Suche Heute Live
Leichtathletik WM 20112011
  • Qualifikationgruppe A
    01.09. 03:10
  • Qualifikationgruppe B
    01.09. 04:25
  • Finale
    02.09. 12:10

Speerwurf
Leichtathletik WM 2011

Finale
(F)
Fr, 02.09.2011, 12:10 Uhr
Beendet
13:30
Kopf hoch!
Christina Obergföll verhaut den letzten Versuch mächtig und kauert nun enttäuscht im Infield. Platz vier ist aber doch aller Ehren wert und wirklich beweisen, muss sich die zweifache Vize-Weltmeisterin ja auch nichts mehr! Molitor als Fünfte ergänzt das gute Abschneiden des DLV. Die Glückwünsche gehen allerdings an Vijoen, Spotákova und die überragende Abakumova. Die Damen haben uns hier heute wirklich mächtig Spaß gemacht!
13:22
Speer-Wahnsinn!
Die Ereignisse überschlagen sich! Spotákova wirft den Speer auf 71,58 Meter, doch Abakumova setzt einfach noch einmal einen drauf. Mit 71,99 Metern erzielt sie einen neuen Championship-Rekord. Und wo sie gerade schon dabei sind, lässt sich auch Sunette Viljoen nicht lumpen und haut hier einen neuen Südafrika-Rekord raus. Obergföll bräuchte jetzt schon 68,38 Meter für den bronzenen Rang. Das ist vielleicht das beste, was die Damen mit dem Speer jemals rausgeholt haben!
13:03
Bronze rückt näher!
Reicht das? Jawoll! Im vierten Versuch schleudert Christina Obergföll den Speer auf 65,24 Meter. Vijoen kann nicht zurückschlagen und somit hätte die DLV-Werferin momentan wieder ihre Medaille!
12:45
Obergföll momentan mit Blech!
Obwohl sich die Deutsche um ein paar Zentimeter steigern kann, reicht es aktuell nicht für Bronze, da Viljoen nochmals zugelegt hat. Damit ist die Südafrikanerin momentan wieder Dritte. Hier kann aber noch alles passieren!
12:36
Weltjahresbestleistung!!!
Unglaublich, einfach unglaublich! Maria Abakumova aus Russland setzt hier kurz um 71,25 Meter in den Innenraum und erzielt damit eine neue Weltjahresbestmarke. Das ist sogar der drittbeste Wurf aller Zeiten!
12:32
Der Konter folgt!
Es geht doch! Im zweiten Anlauf wirft Obergföll den Speer auf 64,39 Meter. Das sind zwar nur drei Zentimeter mehr als die Südafrikanerin Vijoen erzielen konnte, doch weiter ist es!
12:25
Die nächste schiebt sich vor Obergföll!
Sunette Vijoen aus Südafrika erzielt 64,36 Meter und setzt sich somit an die zweite Stelle. Da werden aber wohl noch einige den ein oder anderen Pfeil aus dem Köcher zaubern können.
12:24
Die nächste schiebt sich vor Obergföll!
Sunette Vijoen aus Südafrika erzielt 64,36 Meter und setzt sich somit an die zweite Stelle. Da werden aber wohl noch einige den ein oder anderen Pfeil aus dem Köcher zaubern können.
12:19
Spotacková setzt eine Duftmarke
Was für ein Auftakt von der Tschechin! Der Speer saust auf 68,80 Meter. Das ist eine absolute Top-Leistung und wird den anderen mächtig zu knabbern geben.
12:17
61,74 Meter für Obergföll
Auch bei den Speer-Damen hapert es noch! Molitor bringt das Wurfgerät im ersten Durchgang nicht über die 60-Meter und auch Christina Obergföll kann diese Marke nur knapp übertreffen. Damit übernimmt die Deutsche zumindest vorerst die Führung.
12:14
Obergföll mit guten Medaillenchancen
Weiter geht’s an den Wurfgeräten und das mit zwei deutschen Damen! Kathrina Molitor und vor allem die zweifache Silbermedaillengewinnerin Christina Obergföll greifen gleich nach dem Edelmetall. Obergföll gehört, neben der Weltrekordlerin Barbora Špotáková aus Tschechien, der Russin Amria Abakumova und Sunette Viljoen aus Südafrika zu den Titelfavoriten. Gerade auf dem Bronze-Rang könnte es jedoch auch eine kleine Überraschung geben.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen