Nach dem spannenden Finale zum Abschluss verabschieden wir uns vom sechsten Wettkampftag der diesjährigen WM. Aus deutscher Sicht durften wir uns heute über die Finaleinzüge von Gesa Kraus über 5000 Meter sowie von Claudia Salman-Rath im Weitsprung freuen! Morgen geht es dann ab 18:30 Uhr weiter. Es warten die Entscheidung im Dreisprung der Herren, über 400m Hürden der Frauen sowie über 200m der Herren auf uns. Wir würden uns freuen, Sie dann an gleicher Stelle erneut begrüßen zu dürfen. Bis dahin!
22:57
400 Meter (w)
Nach dem etwas überraschenden Ausgang fassen wir für Sie noch einmal das Ergebnis im Überblick zusammen:
Gold: Phyllis Francis (USA)
Silber: Salwa Eid Naser (BRN)
Bronze: Allyson Felix (USA)
22:56
400 Meter (w)
Dahinter schiebt sich sogar noch die 19-Jährige Naser aus dem Bahrain knapp vor Felix und feiert völlig sensationell Silber! Für die Goldanwärterin Felix bleibt nur der enttäuschende dritte Rang. Auch bei der Amerikanerin ging die Puste auf den letzten Metern aus! Da haben scheinbar schon die vergangenen Rennen eine Rolle gespielt!
22:53
400 Meter (w)
Das gibt es ja nicht! Shaunae Miller war deutlich auf der Zielgeraden vorn, doch plötzlich bleibt sie rund 50 Meter vor dem Ziel nahezu stehen und ist völlig ausgepumpt. Am Ende fällt die Dame von den Bahamas sogar auf Rang vier zurück! Phyllis Francis ergreift ihre Chance und sichert sich etwas überraschend den Titel!
22:51
400 Meter (w)
Miller und Felix sind wie erwartet vorn, wer wird gewinnen?
22:51
400 Meter (w)
Los geht's! Der Startschuss ist gefallen!
22:49
400 Meter (w)
Neben den drei bereits genannten Athletinnen wollen vor allem die Jamaikanerinnen dagegen halten und eine Medaille abgreifen. Mit Jackson, Williams-Mills und Mcpherson haben die Damen von der Karibikinsel drei heiße Eisen im Feuer! Ebenfalls im Finale mit dabei sind die Bahrainerin Naser sowie Mupopo aus Zambia.
22:46
Hammerwerfen (m)
Die Qualifikation der Hammerwerfer ist soeben auch zu Ende gegangen. In der schwächeren Gruppe B konnte sich neben dem Polen Nowicki niemand über die Weite für das Finale qualifizieren. Der Moldawier Marghiev sowie der Russe Pronkin ziehen jedoch mit ihren Weiten von 75,18 Meter und 75,09 Meter in den Endkampf ein. Ansonsten dürfen sich neben den sicher Qualifizierten aus Gruppe A noch der Türke Baltaci und der Italiener Lingua freuen!
22:43
400 Meter (w)
Der Tag wird mit der Entscheidung über die 400 Meter der Damen abgeschlossen! Auf der Stadionrunde kommen die Favoritinnen vor allem aus den USA, aber auch eine Dame aus von den Bahamas hat beste Titelchancen! Allyson Felix aus den USA dürfte mit ihrer Teamkollegin Francis und Shaunae Miller-Uibo von den Bahamas um Gold kämpfen!
22:39
400 Meter Hürden (m)
So darf der Norweger jubeln und tut dies ausgelassen! Karsten Warholm lässt sich vom Publikum feiern und sorgt für eine faustdicke Überraschung bei den Laufwettbewerben! Bei den olympischen Spielen im vergangenen Jahr war bereits im Halbfinale Schluss, jetzt holt der Skandinavier den Titel - Wahnsinn!
22:38
400 Meter Hürden (m)
Deutlich geschlagen werden die eigentlichen Favoriten Capello und Clement auf den Rängen zwei und drei mit Zeiten von 48,49 und 48,52 Sekunden! Dennoch wird vor allem der Türke mit Silber zufrieden sein. Clement hingegen fehlten die Körner auf der Schlussgeraden, auch wenn es zwischenzeitlich danach aussah, als ob er vorbeiziehen könnte.
22:36
400 Meter Hürden (m)
Das gibt es ja gar nicht! Mit letzter Kraft rettet sich Karsten Warholm vor der knallharten Konkurrenz ins Ziel und gewinnt in 48,35 Sekunden die Goldmedaille!
22:35
400 Meter Hürden (m)
Warholm liegt derzeit vorn, aber Clement kommt naturgemäß erst auf der Zielgeraden...
22:35
400 Meter Hürden (m)
Auf geht's! Der Startschuss ist gefallen!
22:34
400 Meter Hürden (m)
Wer kann noch in die Medaillenränge eingreifen? Viel wird mit Sicherheit auch darauf ankommen, wer am besten mit den Bedingungen zurecht kommt. Ein Touchieren der Hürden könnte da schon zum Verhängnis werden! Der Norweger Warholm könnte eine Überraschung werden...
22:30
400 Meter Hürden (m)
Wir freuen uns aber auch auf den Schweizer Hussein, für den schon der Finaleinzug ein Riesenerfolg darstellt. Am Ende dürfte der Eidgenosse in Sachen Medaillen allerdings nicht mitreden können!
22:29
400 Meter Hürden (m)
In gut fünf Minuten folgt direkt die zweite Entscheidung des Tages - die 400m Hürden der Herren stehen an. Der Favorit kommt aus den USA und heißt Kerron Clement. Mit einer Zeit von 48,02 Sekunden ist er der einzige Athlet, der in diesem Jahr so nah an der magischen 48-Sekunden-Marke war. Überhaupt ist der Amerikaner gemeinsam mit dem Türken Copello der einzige Athlet von den Finalisten, der überhaupt jemals unter 48 Sekunden gelaufen ist.
22:26
Kugelstoßen (w)
Die Medaillenränge in der Übersicht:
Gold: Lijao Gong (CHN)
Silber: Anita Marton (HUN)
Bronze: Michelle Carter (USA)
22:25
Kugelstoßen (w)
Die Goldmedaille geht aber wie erwartet und völlig zurecht an die Chinesin Gong, die auch im letzten Versuch noch einmal alles gibt und mit 19,89 Meter abermals eine tolle Leistung zeigt. Herzlichen Gückwunsch!
22:24
Kugelstoßen (w)
Die Amerikanerin Carter kann nicht mehr zulegen und muss sich am Ende mit der Bronzemedaille begnügen! Das fällt ihr durchaus schwer, so scheint es jedenfalls!
22:23
Kugelstoßen (w)
Die Ungarin kontert - und wie! Anita Marton stößt die Kugel auf 19,49 Meter und entreißt damit nicht nur Bronze der Jamaikanerin, sondern klettert sogar auf den Silberrang!
22:23
Kugelstoßen (w)
Die Jamaikanerin Thomas-Dood muss im Kampf um Bronze vorlegen, kann sich aber nicht mehr verbessern. Was zeigt nun Marton?
22:22
Hammerwerfen (m)
Der zweite Durchgang der Qualifikation der Gruppe B ist Geschichte. Die Athleten quälen sich durch das schlechte Wetter und verzweifeln derzeit an der geforderten Weite von 75,50 Meter. Weiterhin ist einzig der Pole Nowicki sicher im Endkampf!
22:19
Kugelstoßen (w)
Ganz vorn dürfte die Goldmedaille jetzt endgültig vergeben sein! Lijao Gong zeigt eine bärenstarke Vorstellung kann ihre Führung nun deutlich ausbauen. Die Kugel fliegt auf überragende 19,94 Meter!
22:18
Kugelstoßen (w)
Die Damen sind im fünften Versuch und wir sehen eine Veränderung! Die Jamaikanerin Thomas-Dood stößt ihre Kugel auf 18,91m und klettert damit auf den Bronzerang! Die Ungarin Marton liegt nur zwei Zentimeter zurück und muss nun im sechsten und letzten Anlauf zurückschlagen!
22:16
200 Meter (m)
Van Niekerck hat so seine Probleme und kommt lediglich als Dritter ins Ziel. Der Südafrikaner ist jedoch mit seiner Zeit von 20,28 Sekunden im Finale mit dabei. Ebenfalls im Endlauf ist der Sieger, der Türke Guliyev, sowie der Amerikaner Webb. Ebenso über die Zeit schafft es der Brite Mitchell-Blake aus Lauf eins!
22:13
200 Meter (m)
Das letzte Halbfinale steht auf dem Programm! Klarer Favorit ist der Südafrikaner Van Niekerk, der als Einziger in dieser Saison der Männer in diesem Lauf unter 20 Sekunden gelaufen ist.
22:12
Kugelstoßen (w)
Im vierten Durchgang gab es keine großartigen Veränderungen. Gerade die Damen um Platz fünf bis acht gehen naturgemäß viel Risiko in diesen Versuchen, produzieren deshalb aber reihenweise ungültige Versuche. Ganz vorn ist weiterhin die Chinesin Gong!
22:10
Hammerwerfen (m)
Bei den Männern der Gruppe B konnte im ersten Durchgang lediglich der klare Favorit aus Polen, Wojciech Nowicki, die geforderte Weite werfen. Nowicki wirft den Hammer auf ordentliche 76,85 Meter und kann vorzeitig duschen gehen.
22:08
200 Meter (m)
Jereem Richards zeigt eine beeindruckende Vorstellung und gewinnt haushoch seinen Lauf! Dahinter zieht völlig überraschend der Japaner Sani Brown ins Finale ein! Blake ist nur Dritter und muss mit seiner Zeit von 20,52 Sekunden hoffen! Noch würde es knapp als Zweiter über die Zeit reichen!
22:03
200 Meter (m)
Im zweiten von drei Halbfinals ist ein Schweizer mit dabei. Alex Wilson hat eine Bestzeit von 20,37 Sekunden und dürfte daher kaum Chancen auf das Finale haben. Schon dieses Halbfinale ist aber ein Erfolg für den Eidgenossen! Favoriten in diesem Lauf sind dagegen der Jamaikaner Blake sowie der Mann aus Trinidad and Tobago, Jereem Richards.
22:00
Kugelstoßen (w)
Ihre Teamkollegin Saunders hingegen muss vorzeitig die Koffer packen. Für die Amerikanerin ist der Wettkampf nach 17,86 Metern im dritten Versuch vorzeitig beendet!
21:59
Kugelstoßen (w)
Michelle Carter schlägt gegen die Ungarin zurück und stößt im dritten Versuch auf starke 19,14 Meter. Dies bedeutet derzeit recht sicher Rang zwei!
21:58
200 Meter (m)
Los geht's! Der Amerikaner Isiah Young gewinnt den Lauf in 20,12 Sekunden vor dem Botswanaer Isaac Makwala, der sich tatsächlich trotz seines Laufes eben erst direkt für den Endlauf qualifiziert! Der Brite Mitchell-Blake muss als Dritter auf die Zeit hoffen...
21:55
200 Meter (m)
Die beiden Ersten eines jeden Laufes sowie die beiden Zeitschnellsten qualifizieren sich für den Endlauf! Acht aus 25 heißt die Devise!
21:54
200 Meter (m)
Die Halbfinalläufe über 200 Meter der Herren stehen auf dem Programm. Direkt im ersten Lauf werden wir neun Männer sehen. Dies hat mit dem bereits erwähnten Sololauf von Makwala am frühen Abend zu tun, der sich nachträglich für das Halbfinale qualifizieren konnte. Seine größten Konkurrenten in diesem Lauf dürften der Südafrikaner Simbine und der Brite Mitchell-Blake sein!
21:51
Kugelstoßen (w)
Eine der großen Anwärterinnen auf die Medaillen hat ihre Schwierigkeiten. Raven Saunders hatte im ersten Versuch den Ring verlassen und jetzt im zweiten lediglich eine Weite von 13,75 Meter erreicht. Damit steht die US-Amerikanerin vor dem vorzeitigen Aus! Ein letzter Versuch bleibt ihr noch!
21:48
Hammerwerfen (m)
Die zweite Gruppe der Hammerwerfer in der Qualifikation ist an der Reihe. Auch diese Athleten müssen natürlich die geforderte Weite von 75,50m erreichen. Sieben Männer sind bereits sicher im Finale.
21:47
Kugelstoßen (w)
Der zweite Durchgang ist in vollem Gange. Die Favoritin Gong verbessert ihre Führung auf eine Weite von 19,35m. Dahinter hat sich derzeit die Ungarin Marton mit einem Stoß auf 18,89m geschoben. Carter aus den USA liegt drei Zentimeter zurück!
21:45
5000 Meter (m)
Barega aus Äthiopien gewinnt vor dem Bahrainer Balew. Für den Deutschen Richard Ringer hat es nicht gereicht! Mit einer Zeit von 13:36 Minuten bleibt Ringer deutlich hinter seiner Bestzeit zurück und verpasst als 17. ziemlich deutlich das Finale!
21:41
5000 Meter (m)
Just in diesem Moment reißt jedoch rund 1000 Meter vor dem Ziel die Lücke zum Hauptfeld. Das wird verdammt schwierig für den Deutschen!
21:40
5000 Meter (m)
Der Lauf ist derzeit rund zehn Sekunden schneller aus der erste Lauf, sodass vermutlich die ersten Zehn ins Finale einziehen werden! Jetzt muss Ringer nur noch Gas geben und eine solche Position erreichen!
21:39
5000 Meter (m)
Die Herren behaken sich mächtig auf der Strecke, der erste Sturz ist nur folgerichtig! Ringer kann ausweichen und ist plötzlich zwei Plätze weiter vorn.
21:38
Kugelstoßen (w)
Die Favoritin Gong setzt direkt im ersten Versuch eine erste Duftmarke mit einem Stoß auf 19,16 Meter!
21:37
5000 Meter (m)
Beim Deutschen sieht es allerdings nicht wirklich gut aus. Richard Ringer kämpft sichtbar bereits jetzt um den Anschluss an das Feld, obwohl noch fünf Runden zu laufen sind. Das sieht bislang nicht gut aus...
21:35
5000 Meter (m)
Ringer hält sich bislang geschickt am Ende des Feldes zurück und versucht sein Tempo zu laufen. Aufgrund der recht hohen Geschwindigkeit muss der Deutsche aufpassen, nicht zu übersäuern und sich stattdessen auf den durchaus vorhandenen Schlussspurt verlassen.
21:30
5000 Meter (m)
Der zweite und letzte Vorlauf über die 5000 Meter steht an. Mit dabei ist der Deutsche Richard Ringer, der durchaus berechtigte Chancen auf das Finale haben dürfte. Seine Bestzeit liegt in diesem Jahr bei 13:19 Minuten, was theoretisch zum ersten Platz im ersten Lauf gereicht hätte. Aber natürlich spielen immer die äußeren Umstände und das generelle Tempo im Lauf eine Rolle. Wir hoffen das Beste!
21:25
Kugelstoßen (w)
Das Finale der Kugelstoßerinnen beginnt in wenigen Augenblicken. Bei den schwierigen Bedingungen ist der Ring komplett nass, sodass es auf eine saubere Technik ankommen wird. Die Chinesin Gong ist die klare Favoritin, die bislang als einzige in diesem Jahr über 20 Meter gestoßen hat. Ebenso gute Chancen auf Medaillen dürften die Amerikanerinnen Carter und Saunders haben!
21:23
5000 Meter (m)
Kejelcha aus Äthiopien holt sich den Sieg vor Farah und Edris, die damit allesamt wie erwartet in das Finale einziehen. Ebenso mit dabei sind der Kanadier Knight und der Mann aus Eritrea Kifle. Die Zeit ist mit 13:30 Minuten eher langsam, sodass gleich der Deutsche Ringer jedenfalls über die Zeit eine Chance zum Weiterkommen haben dürfte.
21:20
5000 Meter (m)
Die letzte Runde wird eingeläutet, noch haben sicher 10-15 Männer die Chance direkt unter die ersten fünf zu laufen!
21:18
5000 Meter (m)
Mo Farah kontrolliert das Geschehen. Die letzten 1000m brechen an und bislang ist das Feld aufgrund des langsamen Tempos dicht beisammen. Da haben natürlich die sprintstarken Männer bessere Chancen auf den Endlauf!
21:17
Weitsprung (w)
Die Qualifikation bei den Damen ist Geschichte. Am Ende reicht eine Weite von 6,46m, um ins Finale einzuziehen. Aus deutscher Sicht in Person von Alexndra Wester ist dies besonders bitter, denn diese Weite hätte sie locker drauf gehabt. Da hat wohl jemand Lehrgeld beim ersten großen Wettberwerb gezahlt! Ganz anders zeigte sich Claudia Salman-Rath, die trotz großen Druckes im dritten Versuch die Nerven behielt und im Finale dabei ist. Der Sieg geht an die Russin Klishina!
21:14
5000 Meter (m)
Nach 2000m liegt Farah inzwischen auf dem zehnten Rang. Noch ein wenig weiter nach vorn hat sich sein ärgster Konkurrent Edris geschoben, der als Siebter die 2000m-Marke passiert.
21:11
5000 Meter (m)
Die ersten 1000m sind absolviert, noch hält sich Mo Farah wie gewohnt am Ende des Feldes zurück. Aron Kifle führt das Feld in 02:48 Minuten über die Marke!
21:09
Weitsprung (w)
Claudia Salman-Rath steht bereit und muss in ihrem letzten Versuch mindestens 6,47m springen, um nach derzeitigem Stand ins Finale einzuziehen. Tatsächlich zeigt die Deutsche eine starke Leistung und springt auf 6,52m! Damit ist die eigentliche Siebenkämpferin derzeit Siebte und bereits jetzt sicher im Endkampf - herzlichen Glückwunsch!
21:07
5000 Meter (m)
Mo Farah und die übrigen Athleten sind unterwegs. Der größte Konkurrent des Briten dürfte in diesem Lauf der Äthiopier Edris sein. Die ersten fünf dieses Heats sowie die fünf Zeitschnellsten ziehen dann ins Finale ein!
21:05
Hammerwerfen (m)
Tatsächlich hat es sogar noch ein siebter Athlet geschafft, die erforderliche Qualifikationsweite von 75,50m zu werfen. Mit im Finale dabei sein wird also der Weißrusse Bareisha mit einer Weite von 75,98m. Das Niveau in der Qualifikationsgruppe A war durchaus sehr hoch! Mal sehen, ob die anderen Athleten der Gruppe B ab 21:50 Uhr ebenfalls weit werfen können!
21:03
Weitsprung (w)
Nach ihrem dritten Versuch müssen wir uns leider von Alexandra Wester verabschieden. Die deutsche Nachwuchshoffnung hatte offenbar ihre Nerven nicht im Griff. Selbst die Steigerung im dritten Versuch auf eine Weite von 6,27m ist nicht genug für das Finale! Jetzt heißt es die Daumen für Claudia Salman-Rath zu drücken!
21:01
5000 Meter (m)
In wenigen Minuten geht die Abschiedstournee vom Mo Farah in die nächste Runde. Der Brite startet in seinem Vorlauf über 5000 Meter. Farah ist bereits Titelträger über 10.000 Meter hier in London geworden und zudem amtierenden Doppelolympiasieger. Demzufolge geht der Brite gleich als Favorit in seinem Lauf ab 21:05 Uhr.
20:55
Hammerwerfen (m)
Nach Durchgang zwei bei den Hammerwerfern haben wir zwei weitere sichere Finalisten. Mit dabei sein werden der Favorit aus Polen, Fajdek, mit einer Weite von 76,82m und der Mann aus Tajikistan, Dilshod Nazarov, mit einem Wurf auf 75,54m.
20:53
3000 Meter Hindernis (w)
Die beiden Favoritinnen Chespol aus Kenia und Coburn aus den USA ziehen souverän ins Finale ein. Die Schweizerin Schlumpf wird sich dagegen ärgern! Mit einer Zeit von 09:36,08 Minuten verpasst die Eidgenossin als 16. nur hauchdünn das Finale um 0,3 Sekunden - bitter!
20:48
3000 Meter Hindernis (w)
Der dritte Lauf kann zeittechnisch nicht mit dem zweiten Heat mithalten, sodass sich wohl nur die drei besten Damen qualifizieren werden. Vielleicht haben noch die Vierte und Fünfte eine Chance, da ja insgesamt sogar sechs Frauen über die Zeit ins Finale einziehen werden.
20:45
Weitsprung (w)
Was zeigt nun Claudia Salman-Rath? Die Deutsche trifft das Brett dieses Mal gut und zeigt eine ordentliche Weite von 6,42 Meter. Aktuell würde es als Elfte für den Finaleinzug reichen!
20:43
3000 Meter Hindernis (w)
Der letzte Vorlauf ist im Gange. Mit dabei ist die vielleicht größte Favoritin auf den Titel über 3000m Hindernis. Die Kenianerin Chespol ist in diesem Jahr als einzige Dame unter der magischen Marke von neun Minuten gelaufen!
20:41
Weitsprung (w)
Alexandra Wester steht beim zweiten Versuch unter Druck, kann aber immerhin mal den ersten gültigen Versuch in den Sand setzen. Mit einer Weite von 5,95m wäre die Deutsche allerdings ausgeschieden. Ca. 6,50m dürften aktuell für das Finale reichen...
20:39
Hammerwerfen (m)
Der erste Durchgang bei den Hammerwerfern der Gruppe A ist nahezu absolviert. Schon vier Herren konnten die geforderte Weite von 75,50m erreichen. Mit im Finale dabei sind der Franzose Bigot, er Ungar Halasz, der Brite Miller und der Russe Sokyrskii.
20:37
Weitsprung (w)
Klishina aus Russland setzt im zweiten Versuch die neue Bestweite von 6,66m und dürfte auch im Finale mit dabei sein!
20:34
3000 Meter Hindernis (w)
Chepkoech zieht ohne Mühen als Siegerin in einer starken Zeit von 09:19 Minuten ins Finale ein. Dahinter sichern sich Jebet aus Bahrain und Frerichs aus den USA die Plätze zwei und drei und damit die sicheren Tickets für das Finale!
20:32
3000 Meter Hindernis (w)
Auch nach 2000m ist die Kenianerin Chepkoech in Front. Bei einer Zeit von 06:08 Minuten mussten schon einige Läuferinnen abreißen lassen. Dieser Heat ist nicht ansatzweise mit dem Lauf von Krause zu vergleichen!
20:31
Weitsprung (w)
Noch immer hat keine Dame im ersten Versuch die geforderte Qualifikationsweite geschafft. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Weiten der Amerikanerin Bartoletta, der Briten Ugen und der Serbin Spanovic von 6,64m, 6,63m und 6,62m höchstwahrscheinlich zum Finaleinzug reichen werden.
