Ja spinnt denn hier die Anzeige? Auf der Tafel blinken 21,78 Meter und der Name: David Storl. Jetzt muss auf einmal Armstrong kontern. Das schafft er nicht und so geht der Titel tatsächlich an den Deutschen. David Storl hat bei diesen Welttitelkämpfen seine eigene Bestleistung mehrmals pulverisiert und holt hier als erster DLV-Kugelstoßer GOLD! Das ist ja sensationell!
12:54
21,64 Meter für Armstrong!
Dann ist es doch passiert! Der Kanadier setzt das nächste Ausrufezeichen und erbt so die Führung von Storl. Kann der junge Deutsche noch einmal kontern?
12:48
Mikhnevich greift die Bestweite an!
Das war doch mal wieder ein Pfund! Der Weißrusse wuchtet sein Arbeitsgerät auf 21,40 Meter und setzt sich an die zweite Stelle, doch David Storl kann er damit noch nicht vom Platz an der Sonne verdrängen. Ralf Bartels muss sich heute hingegen mit den hinteren Plätzen begnügen.
12:34
Storl bleibt vorne!
Das ist einfach nur ganz große Klasse! Bei den Kugelstoßern führt immer noch der junge Deutsche Storl. Bislang konnte noch kein weiterer Werfer die 21-Meter-Marke übertreffen.
12:21
Storl mit neuer Bestmarke!
Sauber! Der Junge ist ja unglaublich! David Storl zeigt nicht einmal den Hauch an Respekt und schleudert die Kugel auf 21,60 Meter. Das ist schon wieder eine neue persönliche Bestleistung und vorerst die klare Führung!
12:14
Ernüchternder erster Durchgang
Auch Bartels bleibt hinter den Erwartungen zurück. Der erste Wurf ging eigentlich bei allen erstmal mächtig in die Binsen.
12:11
Hoffa bleibt in Front
Auch der Kanadier Armstrong, Mikhnevich aus Weißrussland und Adam Nelson hauen nicht wirklich einen heraus und so führt immer noch Hoffa. Was macht gleich Ralf Bartels?
12:07
Cantwell ohne Fortune
Mit Cantwell begibt sich bereits der nächste Favorit in den Ring, doch auch dem Ami rutscht das Arbeitsgerät über die Hand. Die nötige Wucht bleibt so aus und somit warten wir immer noch auf die 21-Meter-Marke. In diesem tollen Starterfeld wird diese Grenze jedoch sehr bald fallen!
12:05
Majewski und Storl mit ungültigem Auftakt!
Momentan genießen die Kugelstoßer unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Majewski knackt als erster Werfer die 21-Meter, tritt aber etwas über und verschenkt die gute Auftaktweite damit. Als nächstes stößt David Storl, der jedoch das selbe Schicksal wie Majewski erleidet! Schade, das sah schon sehr gut aus.
12:01
Hoffa kann vorlegen!
Da kann er mehr! Die Kugel landet kurz vor der 21-Meter-Marke und das kann nicht das Ziel des US-Hünen sein.
11:59
Top-Starterfeld bei den Kugelstoßern
Im Innenraum machen sich bereits die starken Männer für das erste Finale des heutigen Tages bereit und dieser Endkampf könnte direkt ein absolutes Schmankerl werden, denn im Kugelstoßen kann heute eigentlich alles passieren. Unter den zwölf Startern befinden sich, mit Reese Hoffa, Titelverteidiger Christian Cantwell, Adam Nelson und Ryan Whiting gleich vier bärenstarke US-Amerikaner. Zudem ist der Kanadier Dylan Armstrong mit der besten Vorleistung zu beachten und mit Tomasz Majewski aus Polen, seinerseits Olympiasieger 2008, sowie dem routinierten Weißrussen Andrei Mikhnevich sind weitere aussichtsreiche Kandidaten im Rennen. Auch der DLV ist bei den Wurfdisziplinen traditionell nicht chancenlos. Neben Deutschlands Vorzeige-Kugelstoßer Ralf Bartels steht Nachwuchs-Hoffnung David Storl im Finale der Besten. Im Vorkampf schraubte der 1,97-Meter-Hüne seine persönliche Bestleistung auf 21,50 Meter, womit er vielleicht sogar ein Wörtchen im Theater der Großen mitreden könnte.