Das war es für heute von der Leichtathletik-WM aus London. Um 11 Uhr gehts morgen los mit der Qualifikation der Männer im Kugelstoßen. Gute Nacht und bis morgen!
23:01
Ausblick auf Samstag
Morgen stehen dann zwei Sessions an in London. Vormittags werden einige Qualifikationen und Vorläufe absolviert, abends stehen dann gleich vier Finals an. Nach den Diskuswerfern und den Weitspringern suchen die Frauen über 10000 Meter eine Weltmeisterin, bevor zum Abschluss des Tages Usain Bolt um sein nächstes und letzes WM-Einzel-Gold kämpft.
22:58
Durchwachsener Auftakt für den DLV
Bei den deutschen Athleten gab es am ersten Tag Licht und Schatten. Julian Reus hatte im Vorlauf über 100 Meter keine Chance. Hanna Klein und Konstanze Klosterhalfen konnten sich über 1500 Meter für das Halbfinale qualifizieren. Im Weitsprung schied Julian Howard ebenso aus wie Martin Wierig mit dem Diskus. Kollege Robert Harting hat sich mit einem soliden Wurf für das Finale qualifiziert. Don drei gestarteten Stabhochspringerinnen konnte sich nur Lisa Ryzih ins Finale springen. Silke Spiegelburg und Friedeline Petershofen mussten wie die amerikanische Favoritin Jennifer Suhr die Segel streichen.
22:54
Erstes Gold für Großbritannien
Mit einer verdammt starken Zeit von 26:49.51 Minuten holt Mo Farah in der ersten Entscheidung dieser WM das erste Gold für Großbritannien und sorgt für einen Traumstart der Gastgeber. 66.000 Zuschauer im Stadion feiern Farah mit Standing Ovations. Wahnsinn, was hier los ist.
22:49
10000 Meter (m)
Gold für Mo Farah! Jetzt bebt das Stadion in London. Wieder einmal hat der Brite den besten Schlussspurt und bleibt damit der König über die 10000 Meter! Der 20-Jährige Joshua Kiprui Cheptegei aus Uganda, der während des Rennens viel Führungsarbeit gemacht hat, wird mit einem starken Finish Zweiter. Bronze geht an Paul Kipngetich Tanui aus Kenia.
22:48
10000 Meter (m)
Die letzte Runde läuft! Mo Farah hat sich an die Spitze gesetzt.
22:47
Diskus (m)
Nur sches Werfer haben die Norm von 64,50 Metern geschafft. Robert Harting hat dabei mit 65,32 Metern die drittbeste Weite erzielt und kämpft morgen um eine Medaille! Österreichs Lukas Weisshaidinger rutscht mit 64,57 Metern ebenso über die Weite ins Finale, wie der Este Gerd Kanter mit 63,61 Metern.
22:45
10000 Meter (m)
Noch 2000 Meter! Langsam aber sicher fällt die Spitzengruppe auseinander. Mo Farah lauert weiter hinter drei führenden Afrikanern, während ein Tempomacher nach dem anderen abreißen lässt. 1600 Meter vor Schluss zeigt sich Farah mal kurz an der Spitze, lässt sich aber gleich wieder zurückfallen.
22:41
Stabhochsprung (w)
Die griechische Olympiasiegerin Ekaterini Stefanidi macht es besser als ihre Konkurrentin Jennifer Suhr. Stefanidi springt ihre Einstiegshöhe von 4,60 ganz locker und gewinnt damit diese Qualifikation. Mit Lisa Ryzih hat es eine deutsche Starterin mit übersprungenen 4,55 Metern ins Finale geschafft.
22:38
10000 Meter (m)
Halbzeit über die 10000 Meter! Bedan Karoki Muchiri aus Kenia hat die Hälfte in 13:33,74 Minuten als Schnellster absolviert und läuft mit zwei Landsleuten an der Spitze des Feldes. Dahinter folgen zwei Läufer aus Uganda, drei aus Äthiopien und Mo Farah.
22:35
Diskus (m)
Au weia, ist das bitter für Martin Wierig! Der deutsche Diskuswerfer hat die geforderte Weite im dritten Versuch, tritt aber erneut aus dem Ring und bringt damit keinen gültigen Versuch zustande! Damit wird Robert Harting die deutschen Farben morgen alleine im Finale vertreten.
22:33
Stabhochsprung (w)
Die erste Überraschung ist perfekt. Jennifer Suhr (USA) kommt auch im dritten Versuch nicht über ihre Einstiegshöhe von 4,55 Metern und verabschiedet sich mit einem "Salto Nullo" aus dem Wettbewerb!
22:30
10000 Meter (m)
Nach einem sehr zügigen Beginn hat das Rennen über die 10000 Meter mittlerweile ein wenig an Tempo verloren. Noch gibt es keine größeren Lücken im Feld.
22:28
Diskus (m)
Auch der erfahrene Este Gard Kanter hat die 64,50 Meter in zwei Versuchen noch nicht geschafft. Mit 63,61 Metern hat Kanter aber noch gute Chancen, über die Weite ins Finale einzuziehen. Gleich gilt es für Martin Wierig. Ein Wurf an die 64 Meter muss her um unter die besten zwölf zu kommen.
22:26
Stabhochsprung (w)
Hat sich eine der Mitfavoritinnen hier etwa verzockt? Jennifer Suhr, die US-amerikanische Olympiasiegerin von 2012, hat ihre Einstiegshöhe von 4,55 Metern schon zweimal gerissen und schüttelt ratlos den Kopf! Einen Versuch hat die 35-Jährige noch.Die Schweizerin Nicole Büchler hat die 4,60 Meter derweil im zweiten Versuch gepackt und ist im Finale dabei!
22:23
Stabhochsprung (w)
Die letzte verbliebene deutsche Teilnehmerin Lisa Ryzih überfliegt auch die 4,55 Meter mit einem blitzsauberen Sprung und dürfte damit ziemlich sicher im Finale dabei sein. Auch Sandi Morris (USA), Robeilys Peinado (Venezuela) und Alysha Newman (Kanada) haben die Höhe bereits gepackt.
22:20
10000 Meter (m)
Jetzt wird es richtig laut im Stadion von London! Der britische Volksheld Mo Farah tritt an, um seinen Titel aus 2015 zu verteidigen. Auch bei den Olympischen Spielen 2012 konnte Farah hier in London triumphieren. Kann sich der Brite auch heute gegen die Konkurrenz aus Afrika behaupten?
22:16
Diskus (m)
Die Diskuswerfer tun sich am heutigen Abend insgesamt weiter schwer. Bisher haben nur insgesamt fünf Athleten die Scheibe über die geforderten 64,50 Meter gefordert. Da werden wohl einige Werfer über die Weiter ins Finale rücken. Gute Chancen hat noch immer der Österreicher Lukas Weisshaidinger mit seinen 63,57 Metern. Martin Wierig hat derweil einen zweiten ungültigen Versuch produziert und steht vor dem Aus.
22:11
Stabhochsprung (w)
Bitter! Silke Spiegelburg kann die 4,50 Meter auch im dritten Versuch nicht überspringen und scheidet nach Friedeline Petershofen als zweite deutsche Springerin aus. Angelica Moser aus der Schweiz ist wie ihre Landsfrau Nicole Büchler im dritten Versuch über die 4,50 rüber gekommen und noch im Rennen!
22:09
100 Meter (m)
Damit sind die Zwischenläufe über die 100 Meter durch. Neben den beiden großen Kontrahenten Usain Bolt und Justin Gatlin machten vor allem der Weltjahresbeste Christian Coleman (USA) und Bolts Landsmann Julian Forte eine gute Figur. Halbfinale und Finale steigen am morgigen Abend.
22:04
100 Meter (m)
Unter dem frenetischen Applaus der Zuschauer kommt der jamaikanische Weltrekordler auf die Bahn und zieht natürlich sofort alle Blicke auf sich. Bolt scheint locker wie eh und je und grüßt lässig in die Ränge. Im Rennen lässt es der 30-Jährige ganz locker angehen und noch lockerer ausklingen und gewinnt trotzdem souverän in 10,07 Sekunden.
22:03
Diskus (m)
Martin Wierig verpatzt den ersten Wurf völlig und macht den Wurf auch gleich ungültig. Bisher hat nur der Litauer Andrius Gudžius die Qualifikationsweite in dieser zweiten Gruppe übertroffen.
21:57
100 Meter (m)
Gleich zwei Fehlstarts gab es im fünften Zwischenlauf der Männer über die 100 Meter! Von den übrigen sechs Läufern setzte sich dann der amerikanische Olympiasieger und Weltmeister Justin Gatlin in locker in 10,06 Sekunden durch. Im sechsten und letzten Lauf startet gleich der große Usain Bolt!
21:54
Diskus (m)
Die zweite Qualifikationsgruppe der Diskuswerfer ist gestartet. Mit Martin Wierig hofft nach Robert Harting ein zweiter deutscher Werfer, die 64,50 Meter für das Finale zu schaffen. Der 2,02 Meter-Riese geht als zwölfter in den Ring.
21:51
Stabhochsprung (w)
Nicole Büchler aus der Schweiz hat die 4,50 im dritten Versuch geschafft! Insgesamt sind mittlerweile neun Athletinnen über diese Höhe drüber. Silke Spiegelburg hat die 4,50 auch im zweiten Versuch gerissen und sich dabei auch noch am Handgelenk verletzt. Ein letzter Versuch bleibt.
21:43
Stabhochsprung (w)
Guter Auftakt für Lisa Ryzih. Locker spring die beste deutsche Stabhochspringerin im ersten Versuch über ihre Einstiegshöhe von 4,50 Metern und hat damit schon mal gute Karten auf ein Finalticket. Silke Spiegelburg hat die 4,50 Meter im ersten Versuch gerissen.
21:41
100 Meter (m)
Erstmals leuchtet die neun vor dem Komma auf! Der Jamaikaner Julian Forte gewinnt den dritten Vorlauf über die 100 Meter in persönlicher Bestzeit von 9,99 Sekunden. Auch der Brite Reece Prescod hat in 10,03 Sekunden eine persönliche Bestleistung aufgestellt und sich zur großen Freude des heimischen Publikums als Dritter ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert.
21:37
Weitsprung (m)
In der Weitsprung-Qualifikation hat sich nichts mehr getan. Acht Akteure, angeführt von Radek Juška mit 8,24 Metern, haben die Norm geschafft, vier weitere haben sich über die Weite qualifiziert. Julian Howard ist mit seinen 7,72 Metern ausgeschieden. 7,92 Meter wären nötig gewesen.
21:34
Stabhochsprung (w)
So langsam steigen jetzt auch die stärkeren Springerinnen in den Wettbewerb ein. Die Schweizerin Nicole Büchler hat die 4,50 Meter im ersten Versuch eigentlich locker drin, reiß die Latte aber doch noch runter und muss gleich ein weiteres Mal ran. Anicka Newell aus Kanada hat die Höhe unterdessen als erste Athletin geschafft.
21:30
Stabhochsprung (w)
Für Friedeline Petershofen ist der Stabhochsprungwettbewerb leider beendet! Auch im dritten Versuch kann die 21-Jährige die 4,35 Meter nicht bringen und scheidet damit als erste von drei deutschen Teilnehmerinnen aus. Für die übrigen Springerinnen geht es jetzt an die 4,50 Meter.
21:27
100 Meter (m)
Es reicht nicht! Julian Reus wird leider in 10,25 Sekunden nur Sechster und kann sich nicht für das Halbfinale qualifizieren. Der Amerikaner Chris Coleman gewinnt den Lauf in 10,01 Sekunden und zieht gemeinsam mit Jak Ali Harvey (Türkei) und Cejhae Greene (Antigua und Barbuda) eine Runde weiter.
21:23
100 Meter (m)
Jetzt geht es los mit den Zwischenläufen über die 100 Meter! Während Usain Bolt erst im sechsten Lauf dabei ist, geht Julian Reus gleich im ersten Lauf an den Start! 9,99 Sekunden ist der deutsche Starter, allerdings mit unzulässiger Windunterstützung, in diesem Jahr schon gelaufen.
21:21
Weitsprung (m)
Schade! Julian Howard hat es nicht geschafft. Auch im dritten Versuch geht die rote Fahne hoch und damit bleibt es bei 7,72 Metern, die leider nicht für den Endkampf reichen. Der US-Amerikaner Jarrion Lawson hat unterdessen eine Punktlandung hingelegt und sich mit exakt 8,05 Metern für das Finale qualifiziert.
21:14
Stabhochsprung (w)
Silke Spiegelburg hat auch die 4,35 Meter im ersten Versuch sicher übersprungen und geht ohne Fehlversuch an die 4,50 Meter. Friedeline Petershofen hat die 4,35 Meter unterdessen leider im ersten Versuch gerissen und muss nochmal ran. Lisa Ryzih steigt erst bei 4,50 Metern ein, 4,60 Meter sind gefordert für das Finale.
21:08
1500 Meter (w)
Konstanze Klosterhalfen steht ebenfalls im Halbfinale. Die neue deutsche Laufhoffnung hat das Feld zwei Runden lang angeführt und kam am Ende souverän in einem Pulk aus sechs Läuferinnen ins Ziel, die allesamt für das Halbfinale qualifiziert sind. Alle sechs sind unter 4:04 Minuten gelaufen, das ist für einen Vorlauf schon mal ziemlich ordentlich.
21:05
Weitsprung (m)
Der Tscheche Radek Juška hat sich mit einem Satz auf 8,24 Meter an die Spitze gesetzt und Maykel Massó (8,15 m) auf Platz zwei verdrängt. Der zweite Versuch von Julian Howard war leider ungültig. Da muss noch was kommen im dritten Versuch, sonst ist die WM schon wieder vorbei für den 28-Jährigen.
21:01
Diskus (m)
Die erste Gruppe ist durch und es ist zunächst bei vier sicheren Finalisten geblieben. Der Österreicher Lukas Weisshaidinger liegt mit 63,57 Metern auf dem fünften Platz und muss hoffen, es über die Weite ins Finale zu schaffen. Insgesamt qualifizieren sich zwölf Werfer für das morgige Finale.
20:58
1500 Meter (w)
Hanna Klein hat es geschafft! Bei ihrer ersten WM läuft die 24-Jährige nach einem couragierten Rennen in 4:09,32 Minuten auf den sechsten Rang und ist damit direkt für das Halbfinale qualifiziert. Stark! Schnellste war Sifan Hassan aus den Niederlanden in 4:08,89 Minuten.
20:54
Stabhochsprung (w)
Jetzt gehts auch für die Stabhochspringerinnen zur Sache. Silke Spiegelburg wird gleich in der ersten Gruppe versuchen, die geforderten 4,60 Meter zu überqueren.Ihre Einstiegshöhe von 4,20 Metern meistert Spiegelburg sicher. Die beiden anderen deutschen Teilnehmerinnen sind danach in der Gruppe B am Start.
20:50
Diskus (m)
Der schwedische Topfavorit Daniel Ståhl hat die Norm im zweiten Versuch locker übertroffen und sich mit beeindruckenden 67,64 Metern an die Spitze gesetzt. Auch der US-Amerikaner Mason Finley hat die geforderten 64,50 soeben um gut 20 Zentimeter geschafft und ist morgen im Finale dabei.
20:46
1500 Meter (w)
Der erste Vorlauf über die 1500 Meter ist ohne große Überraschungen zu Ende gegangen. 800 Meter-Expertin Caster Semenya aus Südafrika hat sich als Zweite mit der Saisonbestleistung von 4:02,84 Minuten hinter Genzebe Dibaba für das Halbfinale qualifiziert. Hanna Klein läuft gleich im zweiten Vorlauf, Konstanze Klosterhalfen im dritten.
20:42
Weitsprung (m)
Julian Howard greift in die Weitsprung-Qualifikation ein. 8,05 Meter sind gefordert, 8,15 Meter hat der Deutsche dieses Jahr schon in den Sand gebracht. Der erste Versuch ist aber noch etwas kurz und endet bei 7,72 Metern. Der südafrikanische Topfavorit Luvo Manyonga hat unterdessen gleich im ersten Sprung 8,12 Meter gelandet und sich für den Endkampf qualifiziert.
20:37
Diskus (m)
Souverän! Robert Harting tut es Piotr Malachowski gleich und qualifiziert sich gleich mit dem ersten Wurf für das Finale! Mit 65,32 Metern hat der Deutsche die Scheibe sogar noch 19 Zentimeter weiter fliegen lassen, als der Pole zuvor.
20:34
Diskus (m)
Piotr Malachowski setzt die erste kleine Duftmarke. Der Pole, der im Juli mit 67,68 Metern schon gezeigt hat, dass er in WM-Form ist, schleudert den Diskus klar über die geforderte Marke und zieht als erster Werfer sicher ins Finale ein.
20:32
Diskus (m)
Die Hälfte der ersten Gruppe hat ihren ersten Versuch absolviert und noch sind die geforderten 64,50 Meter nicht gefallen. Die meisten Athleten haben es mit sehr flachen Würfen versucht und haben damit wenig Erfolg gehabt. Mal schauen, wie das dann gleich der starke Pole Piotr Malachowski und Robert Harting angehen.
20:25
100 Meter (m)
Die WM hat ihren ersten Landesrekord! Der Slowake Ján Volko hat den dritten Vorlauf über die 100 Meter in sehr ordentlichen 10,15 Sekunden gewonnen und damit eine neue nationale Bestleistung aufgestellt.
20:19
Diskus (m)
Robert Harting ist da! Die erste Qualifikationsgruppe der Diskuswerfer steht am Ring bereit. 64,50 Meter sind für einen sicheren Platz im Finale gefordert. Beim Aufwärmen hat Harting diese Weite vorhin schon mal übertroffen. Da sollte doch also trotz all der körperlichen Beschwerden der letzten Zeit was drin sein für den Cottbusser, der als 16. und letzter Werfer in den Ring steigt.
20:15
100 Meter (m)
Nauru, Malediven, Tuvalu, Palau, Komoren, Seychellen: Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem Aufgebot, das wir hier in den ersten vier Vorläufen über die 100 Meter sehen. Der eine oder andere ist tatsächlich schon mal an die zehn Sekunden heran gelaufen. Für die meisten dürfte das hier aber nicht mehr als ein großes Abenteuer sein.
20:07
Leichte Verzögerung
Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat seine Rede an das Publikum im Stadion und an den Bildschirmen beendet und die Spiele offiziell eröffnet. Mit leichter Verzögerung starten in wenigen Augenblicken die ersten vier Vorläufe über 100 Meter. Hier sind vor allem Athleten aus exotischen Ländern am Start, die mit den Entscheidungen später nichts zu tun haben werden.
20:04
Letzter Vorhang für Usain Bolt
Auch den großen Star dieser WM werden wir bereits heute sehen. Usain Bolt läuft seine letzte Weltmeisterschaft und will noch einmal Gold auf der Königsstrecke gewinnen. Der Jamaikaner lässt die 200 Meter dieses Jahr aus und ist nur über die 100 Meter am Start.
19:56
Was macht Robert Harting?
Auch Diskus-Recke Robert Harting greift heute ins Geschehen ein. Der dreidache Weltmeister startet in der Vorrundengruppe A ab 20:20 Uhr. Im Weitsprung ruhen die Hoffnungen ab 20:30 Uhr auf Julian Howard. In der Stabhochsprung-Qualifikation der Frauen sind ab 20:45 Uhr mit Lisa Ryzih, Silke Spiegelburg und Friedelinde Petershofen gleich drei deutsche Athletinnen dabei. Julian Reus läuft gegen 21:45 Uhr im Vorlauf über 100 Meter.
19:50
Medaillenchancen für den DLV
Die größten Goldhoffnungen des deutschen Teams sind die Speerwerfer Thomas Röhler und Johannes Vetter. Auch Zehnkämpfer Rico Freimuth kann um den WM-Titel mitkämpfen. Für eine Überraschung könnte auch Mittelstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen gut sein. Die 20-Jährige ist in diesem Jahr über die 1500 Meter bereits unter vier Minuten gelaufen und U23-Europameisterin geworden. Um 20:35 Uhr will sie sich heute für das Finale qualifizieren.
19:44
Über 2000 Athleten aus 205 Nationen
In den zehn Tagen von London werden insgesamt 48 Weltmeister und Weltmeisterinnen gekürt. Über 2000 Athleten und Athletinnen aus 205 Ländern sind am Start, um die heimischen Farben zu vertreten. Der deutsche Leichtathletik-Verband hat einen Tross von 71 Sportlern auf die Reise nach England geschickt.
19:37
Die erste Entscheidung
Am ersten Abend wird auch gleich die erste Medaille vergeben. Um 22.20 Uhr will die große britische Hoffnung Mo Farah seinen Titel über die 10.000 Meter verteidigen und genau wie vor fünf Jahren bei den Olympischen Spielen an gleicher Stelle für Ekstase sorgen.
19:33
Eröffnungsfeier
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zur Leichtathletik-WM 2017 in London! In wenigen Minuten wird die 16. Weltmeisterschaft mit der Eröffnungsfeier im Queen Elizabeth Olympic Park Stadium eröffnet. Ab ca. 20 Uhr geht es dann in den ersten Vorläufen über 100 Meter auch sportlich zur Sache.
Herzlich willkommen zur Leichtathletik-WM 2017
Ab 20:00 Uhr geht es los in London, ab ca. 19:45 Uhr berichten wir live. Heute stehen über 100 und 1.500 Meter einige Quali- und Vorläufe im Programm, über 10.000 Meter erwarten wir am späten Abend bereits die erste Entscheidung. Auch die Qualifikation im Diskuswurf, Weitsprung und Stabhochsprung begleiten wir live.