zeit ebenfalls für das Finale.
20:34
100 Meter (w)
Das dritte und letzte Halbfinale über die 100 Meter steht an! Geht da was für Tatjana Pinto? Die Konkurrenz ist riesig, auch wenn Tori Bowie aus den USA nicht zu diesem Lauf antritt.
20:32
Stabhochsprung (w)
Mit Alysha Newman aus Kanada hat es eine fünfte Dame über die 4,80 Meter geschafft! Alle anderen müssen gleich zum dritten und letzten Versuch ran.
20:30
100 Meter (w)
Die nächsten acht Damen fliegen über die Bahn. Der Medaillentraum von English Gardner platzt schon nach wenigen Metern, die US-Sprinterin muss verletzt aufgeben! Europameisterin Dina Asher-Smith aus Großbritannien gewinnt souverän in 10,87 Sekunden vor Jonielle Smith aus Jamaika. Die Schweizerin Mujinga Kambundji wird starke Dritte und darf noch hoffen, über die Zeit ins Finale zu rutschen.
20:26
Stabhochsprung (w)
Jetzt hüpft doch die eine oder andere Springerin über die 4,80 Meter! Holly Bradshaw aus Großbritannien und die Griechin Ekaterini Stefanidi haben im zweiten Versuch nachgezogen. Die US-Amerikanerin Katie Nageotte hat ebenso wie ihre Landsfrau Suhr gerissen und steht vor dem Aus.
20:22
100 Meter (w)
Das war nichts! Gina Lückenkemper kommt im ersten Halbfinale über die 100 Meter überhaupt nicht in die Gänge und belegt am Ende nur den achten und letzten Platz! Mit einer Zeit von 11,30 Sekunden kann die Deutsche nicht zufrieden sein. Marie-Josee Ta Lou gewinnt in starken 10,87 Sekunden vor Elaine Thompson. Die beiden stehen damit sicher im Finale.
20:20
Stabhochsprung (w)
Bahnt sich da eine Überraschung an? Die Weltjahresbeste Jennifer Suhr, Olympiasiegerin von 2012, reißt die 4,80 Meter auch im zweiten Versuch.
20:17
Stabhochsprung (w)
Anzhelika Sidorova zieht nach! Die neutrale Athletin aus Russland fliegt aber sowas von geschmeidig über die 4,80 Meter, dass das noch lange nicht die letzte Höhe gewesen sein muss. Alle anderen Damen haben im ersten Versuch gerissen.
20:12
Stabhochsprung (w)
Sandi Moris schafft es als einige Springerin auf Anhieb über die 4,80 Meter und schafft sich damit eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um die Medaillen. Wer kann im zweiten Versuch nachziehen?
20:06
100 Meter (w)
In einer knappen Viertelstunde stehen die drei Halbfinalläufe der Damen über die 100 Meter an. Zu den Topfavoritinnen zählt neben den Jamaikanerinnen Elaine Thompson und Shelly-Ann Fraser-Pryce auch Titelverteidigerin Tori Bowie aus den USA und die amtierende Europameisterin aus Großbritannien Dina Asher-Smith. Marie Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste ist in diesem Jahr mit 10,85 Sekunden gemeinsam mit Asher-Smith bisher die beste Zeit gelaufen. Außerdem ist natürlich Hollands Topsprinterin Dafne Schippers zu beachten. Gina Lückenkemper ist im ersten Halbfinale dabei, Tatjana Pinto im dritten. Für die Schweiz geht Mujinga Kambundji im zweiten Rennen auf die Bahn.
20:03
Stabhochsprung (w)
Jetzt geht es ans Eingemachte! Während noch satte 13 Athletinnen die 4,70 Meter überquert hatten, wird sich bei 4,80 Metern nun ganz sicher die Spreu vom Weizen trennen. Wer hier drüber kommt, darf schon mit einer Medaille liebäugeln. Die beiden Topfavoritinnen Ekaterini Stefanidi und Jennifer Suhr reißen im ersten Versuch.
19:58
Stabhochsprung (w)
Auch für die Schweizerin Angelica Moser ist bei 4,70 Metern Schluss. Die Schweizerin geht ebenso ohne gültigen Versuch über diese Höhe raus wie zuvor Lisa Ryzih, Tina Sutej aus Slowenien und sehr überraschend auch die Griechin Nikoléta Kiriakopoulou!
19:55
200 Meter (m)
Keine Überraschungen im siebten und letzten Vorlauf über die 200 Meter. Der große Goldfavorit Noah Lyles aus den USA nimmt schon 50 Meter vor dem Ziel Tempo raus und zieht ebenso locker weiter wie Jereem Richards (Trinidad und Tobago) und Brendon Rodney aus Kanada.
19:51
Stabhochsprung (w)
Feierabend für Lisa Ryzih! Der dritte Versuch der deutschen Meisterin an den 4,70 Metern ist zwar ihr bester, dennoch reißt sie die Latte klar. Damit bleibt nur der 17. und letzte Rang in diesem Finale. Das Erreichen des Endkampfs darf dennoch als Erfolg gewertet werden.
19:47
200 Meter (m)
Steven Müller muss bei seiner ersten WM anerkennen, dass die anderen Jungs (noch) in einer anderen Liga laufen. Der Deutsche wird in 20,69 Sekunden Sechster. Andre De Grasse gewinnt in 20,20 Sek. und nimmt Clarence Munyai aus Südafrika und den Ukrainer Sergej Smelyk mit ins Halbfinale.
19:44
200 Meter (m)
Jetzt gilt es für den einzigen deutschen Teilnehmer über die 200 Meter. Der kurzfristig nachnominierte Steven Müller muss sich im sechsten Lauf unter anderem mit dem kanadischen Titelanwärter Andre De Grasse messen.
19:42
Stabhochsprung (w)
Mittlerweile haben sich alle 17 Finalistinnen einmal an den 4,70 m versucht und satte zehn haben die Latte oben gelassen! Lisa Ryzih eröffnet den zweiten Durchgang, springt allerdings mitten in den Balken rein. Der kritische Blick anschließend sagt alles. Da hat noch jede Menge gefehlt.
19:38
200 Meter (m)
Ganz entspannt trabt der Brite Miguel Francis im fünften Vorlauf über die 200 Meter als Erster über die Ziellinie. Da war noch jede Menge Luft, und das bei einer Zeit von 20,11 Sekunden. Der zeitgleiche Kanadier Aaron Brown und Rasheed Dwyer ziehen ebenfalls weiter.
19:35
Stabhochsprung (w)
Das wird hier heute ganz sicher ein packender Kampf um die Stabhochsprungmedaillen! Bereits sechs Athletinnen haben den großen Sprung auf die 4,70 Meter erfolgreich gemeistert. Angelica Moser aus der Schweiz hat die Höhe im ersten Versuch derweil ebenso gerissen wie die griechische Mitfavoritin Nikoléta Kiriakopoulou.
19:32
200 Meter (m)
Der vierte Vorlauf ist in den Büchern. Kyle Greaux aus Trinidad und Tobago, Yancarlos Martínez aus der Dominikanischen Republik und der Kubaner Reynier Mena schnappen sich die drei direkten Tickets für das Halbfinale.
19:29
Stabhochsprung (w)
Das ist mal ein Zeichen an die Konkurrenz! Die Weltjahresbeste Jennifer Suhr steigt bei 4,70 Metern in den Wettbewerb ein und fliegt dermaßen entspannt über diese Höhe, dass sie sich gerade einmal ein kleines müdes Lächeln abringen kann.
19:27
Stabhochsprung (w)
Beim Stabhochsprung haben alle 16 Damen die Auftakthöhe von 4,50 Metern überquert. Bei 4,70 steigt nun auch Jennifer Suhr aus den USA ein. Anfangen muss aber nur kurz nach ihrem erfolgreichen Versuch über die erste Höhe wieder Lisa Ryzih, die sich so kurzfristig aber nicht vernünftig einstellen kann und gar nicht erst abspringt. Dumm gelaufen...
19:24
200 Meter (m)
Im dritten Vorlauf über die 200 Meter läuft Alex Quinonez aus Ecuador ein einsames Rennen und gewinnt in 20,08 Sekunden. Yohan Blake aus Jamaika und Alex Wilson, der kurzfristig in diesen dritten Lauf hochgerutscht war, folgen Quinonez ins Halbfinale.
19:20
Stabhochsprung (w)
Das sah schon wesentlich besser aus! Im zweiten Versuch überspringt Lisa Ryzih die 4,50 Meter mit einem sehr sauberen Versuch. da waren durchaus noch einige Zentimeter Luft.
19:18
Stabhochsprung (w)
Die Favoritinnen geben sich bisher keine Blöße. Die beiden Griechinnen Stefanidi und Kiriakopoulou haben die 4,50 Meter ebenso locker im ersten Versuch genommen wie die neutrale Athletin Sidorowa und die beiden US-Girls Morris und Nageotte.
19:15
200 Meter (m)
Im zweiten Vorlauf über die 200 Meter hätte nun eigentlich der frischgebackene 100-Meter-Weltmeister Christian Coleman zu sehen sein sollen. Doch der US-Amerikaner hat kurzfristig zurückgezogen und die Bahn zwei bleibt leer! In Abwesenheit Colemans qualifizieren sich der Chinese Zhenye Xie, Zharnel Hughes aus Großbritannien und der Südafrikaner Anaso Jobodwana sicher für die nächste Runde.
19:11
Stabhochsprung (w)
Kein guter Start für Lisa Ryzih! Die deutsche Meisterin kommt in ihrem ersten Versuch nicht annähernd über die stattliche Auftakthürde von 4,50 Metern, die übrigens 16 der 17 Athletinnen in diesem Finale in Angriff nehmen. Nur Jennifer Suhr lässt aus. Angelica Moser aus der Schweiz fliegt derweil gleich im ersten Versuch drüber!
19:08
200 Meter (m)
Auf der Bahn geht es heute zuerst über die 200 Meter der Männer zur Sache. Sieben Vorläufe stehen an, um die 16 Halbfinalisten zu ermitteln. Geich im ersten Vorlauf ist mit Ramil Guliyev der Titelverteidiger dabei und bucht locker die nächste Runde. Der Türke wird Zweiter hinter Adam Gemili aus Großbritannien. Alex Wilson aus der Schweiz ist im vierten Vorlauf dabei, Deutschlands einziger Teilnehmer Steven Müller im sechsten.
19:03
Stabhochsprung (w)
Auf gehts! Die insgesamt 17 Damen, die sich für diesen Endkampf qualifiziert haben, wurden soeben im Stadion von Doha vorgestellt. Ob das nötig gewesen wäre, ist eine andere Frage. Denn außer diversen Trainern, Betreuern und Insidern sind auf der Tribüne auch heute kaum Menschen zu entdecken.
18:54
Stabhochsprung (w)
Das Finalfeld der Stabhochspringerinnen könnte in diesem Jahr viel hochklassiger nicht besetzt sein. Topfavoritin ist einmal mehr Welt- und Europameisterin Ekaterini Stefanidi aus Griechenland. Auch ihre Landsfrau Nikoléta Kiriakopoulou, Vize-Europameisterin des Vorjahres, ist ganz vorne zu erwarten. Konkurrenz müssen die beiden vor allem aus den USA fürchten. Die Weltjahresbeste Jennfer Suhr (4,91 m), Vize-Weltmeisterin Sandi Morris und Katie Nageotte wollen ganz oben angreifen. Auch die Russin Anschelika Sidorowa ist in diesem Jahr schon 4,86 Meter gesprungen. Lisa Ryzih und Angelica Moser haben mit den 4,60 Metern in der Quali ihre beste Höhe in diesem Jahr erzielt und müssen noch ordentlich zulegen, wenn es um die Medaillen gehen soll. Vor zwei Jahren hatte Ryzih das Treppchen in London knapp verpasst.
18:44
Vorläufe über 200 und 800 Meter
Spannung ist auch jenseits der Medaillenentscheidungen angesagt. Über die 200 Meter der Männer wollen sich ab 19:05 Uhr der Deutschlands einziger Starter Steven Müller und die Schweizer Hoffnung Alex Wilson für das Halbfinale qualifizieren. Ab 20:55 Uhr werden dann die acht Finalisten über die 800 Meter ermittelt. Mit Marc Reuther hatte der einzige deutsche Teilnehmer das Halbfinale hier allerdings verpasst.
18:35
Fünf Medaillensätze zu vergeben
Bronze, Silber und Gold werden im Wüstenstaat Katar heute gleich fünfmal vergeben. Dabei lauert auch der DLV auf das erste Edelmetall. Gleich um 19 Uhr misst sich Lisa Ryzih ebenso wie die Schweizerin Angelica Moser mit der Weltelite im Finale der Stabhochspringerinnen. Deutschlands beste Sprinterinnen Gina Lückenkemper und Tatjana Pinto wollen im 100-Meter-Finale um 22.20 Uhr angreifen, müssen allerdings erstmals ihre Halbfinals (ab 20:20 Uhr) überstehen. Gleiches gilt für die Schweizerin Mujinga Kambundji. Saskia Feige geht zum Abschluss des Tages ab 23 Uhr über die 20 Kilometer der Geherinnen an den Start. Außerdem werden neue Champions im Dreisprung der Männer (ab 20:45 Uhr) und in der 4x400 Meter Mixed-Staffel (21:35 Uhr) gekrönt.
18:27
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Tag der Leichtathletik-WM in Doha! Ab 19 Uhr stehen an diesem Sonntagabend fünf Medaillenentscheidungen und etliche Vorkämpfe auf dem Programm.