Suche Heute Live

Leichtathletik WM 2017
2017
Fr, 04.08. - So, 13.08.

23:08
Bis morgen
Das war es für heute von der Leichtathletik-WM in London. Morgen geht es ab ca. 20 Uhr weiter an der Themse. Unter anderem stehen die Finals über 400 Meter Hürden der Männer und 400 Meter der Frauen an. Gute Nacht und bis morgen!
23:05
Schluss für heute
Mit dem WM-Titel für Sam Kendricks geht dieser fünfte WM-Tag zu Ende. Für den DLV war auch dieser Tag wieder eine Enttäuschung. Raphael Holzdeppe und Katharina Molitor verpassten die angepeilten Medaillen klar. Über 200 Meter mussten gleich zwei deutsche Läuferinnen passen, Rebekka Haase hielt die Fahne hoch und lief sicher ins Halbfinale. Sara Gambetta hat die Qualifikation im Kugelstoßen leider verpasst.
23:02
Stabhochsprung (m)
Die letzte Entscheidung des Tages fällt im Stabhochsprung. Kann Renaud Lavillenie tatsächlich die sechs Meter springen und sich im Titelkampf nochmal zurückmelden? Das Stadion peitscht den Franzosen an, doch es reicht nicht! Sam Kendricks bleibt in 2017 unbesiegt und holt sich verdient den WM-Titel! Silber geht an den Polen Piotr Lisek, Bronze an Lavillenie.
22:59
400 Meter (m)
Gold für Wayde van Niekerk! Der Südafrikaner läuft das Rennen ganz souverän nach hause und bleibt erneut unter 44 Sekunden. In 43,98 Sekunden holt sich der Favorit seinen Titel vor Steven Gardiner von den Bahamas und Abdalelah Haroun aus Katar.
22:55
Stabhochsprung (m)
Sam Kendricks steuert auf Gold zu! Im dritten Versuch bezwingt der Mann aus Michigan die 5,95 Meter und hat eine Hand am WM-Titel! Renaud Lavillenie muss im nächsten Versuch kontern, sonst ist das Ding durch. Der Franzose lässt gleich 6,01 Meter auflegen!
22:54
400 Meter (m)
Zum Abschluss des Tages steht mit dem Finale über 400 Meter der Männer noch ein echtes Highlight an. Kann jemand den großen Favoriten Wayde van Niekerk gefährden? Sein großer Rivale Isaac Makwala wird es nicht sein. Beim Mann aus Botswana wurde eine ansteckende Krankheit diagnostiziert und der Start wurde ihm untersagt.
22:49
Stabhochsprung (m)
Die Entscheidung fällt im letzten Sprung! Alle drei reißen die 5,95 Meter auch im zweiten Versuch. Lisek springt zuerst, dann Kendricks, dann Lavillenie.
22:44
Stabhochsprung (m)
Kendricks und Lavillenie haben die 5,95 Meter drauf, reißen die Latte aber knapp. Auch Lisek kann die Höhe nicht bringen. Damit führt aufgrund der Fehlversuche zunächst weiter der Amerikaner vor dem Polen und dem Franzosen.
22:42
800 Meter (m)
Brandon McBride will das Rennen von vorne renne, doch nach 500 Metern geht im die Puste aus. Der Franzose Pierre-Ambroise Bosse zieht dafür an fliegt zum Gold! Adam Kszczok aus Polen holt mit einem furiosen Endspurt Silber. Kyle Langfords Schlussspurt war mindestens ebenso stark, doch der Brite kann sich vom sechsten nur noch auf den vierten Rang schieben und verpasst das Podium um vier Hundertstel. Bronze geht an Kipyegon Bett aus Kenia.
22:34
800 Meter (m)
Das nächste Finale steht an! Auf den 800 Metern erwartet uns ein ziemlich offenes Rennen, nachdem die Favoriten reihenweise nicht angetreten oder im Halbfinale ausgeschieden sind. Kann der Brite Kyle Langford die Gunst der Stunde nutzen und den Gastgebern eine Medaille bescheren?
22:32
Stabhochsprung (m)
Renaud Lavillenie ist noch dabei! Im dritten Versuch springt der Franzose über die 5,89 Meter! Der Chinese Xue und der Pole Wojciechowski haben die Höhe nicht gepackt und müssen sich mit den Plätzen vier und fünf begnügen. Lavillenie, Kendricks und Lisek holen die Medaillen. Aber wer holt welche? Jetzt geht es auf 5,95 Meter!
22:25
Kugelstoßen (w)
Es hat nicht gereicht für Sara Gambetta! Im letzten Versuch hat sich die Brasilianerin Geisa Arcanjo mit 17,79 Metern acht Zentimeter vor die Deutsche gesetzt und sich den zwölften und letzten Finalplatz gesichert. Nur fünf Athletinnen haben die Qualifikationsweite von 18,30 tatsächlich geschafft.
22:22
300 Meter Hindernis (m)
Jager, Kipruto und El Bakkali gehen gemeinsam auf die letzte Runde. 200 Meter vor dem Ziel attackiert der Kenianer, doch die anderen bleiben dran. Alle kriegen den den letzten Graben gut, dann zieht Kipruto unwiederstehlich an und hat vor dem Ziel sogar noch Zeit, ins Publikum zu winken! Silber geht an den Marokkaner Soufiane El Bakkali, Evan Jager aus den USA holt Bronze. Kenia bleibt über die 3000 Meter Hindernis einfach unschlagbar bei Weltmeisterschaften.
22:19
3000 Meter Hindernis (m)
Evan Jager hat die Kontrolle übernommen und führt das Feld nach der Hälfte des Rennens an. Das Tempo ist ordentlich. Zwei Kenianer und der Marokkaner El Bakkali hängen dem Amerikaner an den Fersen.
22:17
Stabhochsprung (m)
Piotr Lisek lässt nach einem Fehlversuch über die 5,82 Meter gleich 5,89 Meter auflegen und packt seine neue Bestleistung im ersten Versuch! Starke Vorstellung vom Polen. Sam Kendricks bestätigt unterdessen seine Traumform, nimmt die 5,89 Meter ebenfalls im ersten Versuch und bleibt ohne Fehlversuch. Der Mann wird hier nur schwer zu schlagen sein!
22:13
3000 Meter Hindernis (m)
Jetzt geht es auf der Bahn wieder um Medaillen! Evan Jager aus den USA fordert die kenianische Elite über die 300 Meter Hindernis. Kommt der Weltmeister erstmals seit 30 Jahren nicht aus Afrika? In ca. acht Minuten wissen wir mehr.
22:11
Kugelstoßen (w)
Sara Gambetta hat sich im dritten Versuch auf 17,71 Meter gesteigert! Damit liegt die deutsche Kugelstoßerin nun auf dem insgesamt zehnten Rang und muss hoffen, dass nicht mehr als zwei Konkurrentinnen noch an ihr vorbeiziehen.
22:07
Stabhochsprung (m)
Die große Überraschung dieses Finales ist bis dato Changrui Xue. Der Chinese springt auch die 5,82 Meter im ersten Versuch, bleibt damit fehlerfrei und stellt einen neuen Landesrekord auf. Auch Sam Kendricks nimmt die neue Höhe anschließend im ersten Versuch.
22:03
Stabhochsprung (m)
Jetzt wird ausgesiebt. Gleich drei Springer scheitern an den 5,75 Metern. Pawel Wojciechowski hat es hingegen als fünfter Springer noch drüber geschafft und ist weiter dabei, wenn die Latte gleich auf 5,82 Meter hochgeschraubt wird.
22:00
400 Meter Hürden (w)
Das dritte und letzte Halbfinale ist fest in nordamerikanischer Hand. US-Läuferin Dalilah Muhammad und Sage Watson aus Kanada kommen fast zeitgleich ins Ziel und stehen im Finale. Großer Jubel bricht im Stadion aus, als bekannt wird, dass auch die Britin Eilidh Doyle neben Cassandra Tate aus den USA über die Zeit ins Finale einzieht.
21:56
Kugelstoßen (w)
Mit Anita Márton aus Ungarn, Lijao Gong (China) und Michelle Carter (USA) haben drei Frauen die geforderten 18,30 Meter im ersten Versuch übertroffen. Sara Gambetta eröffnet den zweiten Durchgang, kann sich aber nicht verbessern. Einen Versuch hat die Deutsche noch. Ihre 17,44 Meter werden aller Voraussicht nach nicht für das Finale reichen.
21:52
Stabhochsprung (m)
Langsam geht es in die spannenden Höhen beim Stabhochsprung. Renaud Lavillenie geht als vierter Athlet nach Changrui Xue aus China, Sam Kendricks aus den USA und dem Polen Piotr Lisek über die 5,75 Meter und sieht dabei noch ziemlich entspannt aus.
21:49
400 Meter Hürden (w)
Es reicht! Gemeinsam mit Ristananna Tracey aus Jamaika zieht die Schweizerin souverän ins Finale ein. Cassandra Tate aus den USA wird Dritte und dürfte gute Chancen haben, über die Zeit noch ins Finale zu rutschen.
21:47
400 Meter Hürden (w)
Kann Léa Sprunger es besser machen als ihre Teamkameradin? Die schnellste Schweizerin über 200 und 400 Meter will jetzt über die Hürden ins Finale. Die Hoffnungen des Londoner Publikums liegen derweil auf Meghan Beesley.
21:44
Kugelstoßen (w)
Die Kugelstoßerinnen sind da und suchen zwölf Finalistinnen für den Endkampf. 18,30 Meter sind gefordert. Sara Gambetta darf in der Gruppe B gleich als erste stoßen und kommt auf 17,44 Meter. Die Chinesin Lijao Gong haut danach gleich mal 18,97 raus und kann sich schon wieder umziehen.
21:40
400 Meter Hürden (w)
Auf ins Halbfinale über 400 Meter Hürden der Frauen! Kann Petra Fontanive aus der Schweiz ins Finale einziehen? Leider nicht. Während vorne die Tschechin Zuzana Hejnová und Kori Carter aus den USA locker die ersten beiden Plätze erlaufen, wird es für Fontanive nur Rang fünf. Das kann leider auch über die Zeit nicht mehr reichen. Auch die US-Amerikanerin Shamier Little hat das Finale deutlich verpasst.
21:35
Stabhochsprung (m)
Der Stabhochsprungwettbewerb hat sein nächstes Opfer gefunden. Junioren-Weltmeister Armand Duplantis aus Schweden packt die 5,65 Meter nicht. Piotr Lisek aus Polen und der kanadische Titelverteidiger Shawnacy Barber haben die Höhe unterdessen im dritten und letzten Versuch gerade noch geschafft und sind weiter im Rennen um die Medaillen.
21:31
Speerwerfen (w)
Lingwei Li haut nochmal alles rein, doch mehr als 64,88 Meter sind nicht drin. Damit steht fest: Barbora Špotáková aus Tschechien gewinnt zehn Jahre nach ihrem ersten nun ihren zweiten WM-Titel und ist damit nun Doppel-Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin!
21:29
Speerwerfen (w)
Der letzte Durchgang läuft. Katharina Molitor und die anderen weiter hinten Platzierten können nichts mehr bewegen und es geht nun zwischen Lingwei Li und Barbora Špotáková um Gold!
21:26
Stabhochsprung (m)
Neben Raphael Holzdeppe sind auch der Belgier Arnaud Art und Jie Yao aus China an der Einstiegshöhe von 5,50 Metern gescheitert. Mittlerweile liegen 5,65 Meter auf und mit Sam Kendricks, Pawel Wojciechowski und Renaud Lavillenie sind auch schon drei Favoriten locker drüber.
21:23
200 Meter (w)
Stark! Rebekka Haase läuft das Rennen von vorne und dominiert es bis zur Ziellinie! In 22,99 Sekunden gewinnt die Deutsche das Rennen und zieht ins Halbfinale ein. Cornelia Halbheer hat es unterdessen um genau eine Hundertstel hauchdünn verpasst, als dritte Schweizerin die nächste Runde zu buchen.
21:21
Speerwerfen (w)
Es läuft nicht bei Katahrina Molitor. Bis auf den einen Wurf auf 63,75 Meter landeten alle Würfe unter 60 Metern. Ein Versuch bleibt. Derweil hat mit Huihui Lyu die zweite Chinesin einen starken Wurf rausgehauen und sich mit 65,26 Metern auf Rang drei geworfen.
21:18
200 Meter (w)
Jetzt zählt es für Rebekka Haase! Kann die letzte verbliebene Deutsche über 200 Meter das Halbfinale buchen? Nach der Absage der Amerikanerin Tori Bowie laufen nur sechs Damen im letzten Rennen, drei kommen durch.
21:16
Speerwerfen (w)
Der vierte Versuch hat im Gesamtklassement keine großen Änderungen gebracht. Es führt weiter Barbora Špotáková vor Lingwei Li und Sara Kolak. Katharina Molitor liegt unverändert auf dem sechsten Platz.
21:14
200 Meter (w)
Im sechsten Lauf hätte nun Laura Müller starten sollen, doch die Bahn sieben bleibt in diesem Rennen frei. Dafür springt Sarah Atcho in die Bresche und zieht als zweite Schweizerin ins Halbfinale ein! Auch Marie-Josée Ta Lou von der Elfenbeinküste und Anthonique Strachan von den Bahamas stehen in der Vorschlussrunde.
21:09
Stabhochsprung (m)
Aus und vorbei! Raphael Holzdeppe ist raus! Der Deutsche hat die Höhe von 5,50 Metern im dritten Versuch aber mal ganz locker drin, reißt die Latte aber mit der Brust und scheidet schon bei 5,50 Metern aus. Das ist eine bittere Enttäuschung für den DLV!
21:02
Stabhochsprung (m)
Das gibt es doch nicht! Raphael Holzdeppe reißt die 5,50 Meter auch im zweiten Versuch und steht vor dem frühen Aus! Der nächste Sprung muss sitzen, sonst ist hier für den 27-Jährigen schon an der ersten Hürde Feierabend.
21:00
Speerwerfen (w)
Jetzt geht es rund im Speerwurf-Finale! Erst wirft sich die Türkin Eda Tuksuz mit 64,52 Metern auf einen Medaillenrang, wird aber gleich wieder verdrängt. Die Chinesin Lingwei Li wirft mit 66,25 m persönliche Bestleistung und katapultiert sich auf Rang zwei. Katharina Molitor ist nur noch Sechste, kann aber nicht mehr hinter Platz acht rutschen und hat auf jeden Fall drei weitere Versuche sicher.
20:58
200 Meter (w)
400 Meter-Expertin Shaunae Miller-Uibo hat auch über die 200 Meter zunächst keine Probleme und gewinnt den vierten Lauf in 22,69 Sekunden. Neben der Frau von den Bahamas ziehen auch die Jamaikanerin Simone Facey und Edidiong Ofonime Odiong aus Bahrain ins Finale ein.
20:55
Stabhochsprung (m)
Bei 5,50 Metern steigen die Athleten in den Wettkampf ein. Während Lisek und Kendricks die Höhe problemlos meisten. reißt Raphael Holzdeppe die Latte leider ebenso, wie der Weltmeister von 2015 Shawnacy Barber aus Kanada. Renaud Lavillenie lässt die Einstiegshöhe als einziger Athlet aus.
20:50
200 Meter (w)
Der dritte Vorlauf geht eher gemütlich vonstatten. Deajah Stevens (USA, 22,90 Sek.), Ivet Lalova-Collio (BUL, 23,08 Sek.) und Sashalee Forbes (JAM, 23,26 Sek.) sichern sich die drei Tickets für den Endkampf.
20:48
Stabhochsprung (m)
Das Finale im Stabhochsprung der Männer läuft. Machen der in 2017 noch ungeschlagene Sam Kendricks und Weltrekordler Renaud Lavillenie das Ding unter sich aus? Oder kann vielleicht Raphael Holzdeppe einen Medaillenclou landen?
20:46
Speerwerfen (w)
Der hat gesessen! Barbora Špotáková hat im zweiten Versuch mal richtig einen rausgehauen. 66,76 Meter keuchten auf für die zweifache Olympiasiegerin. Das könnte gut und gerne schon für eine Medaille reichen. Auch Katharina Molitor steigert sich auf 63,75 Meter und liegt jetzt auf Rang fünf.
20:41
200 Meter (w)
Im zweiten Vorlauf über die 200 Meter kann sich die Schweizerin Mujinga Kambundji mit einem guten Lauf für das Halbfinale qualifizieren. Nur die US-Läuferin Kimberlyn Duncan war in 22,74 Sekunden etwas schneller. Den dritten sichern Finalplatz erläuft sich Vitoria Cristina Rosa aus Brasilien.
20:38
Speerwerfen (w)
Tatsiana Khaladovich hat ihren Rhythmus offenbar gefunden. Die Europameisterin legt im zweiten Versuch noch einen Meter drauf kommt auf 64,05 Meter. Die Führung ist Khaladovich dennoch los, denn Sara Kolak aus Kroatien feuert den Speer anschließend auf ordentliche 64,95 Meter!
20:34
Speerwerfen (w)
Auch Katharina Molitor hat im ersten Versuch nicht viel zustande bringen können. Nur 59,81 Meter stehen für die Deutsche auf der Tafel. Es führt weiter die Weißrussin Khaladovich mit 63,04 Metern. Für diese Weite wird es hier aber ganz bestimmt kein Gold geben.
20:32
200 Meter (w)
Gleich sieben Vorläufe stehen jetzt über die 200 Meter der Frauen an. Sofort im ersten Lauf ist mit der Holländerin Dafne Schippers die Titelverteidigerin dabei, die hier auch über die 100 Meter schon Bronze gewonnen hat. In 22,63 Sekunden gewinnt Schippers den Lauf vor Tynia Gaither von den Bahamas und Maria Belimpasaki aus Griechenland.
20:28
Speerwerfen (w)
Noch halten die Werferinnen sich mit den großen Weiten zurück. Nach acht Würfen liegt die Weißrussin Tatsiana Khaladovich mit 63,04 Metern in Front. Die relativ kühlen Temperaturen vom um die 15 Grad scheinen den Athletinnen doch zu schaffen zu machen.
20:22
Speerwerfen (w)
Los gehts! Die Chinesin Huihui Lyu eröffnet das Finale der Speerwerferinnen und damit den fünften WM-Tag! Nach ihrem fabulösen Asienrekord von 67,59 Metern in der Quali startet sie heute eher gemächlich mit 62,71 Metern in den Wettbewerb.
20:20
Deutsche Athletinnen im Einsatz
Neben den beiden Finalisten Katharina Molitor und Raphael Holzdeppe sind auch in den Vorkämpfen des Dienstags deutsche Athleten am Start. Allerdings nicht so viele, wie erhofft. Mit Lisa Mayer und Laura Müller haben gleich zwei Läuferinnen ihren Start über 200 Meter aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Einzig Rebekka Haase versucht gleich, sich für das Halbfinale zu qualifizieren.Im Kugelstoßen will Sara Gambetta in den Endkampf.
20:14
Hochspannung auf der Bahn
Über 3000 Meter Hindernis lautet die große Frage, ob nach 30 Jahren erstmals wieder ein Nicht-Kenianer wird. Der US-Amerikaner Evan Jager war bisher der Schnellste in diesem Jahr und wäre ein Kandidat. Im 400 Meter-Finale sind alle Augen auf Weltrekordler Wayde van Niekerk aus Südafrika gerichtet. Isaac Makwala aus Botswana will dem Favoriten in die Quere kommen. Das Finale üper 800 Meter scheint unterdessen völlig offen da mit Titelverteidiger David Rudisha, Emmanuel Korir und Ferguson Rotich gleich drei Topfavoriten fehlen.
20:07
Holzdeppe fordert die Elite
Auch Stabhochspringer Raphael Holzdeppe hat eine Medaille im Visier. Der 27-Jährige muss es dabei aber mit der gesamten Weltelite inkl. Weltrekordler Renaud Lavillenie aufnehmen, der sich in der Quali gar keine Blöße gab. Die starken Polen Piotr Lisek und Pawel Wojciechowski wollen ebenso aufs Podest, wie der US-Amerikaner Sam Kendricks, der Lavillenie in diesem Jahr schon viermal geschlagen hat. Wenn Raphael Holzdeppe einen guten Tag erwischt, könnte nach Gold 2013 und Silber 2015 erneut Edelmetall drin sein!
20:03
Spannung beim DLV
Am heutigen Abend hat der DLV gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Katharina Molitor will ihren Titel im Speerwurf verteidigen. Die Konkurrenz ist allerdings bärenstark. Für Molitor müsste schon ein ähnlicher Sensationswurf her, wie vor zwei Jahren, um die starke Chinesin Huihui Lyu, die Jahresbeste Sara Kolak aus Kroatien und OLympiasiegerin Barbora Špotáková zu besiegen.
19:58
Erst die Frauen, dann viermal die Männer
Die erste Medaillenentscheidung fällt bei den Frauen im Speerwerfen. Die Männer suchen etwas später im Stabhochsprung einen Champion. Zum Ende des Tages fallen dann auf der Bahn gleich drei Entscheidungen hintereinander über 3000 Meter Hindernis, 800 Meter und 400 Meter.
19:47
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zum fünften Tag der Leichtathletik-WM in London! Am Dienstagabend stehen an der Themse wieder einige spannende Finals und jede Menge Vorkämpfe auf dem Programm. Los gehts ab ca. 20:20 Uhr mit dem Speerwurf-Finale der Frauen!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen