Suche Heute Live

Leichtathletik WM 2011
2011
Sa, 27.08. - So, 04.09.

15:36
Dritter Tag: Überraschung im Stabhochsprung
Das war es für heute vom dritten Tag der Leichathletik-WM! Wir haben heute vor allem im Stabhochsprung eine überraschende Wende erlebt. In dieser traditionellen Sportart wurde der Favorit Lavillenie von Wojciechowski und Borges geschlagen. Die deutschen Athleten vermochten heute nicht ganz überzeugen. Jedoch kann man sich von Jennifer Oeser im Siebenkampf noch einen stärkeren zweiten Tag morgen erhoffen. Auch von Silke Spiegelburg kann man morgen im Stabhochsprung und von Robert Harting im Diskuswurf einiges erwarten. Seien Sie morgen also wieder live dabei und verpassen Sie keine der morgigen sechs Entscheidungen!
13:28
Siegererung 100m Männer
Soeben wird der Jamaikaner Yohann Blake mit einer Goldmedaille für seine Leistung über 100m ausgezeichnet. Für ihn ein wohl einmaliger und nicht vorhergesehener Erfolg, für den jedoch auch das Fehlen der beiden verletzten Superstars Powell und Gay und die Disqualifikation von Bolt eine Rolle spielten.
13:21
Dritter Lauf: Belgisches Zwillingspärchen im Finale
Im letzten Durchgang sehen wir den gehbehinderten Oscar Pistorius aus Südafrika, der mit seinen Prothesen erst auf den letzten Metern in Schwung kommen kann. Mit 44,99 Sekunden siegt der Jamaikaner Jermaine Gonzales. Knapp hinter ihm kommt Jonathan Borlée ins Ziel gesprintet und qualifiziert sich ebenfalls für das Finale. Damit haben wir erstmals ein Zwillingspärchen im 400m Finale, und zwar aus Belgien!
13:13
Zweiter Lauf: 18-jähriger James siegt
Der 18-jährige Kirani James läuft ein tolles Rennen und holt auf den letzten Metern noch den Sieg heraus, womit er sich sicher ins Finale am morgigen Dienstag katapultiert. Mitfavorit chris Brown muss hoffen, über die Zeitregelung noch ins Finale zu kommen.
13:05
Erster Lauf: Belgier qualifiziert sich für Finale
Der Belgier Kévin Borlée wird hinter dem Amerikaner LaShawn Merritt Zweitermit einer 44er Zeit.Ob das auch sein Bruder Jonathan Borlée schaffen wird?
13:00
Semifinale 400m Männer ohne deutsche Beteiligung
Weiter gehts es nun mit den harten 400m der Männer in der Halbfinalrunde. Deutsche sind in diesen drei Durchgängen nicht dabei.
12:50
Dritter Lauf: Bulgarin muss zittern
Bei eine hohen Luftfeuchtigkeit und schwül-warmen Temperaturen im Daegu-Stadion kann sich die Amerikanerin Carmelita Jeter auf den letzten Metern durchsetzen. Die Bulgarin Ivet Lalova wird mit 11,23 Sekunden Dritte und muss nun hoffen, über die Zeitregelung ins Finale zu kommen.
12:41
Zweiter Lauf: Fraser-Price vorne
Favoritin ist in diesem Lauf die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Price. Ihr gelingt ein toller Start und sie siegt mit 11,03 Sekunden. Doch auch die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown zeigt eine starke Vorstellung. Die Olympiasiegerin läuft auf den letzten Metern nah an Fraser-Price heran und wird Zweite.
12:33
Erster Lauf: Stewart siegt
Kwadwo wird Vorletzte, hat sich aber gut gehalten. Für sie zählt nur das Erreichen des Halbfinals. Kerron Stewart aus Jamaika gewinnt den Lauf bei heftigem Gegenwind.
12:31
100m Halbfinale der Frauen
In wenigen Sekunden fällt im Daegu-Stadion der Startschuss über 100m der Frauen im Halbfinale. Gute Leistungen in den Vorläufen zeigten die Deutschen Yasmin Kwadwo und Leena Günther.
12:11
Zweiter Lauf: Richardson siegt
Die Jamaikaner sind in diesem Lauf mit drei Athleten vertreten. Bei starkem Gegenwind gelingt dem US-Amerikaner Jason Richardson ein klasse Start. Den Vorsprung gibt er bis zum Ende nicht mehr her und läuft so in 13,11 Sekunden als Erster ins Ziel.
12:05
110m Hürden Halbfinale, erster Lauf: Mathiszik chancenlos
Und wir starten schon mit dem Halbfinale der Männer über 110m Hürden! Gleich im ersten Lauf ist der Deutsche Willi Mathiszik mit dabei. Ganz geschmeidig laufen die Favoriten Liu Xiang, Dayron Robles und Aries Merrit fast zeitgleich in 13,31 Sekunden über die Hürden ins Ziel. Mathiszik überquert als Letzter die Ziellinie.
11:58
Deutsche Sportler
Hoffnungen auf Edelmetall können sich unter den deutschen Sportlern vor allem Jennifer Oeser (Siebenkampf), Markus Esser (Hammerwurf), Malte Mohr (Stabhochsprung) und Nadine Kleinert (Kugelstoßen) machen.
11:49
Abend-Session
Guten Tag, liebe Leichtathletik-Freunde! Weiter geht es jetzt gleich mit der Abend-Session des dritten Tages der Leichtathletik-WM in Daegu! Uns erwarten heute viele spannende Entscheidungswettkämpfe. Des Weiteren können wir uns auf die nächsten Disziplinen im Siebenkampf der Frauen freuen! All dies können Sie hier live mit uns verfolgen!
06:30
Pause in Daegu
Gegen 12:00 Uhr deutscher Zeit geht es mit der Abend-Session des dritten Tages in Daegu weiter. Wir erwarten spannende Entscheidungen um Bronze, Silber und Gold. Mit unserem Live-Ticker bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis später!
06:26
Deutsche Medaillen-Hoffnungen
Während die Deutschen Kurzstreckenläufer mit den Medaillenrängen nichts am Hut haben werden, wittern wir bei Stabhochsprung und Kugelstoßen doch die Chance auf Edelmetall. Malte Mohr ist zwar der einzige verbliebene DLV-Athlet bei den Stabhochspringern, ist aber in blendender Verfassung und kann eigentlich jeden im Feld schlagen. Einzig der Franzose Lavillenie sticht hier etwas heraus. Kugelstoßerin Nadine Kleinert will endlich in die Fußstapfen von Astrid Kumbernuss treten und ihre erste Gold-Medaille bei einer Großveranstaltung gewinnen. Nach dem guten Vorkampf stehen die Chancen darauf gar nicht so schlecht.
06:16
Vorschau auf die Abend-Session
Während wir heute morgen vor allem mit Vorläufen beschäftigt waren, geht es am Abend richtig zur Sache. Mit Hammerwurf, Stabhochsprung und 110m Hürden der Herren sowie Kugelstoßen, 400 und 100 Meter der Damen stehen gleich sechs Entscheidungen um Edelmetall auf dem Programm.
06:13
Rückschau Teil II
Ansonsten lief an diesem Morgen zumindest auf der blauen Tartanbahn alles nach Plan. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren setzten sich in den Vorläufen der 400m Hürden die Favoriten für das Halbfinale durch. Bei der Diskus-Quali gab es dann doch noch eine große Überraschung: Der Ungar und weltjahresbeste Werfer Zoltán Kövágó ist mit 62,16m bereits vorzeitig ausgeschieden.
06:07
Rückschau Teil I
Das war's von der Vormittags-Session am dritten Wettkampftag in Daegu. Aus deutscher Sicht erfreulich sind der erwartungsgemäße Einzug Robert Hartings in das Diskus-Finale, der sensationelle 400m-Hürdenlauf von Georg Fleischhauer und der gute Auftakt der drei deutschen Siebenkämpferinnen. Weniger erfreulich ist hingegen das Ausscheiden von Wierig und Münch in der Diskus-Qualifikation. Das Steffen Uliczka in seinem 3000m Hindernis Vorlauf scheitert war zu erwarten.
05:56
Auch der letzte Vorlauf bringt keine Überraschung
Mal wieder USA, Jamaika und Russland! Auch im letzen Vorlauf setzen sich die üblichen Verdächtigen durch. Natalya Antyukh aus Russland gewinnt den Lauf vor Melaine Walker (JAM). Außerdem qualifizieren sich Jasmine Chaney (USA) und Wenda Theron (RSA). Damit sind auch die Damen mit ihren Vorläufen durch.
05:48
Stambolova macht's im vierten Lauf
Die Bulgarin Vania Stambolova gewinnt den vierten Vorlauf über 400m Hürden mit einem riesigen Vorsprung. Dahinter qualifizieren sich Tracey (JAM), Child (GBR) und Odumosu (NGR).
05:39
Wieder USA und Jamaika vorne
Die Damen aus den USA und Jamaika machen in ihren bislang alles klar. In der Damen Konkurrenz ist die Leistungsdichte in den Vorläufen allerdings auch bei weitem nicht so hoch. Neben Wilson (JAM) und Demus (USA) ziehen die Ukrainerin Yaroshchuck und Perri Shakes Drayton (GBR) ins Halbfinale ein.
05:32
Zweiter Vorlauf 400m Damen
In einem rein europäischen Vorlauf mit einer Gastläuferin aus Madagaskar setzen sich die Damen Hejnova (CZE), Ouedraogo (BEL), Titimets (UKR) und Churakova (RUS) durch.
05:26
Diskuswerfer sind fertig
Noch eine Überraschung zum Ende der Diskus-Qualifikation. Zoltán Kövágó, der beste Werfer diesen Jahres scheidet bereits in der Vorrunde aus und muss genauso wie die beiden Deutschen in dieser Gruppe die Sachen packen. Das ist schon ein dickes Ding! Piotr Malachowski hingegen hat noch mal einen raus gehauen und legt mit 65,48 Metern die weiteste Distanz des Abends hin.
05:23
Erster Lauf der 400m-Hürden Damen
Kaliese Spencer aus Jamaika lässt hier gar nichts anbrennen. Die Junioren-Weltmeisterin von 2006 gewinnt ihren Lauf mit 54,94s. Außerdem qualifizieren sich Queen Harrison (USA), Rabchenyuk (UKR) und Boden (AUS).
05:18
Münch und Wierig scheitern in der Quali
Das ist enttäuschend für die Riege der deutschen Diskus-Werfer. Weltmeister Robert Harting steht alleine im Finale. Martin Wierig und Markus Münch scheitern bereits in der Quali und bleiben weit unter ihren Möglichkeiten. Auch der Österreicher Gerhard Mayer muss frühzeitig die Segel streichen.
05:15
400m Hürden der Damen im Anschluss
Nachdem die Herren ihre Qualifikation bereits beendet haben - Georg Fleischhauer erzielte hier übrigens die fünft beste Zeit (!) - sind nun gleich die Damen an der Reihe. Leider finden bereits die Vorkämpfe ohne deutsche Beteiligung statt.
05:12
Deutsche Herren kommen nicht gut zurecht
Auch im zweiten Versuch schaffen die beiden deutschen Herren in der Diskus-Qualifikation keine vernünftige Weite. Bei Wierig und Münch scheint heute der Wurm drin zu sein.
05:05
US-Meister gewinnt fünften und letzten Lauf
Der bullige US-Meister der 400m-Hürden, Jeshua Anderson dominiert seinen Quali-Lauf und zieht als Erster ins Halbfinale ein. Nach ihm ziehen der Brite Woodward, Melnykov (UKR) und Green (JAM) in die Vorschlussrunde ein.
04:58
Jackson und Green im Halbfinale
Auch im vierten Lauf setzen sich die Favoriten durch. Jack Green gewinnt den Lauf vor Jehue Gorden (TRI). Auch der US-Amerikaner Jackson sowie Josef Robertson aus Jamaika stehen erwartungsgemäß im Semifinale.
04:50
Keine Überraschungen im dritten Lauf
Javier Culson aus Puorto Rico gewinnt den dritten Vorlauf vor Angelo Tylor (USA), Derevyagin (RUS) und Andres Silva (URU). Seung-yun Lee aus Südkorea wird von den heimischen Fans regelrecht ins Ziel geschrien, aber es reicht nicht! Der Lokalmatador wird nur Fünfter.
04:45
Auch Piotr Malachowski ohne Quali-Weite
Der ewige Konkurrent von Robert Harting reißt hier auch keine Bäume aus und liegt mit einem ersten Wurf knapp über 64 Meter im Bereich des Weltmeisters.
04:43
Verkorkste erste Versuche der beiden Deutschen
Während Wiering seinen ersten Versuch ungültig macht, kommt Markus Münch mit seinem ersten wur nicht mal über die sechzig Meter. Das war noch gar nix!
04:40
Favoriten setzen sich im zweiten Lauf durch
Keine Überraschungen im zweiten Lauf der 400m Hürden: Kerron Clement (USA), Olympiasieger Felix Sanchez (DOM), L.J. Van Zyl (RSA) und der Jamaikaner Isa Philips ziehen ins Halbfinale ein und kommen mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz ins Ziel.
04:38
Zwei Deutsche bei der Diskus-Quali
In der zweiten Qualifikationsgruppe der Diskuswerfer finden sich mit Martin Wierig und Markus Münch auch zwei deutsche Athleten wieder. Beide haben in diesem Jahr schon die Quali-Weite drauf gehabt. Mal sehen, was hier heute geht.
04:33
Fleischhauer ist weiter!
Das hatte so deutlich niemand erwartet! Georg Fleischauer wird hinter David Greene (GBR) und Cornel Fredericks (RSA) Dritter, zieht in die nächste Runde ein und pulverisiert mit 48,72s seine persönliche Bestmarke um über sieben Zehntel. Tolle Leistung!
04:30
400 Meter Hürden mit deutscher Beteiligung
Wir kommen zu den Vorläufen der 400m Hürden-Läufer. Georg Fleischhauer ist der einzige deutsche Teilnehmer, der gleich im ersten Lauf ran muss.
04:23
Vier Kenianer und drei Franzosen im Finale
Die Kenianer haben in diesem Jahr über die Mittel und Lang-Distanzen wirklich noch einmal zugelegt. Alle vier Teilnehmer aus dem ostafrikanischen Staat stehen im Finale. Aus Europa glänzen vor allem die Franzosen, die in dieser Disziplin mit drei Läufern um Edelmetall kämpfen können. Doch gegen die starken Männer aus Kenia, Äthiopien und Uganda wird das ganz ganz schwer.
04:19
Paulo bricht die afrikanische Dominanz
Der Portugiese Alberto Paulo zieht ins Finale ein und lässt verweist den Kenianer Chirchir auf den fünften Platz. Benjamin Kiplagat gewinnt diesen Lauf souverän vor Kipruto und Gari.
04:15
Erste Gruppe Diskuswurf
Keiner der Athleten aus Robert Hartings Gruppe hat die Qualifikationsmarke von 65,50 erreicht. In diesem Fall kommen die besten 12 Werfer der beiden Quali-Gruppen ins Finale. Robert Harting wird mit seinem zweiten Platz wohl locker durch sein. Außerdem werden wir auch Altmeister Alekna aus Litauen und Olympiasieger Gerd Kanter aus Estland sicher im Finale wieder sehen.
04:11
Dritter Lauf: Kenia gegen den Rest.
Der dritte Lauf der 3000 Meter Hindernis steht ganz im Zeichen der beiden bärenstarken Kenianer Chirchir und Kipruto, die hier wohl alles in Grund und Boden laufen werden. einzige ernsthafte Konkurrenz kommt mit Benjamin Kiplagat und Gari aus Uganda bzw. Äthiopien.
04:07
Kemboi siegt erwartungsgemäß.
Der Kenianer Ezekiel Kemboi gewinnt seinen Lauf souverän vor Ruben Ramolefi (RSA), Hamid Ezzine (MAR)und Nahom Mesfin (ETH), die sich ebenfalls direkt für das Finale qualifizieren.
03:57
Zweiter Vorlauf 3000m Hindernis
Der zweite Durchgang zur Qualifikation wurde bereits gestartet. Neben dem Kenianer Kemboi und dem Marokkaner Ezzine, gehört hier auch der Europa-Rekordhalter Bouabdellah Tahri aus Frankreich zu den Favoriten.
03:53
Harting packt die Sachen
Robert Harting verlässt anscheinend das Stadion. Offensichtlich ist sich der Deutsche nach Betrachtung der Konkurrenz nun doch sicher, dass sein Wurf mit 64,93m reichen wird.
03:52
Araptany macht alles klar
Jacob Araptany aus Uganda läuft das Rennen alleine nach hause und wird Erster. Dahinter qualifizieren sich Ion Luchianov (MDA), Mahiedine Mekhissi-Benabbad (FRA) und Richard Kipkemboi Mateelong (KEN). Da der Lauf dann im zweiten Abschnitt noch an Fahrt aufgenommen hat und mit 8:18,57 recht schnell war, können die dahinter Platzierten auch noch auf den Einzug ins Finale hoffen.
03:47
Uliczka muss abreißen lassen
Da haben die schnellen Leute mal kurz das Tempo verschärft und schon muss der einzige deutsche Starter abreißen lassen. Schade drum, aber etwas Anderes war hier heute fast nicht zu erwarten.
03:45
Keine Überraschung im Wurfkäfig
Nach zwei Durchgängen sieht es gut aus für Robert Harting. Der Deutsche belegt derzeit den zweiten Rang in der Qualifikation, nur der Iraner Hadadi war bislang besser.
03:43
Langsamer Beginn
Die Herren auf der Tartan-Bahn taktieren und so ist das Rennen nach 1000 Metern noch recht langsam.
03:40
3000 Meter Hindernis Qualifikation
In drei Vorläufen werden nun die Finalteilnehmer für die 3000 Meter Hindernis der Herren ausgelaufen. Gleich im ersten Vorkampf ist der einzige deutsche Teilnehmer, Steffen Uliczka, dabei. Der 27-Jährige wird hier gegen die starken Kenianer und den Franzosen Mahiedine Mekhissi-Benabbad nur Außenseiter-Chancen haben.
03:35
Hartings Zweiter geht daneben
Robert Harting will kein Risiko eingehen und macht noch einen Versuch. Dabei wollte der Titelverteidiger eigentlich nur ein mal werfen, um die lädierte Patellasehne zu schonen. Der Wurf missglückt allerdings und der Deutsche ist sichtlich angefressen - dabei sollt seine momentane Weite locker reichen.
03:17
Harting führt
Zwar schafft Harting mit 64,93 nicht die erforderliche Qualifikationsweite, setzt sich aber mit diesem Wurf an die Spitze seiner Gruppe. Das sollte doch schon reichen.
03:06
Harting im Ring
Während sich auf der Laufbahn die Siebenkämpferinnen austoben, betreten nun auch die Diskuswerfer ihre Anlage zur Qualifikation. Mit dabei: Weltmeister Robert Harting aus Deutschland. Der extrovertierte Athlet hat eine schwierige, verletzungsgeplagte Saison hinter sich. Noch weiß keiner so genau, wie weit der Titelverteidiger hier werfen kann. Die Quali-Weite von 65,50m sollte er definitiv im Köcher haben.
02:36
Das Programm am Vormittag
Am heutigen Vormittag finden in Daegu keine Entscheidungen statt. Dafür startet heute das Programm der Sieben-Kämpferinnen, nachdem der Mehrkampf der Herren gestern beendet wurde. Trey Hardee verteidigte seinen Weltmeistertitel souverän, die deutschen Teilnehmer Pascal Behrenbruch und Jan Felix Knobel schnitten mit den Plätzen sieben und acht hervorragend ab. Ansonsten erwarten wir heute morgen die Vorläufe der 400 Meter Hürden und 3000 Meter Hindernislauf (Herren) sowie die Qualifikation der Diskuswerfer.
02:22
Tag drei in Daegu
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Tag der Leichtathletik Weltmeisterschaft in Südkorea. Ab 3:00 Uhr berichten wir live von der Vormittags-Session in Daegu.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen