Auch das Kugelstoßen haben die Zehnkämpfer hinter sich gebracht. Erfreulich aus deutscher Sicht: Jan Felix Knobel liegt mit einer super Leistung von 16,06 Metern auf Platz drei dieser Disziplin, dahinter postitioniert sich Pascal Behrenbruch auf dem vierten Platz mit 16,01m.
06:47
Behrenbruch knackt die 16
Nun hat er es also doch geschafft! Im letzten Versuch knackt Pascal Behrenbruch die 16 Meter-Marke. Damit kann der Deutsche diese Vormittags-Session noch versöhnlich abschließen.
06:40
Viele bleiben unter ihren Möglichkeiten
Offensichtlich scheint bei den Mehrkämpfern für heute Vormittag die Luft raus zu sein. Viele Athleten verfehlen ihre Saison Bestleistungen gleich um einen halben Meter und mehr.
06:36
Lange Unterbrechungen
Bei den Mehrkämpfern geht es derzeit nur schleppend voran. Nicht zuletzt weil Titelverteidiger Hardee nach einem ungültigen Versuch erst mal Minuten-Lang mit den Kampfrichtern diskutiert. Der US.Amerikaner war ganz klar übergetreten.
06:26
Knobel mit persönlicher Bestleistung
Nachdem Jan Felix Knobel beim Weitsprung schon seine persönliche Bestleistung gesteigert hat, gelingt ihm das nun auch beim Kugelstoßen. Der Deutsche kommt ganz nah an die 16 Marke heran und schreit die Freude über diesen gelungenen Versuch in das mittlerweile fast leere Daegu-Stadion.
06:24
Harlan mit neuer Bestweite
Der Amerikaner Ryan Harlan übertrumpft nun Behrenbruchs Weite um fast einen halben Meter und liegt hier beim Kugelstoßen der Zehnkämpfer nun klar in Front.
06:16
Behrenbruch arbeitet sich an die 16 Meter
Schlägt nun die Stunde von Pascal Behrenbruch? Der Deutsche Zehnkämpfer betrachtet das Kugelstoßen als eine seiner stärksten Disziplinen und wirft mit seinem ersten Wurf auch direkt mal an die 16 Meter Marke. Aber da ist noch mehr drin für den Deutschen. Nach zwei Disziplinen, in denen er leicht unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, wäre hier die große Chance, Punkte gut zu machen.
06:10
Kugelstoßen der Zehnkämpfer
Die ersten Zehnkämpfer haben ihre ersten Würfe beim Kugelstoßen bereits absolviert. Ashton Eaton und Dmitriy Karpov legen hier derzeit die größten Weiten vor.