20:28
3000 Meter Hindernis (w)
Die Läuferinnen schlagen ein deutlich höheres Tempo an als im Lauf von Gesa Krause. Chepkoech aus Kenia absolviert die ersten 1000m in 03:02 Minuten und steuert damit derzeit auf eine Zeit nur knapp über die neun Minuten zu.
20:25
3000 Meter Hindernis (w)
Der zweite von drei Vorläufen ist im Gange. Auch in diesem Lauf kommen die Favoriten aus Kenia und aus Bahrain. Aus deutscher Sicht kann uns der Ausgang aber herzlich egal sein. Gesa Krause ist bereits im Finale dabei und kann sich nun entspannt ins Hotel zurückziehen.
20:23
Weitsprung (w)
Die erste Deutsche ist nun an der Reihe. Alexandra Wester verpasst allerdings den Absprungpunkt und hat nun nur noch zwei Versuche, um sich ins Finale zu springen. Ebenso ergeht es in diesem Moment auch Claudia Salman-Rath. Die zweite DLV-Dame sieht ebenfalls die Rote Fahne vom Kampfrichter!
20:20
Hammerwerfen (m)
Auch die Hammerwerfer beginnen just in diesem Moment mit ihrer Qualifikation. Leider ist kein Deutscher mit dabei, dafür waren die gezeigten Leistungen der Herren in diesem Jahr einfach zu schlecht. Die beiden Favoriten kommen aus Polen. Nowicki und Fajdek sind die einzigen Athleten, die bislang in dieser Saison über 80 Meter geworfen haben. Für das Finale reicht heute ein Wurf auf mindestens 75,50m.
20:18
Weitsprung (w)
Die ersten Sprünge sind absolviert, noch ist die Qualifikationsweite von 6,70m nicht erreicht. Bei den schwierigen und nassen Bedingungen ist aber durchaus zu erwarten, dass diese Weite nicht von zwölf Damen gesprungen wird.
20:16
3000 Meter Hindernis (w)
Was für ein Finish der Deutschen! Gesa Krause zieht am Wassergraben innen nach vorn und dann einen langen Spurt an! Die Konkurrenz hat das Nachsehen! Gesa Krause gewinnnt ihren Lauf und ist sicher im Finale mit dabei - Glückwunsch!
20:14
3000 Meter Hindernis (w)
Krause liegt derzeit auf Rang sechs, hat aber noch Tuchfühlung zur Spitze. Die letzte Runde beginnt!
20:12
3000 Meter Hindernis (w)
Noch 1000 Meter sind für die Damen zu absolvieren. Bislang halten sich die Läuferinnen zurück und das Feld ist noch dicht beisammen...
20:11
3000 Meter Hindernis (w)
Bei widrigen Bedingungen ist das Tempo auf dem ersten Kilometer sehr langsam. Die Strecke ist nass und insbesondere an den Hindernissen kann dies zu Problemen in Form von Rutschgefahr führen. Bei einem eher gemächlichen Tempo haben aber natürlich deutlich mehr Damen die Chance auf das Weiterkommen. Alle mit einem langen guten Spurt sollte man auf der Rechnung haben!
20:08
3000 Meter Hindernis (w)
Die Deutsche befindet sich ganz vorn in der Gruppe und hält sich so geschickt aus dem Gerangel raus. Auch der erste Wassergraben ist kein Problem für Gesa Krause, die sowieso durch ihre Technik stets ein paar Vorteile gegenüber der Konkurrenz aus Afrika auf ihrer Seite hat.
20:05
3000 Meter Hindernis (w)
Auf geht's! Der Startschuss im ersten von drei Läufen ist gefallen. Gesa Krause befindet sich auf der Strecke, gut neun Minuten wird es bis zum Zielstrich dauern!
20:04
Weitsprung (w)
Um 20:10 Uhr beginnt die Qualifikation der Weitspringerinnen. Mit dabei sind zwei deutsche Mädels. Zum einen freuen wir uns auf Alexandra Wester, zum anderen auf die etatmäßige Siebenkämpferin Claudia Salman-Rath, die in ihrer besten Disziplin nun auch im Einzel an den Start geht. Für den Einzug in das Finale muss entweder eine Weite von 6,70m erreicht werden oder wenn dies weniger als zwölf Athletinnen schaffen, ziehen die zwölf Besten der Qualifikation in den Endkampf ein.
20:02
3000 Meter Hindernis (w)
In wenigen Augenblicken geht es mit dem ersten Vorlauf über 3000 Meter der Damen los. Mit dabei ist direkt die bereits angesprochene Gesa Felicitas Krause. Die 25-Jährige müsste im besten Fall unter die ersten Drei laufen, um direkt ins Finale einzuziehen. Ansonsten qualifizieren sich noch die sechs Zeitschnellsten für die nächste Runde. Die größten Konkurrentinnen der Deutschen dürften die Kenianerin Jepkemoi und die Äthiopierin Assefa sein, die beide in dieser Saison bereits schneller unterwegs waren.
19:51
Überblick
Wie bereits angedeutet werden heute Abend in drei Disziplinen die Medaillen vergeben. Neben dem Kugelstoßen und 400 Meter der Frauen freuen wir uns auf die 400 Meter Hürden der Herren. Überdies stehen folgende Vorläufe bzw. Qualifikationen an: Die Damen sind über 3000 Meter Hindernis im Einsatz, die Herren über 5000 sowie über 200 Meter. Hinzu kommen die Qualifikation der Damen im Weitsprung sowie im Hammerwerfen der Herren.
19:44
Makwala zieht ins Halbfinale ein
Fast schon wie erwartet schafft es Isaac Makwala mit seinem Sololauf nachträglich in das heutige Halbfinale über 200 Meter der Männer. Der Weltjahresbeste aus Botswana zaubert eine starke Zeit von 20,20s auf die Bahn und ist damit in der nächsten Runde. Der Portugiese David Lima, der gestern als Letzter ins Halbfinale eingezogen ist, muss seinen Platz aber nicht räumen. Es wird also mit einem zusätzlichen Mann um 21:55 Uhr mit den Halbfinals gestartet!
19:42
Krause die deutsche Hoffnung des Tages
Auch wenn es für Sie heute noch nicht um Medaillen geht, freuen wir uns auf die Vorläufe über 3000 Meter Hindernis bei den Damen. Mit dabei ist Gesa Felicitas Krause, die bereits Europameisterin ist und auch bei der gesamten Weltelite eine Außenseiterchance auf die ersten drei Plätze hat. Jedenfalls sollte die 25-Jährige in ihrem Heat ab 20:05 Uhr zunächst einmal den Einzug in die nächste Runde sichern!
19:36
Nachzügler über 200 Meter
Nach seinem Ausschluss gestern aufgrund einer Quarantäneverordnung in Folge des Noro-Virus erhält der Weltjahresbeste heute die zweite Chance. Isaac Makwala darf nachträglich starten, muss aber natürlich nun alleine auf die Bahn. Da wird sich gleich sicherlich ein komisches Bild zeigen! Dem Botswaner jedoch ist auch als Einzelläufer sicherlich der Sprung ins Halbfinale zuzutrauen. Dafür muss Makwala mindestens 20,54s laufen!
19:28
Herzlich Willkommen aus London
Liebe Leichtathletik-Fans, wir begrüßen Sie recht herzlich aus London zu Tag sechs der diesjährigen Weltmeisterschaften. Heute erwarten uns insgesamt drei Medaillenentscheidungen im Kugelstoßen der Frauen, sowie über die 400m Hürden der Männer und über die Stadionrunde der Frauen ohne Hürden. Los geht's ab 20:00 Uhr, wenn zudem auch einige Qualifikationen und Vorläufe stattfinden werden.