Was für ein Finish! Spanien ist beim Gehen unbesiegbar! Erst holen die Männer einen Doppelsieg, jetzt gewinnt Mária Pérez auch das Damen-Rennen! Die Spanierin holt auf dem letzten Kilometer nochmal 30 Sekunden auf Drahotova raus und wird ganz klar Europameisterin. Italienerin Palmisano wird verdiente Dritte.
Dieses Duell entscheidet über den EM-Sieg: Tschechin Drahotova und die Spanieriin Pérez machen den Titel unter sich aus und haben einen großen Vorsprung vor Italienerin Palmisano. Es geht jetzt auf die letzte Runde!
Der Regen setzt ein! Pünktlich zum Finale der beiden Geher-Rennen setzt in der Hauptstadt nun ein kleiner Nieselregen ein! Abkühlung oder Hindernis?
Tschechin Drahotova macht nach zwölf Kilometern einen großen Sprung und zieht sich deutlich auf Platz eins. Nur fünf weitere Geherinnen können folgen, es könnte eine Vorentscheidung sein! Die Rio-Vierte Palmisano aus Italien hält mit!
Bei den Damen gehen die deutschen DLV-Damen das, was im Rahmen der sportlichen Fähigkeit möglich ist. Saskia Feige und Emilia Lehmeyer halten sich rund 60 Sekunden hinter den schnellsten Geherinnen.
Emilia Lehmeyer hat heute ebenfalls ein Heimspiel und nimmt jetzt die Verfolgung auf! Die Berlinerin löst sich aus einer Verfolgergruppe und will ganz vorne Anschluss finden.
Schade! Das Frauenrennen nimmt zügig Fahrt auf und es kristallisiert sich schnelle eine große, rund 20 köpfige Spitzengruppe heraus. Eine deutsche DLV-Geherin ist in dieser jedoch nicht vertreten!
Und nun geht es in Berlin los! Das doppelte Geh-Rennen ist auf dem Weg, Herren und Damen gehen gemeinsam auf die 20 Kilometer lange Reise. Schöne und bekannte Lösung am Start: Die Favoriten und Favoritinnen reihen sich ganz vorne ein und gehen schon am Start ganz nach vorn. So muss es sein!
Die Spannung steigt, wir nähern uns dem Startschuss! Jetzt endlich, nach fast zwei Stunden Verzögerung, ist das Damen in den Startlöchern! Die Favoritinnen reihen sich vorne ein und haben neben sich nun auch die Herren stehen.
Große Sorgen bezüglich der engen Straßenverhältnisse machen sich die Organisatoren nicht. Das EM-Management führte schon die beiden Wettkämpfe über 50 Kilometer in einem Wettbewerb durch und ließ beide Geschlechten zusammen starten.
Kurios: Die Teilnehmerinnen hatten lange Zeit keine Kenntnis darüber, was die Verzögerung eigentlich auslöste. Erst vor wenigen Minuten gab es eine offizielle Durchsage vom Moderator. Mittlerweile sind auch die Männer vor Ort und beginnen nun mit ihrer Aufwärmphase. Auf den Straßen Berlins wird es sichtbar voller...
Die Berliner lassen sich das EM-Erlebnis von der Wartezeit nicht vermiesen und sorgen am Streckenrand für eine tolle Stimmung. Afrikanische Fans tanzen, Kinder singen und Landesfahnen wehen durch den Wind!
Es gibt neue Infos! Die Veranstalter haben sich entschieden: Das Frauenrennen wird gemeinsam mit dem Männnerrennen gestartet. Die Feuerwehr kann das Gasleck jetzt in aller Ruhe schließen, in 60 Minuten geht es dann los. Hoffentlich wird es dann nicht zu eng auf der Strecke...
Die Feuerwehr bestätigt bei an einem Gullideckel Gasgeruch und versucht diesen jetzt zu klären. Aktuell gibt es jedoch noch keinen neuen Starttermin und der neue Starttermin ist ungewiss!
Neue Info aus Berlin: Ein Gasleck auf der Strecke verhindert den Startschuss der Geherinnen. Die Feuerwehr arbeitet auf Hochtouren und gibt alles, damit es gleich losgehen kann!
Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes auf der Rennstrecke verzögert sich der Startschuss um einige Minuten. Die Geherinnen nehmen es locker und machen sich im Startbereich weiter warm.
Und nun startet der EC-Tag! In Berlin begeben sich die Geherinnen jetzt an den Start und beginnen mit ihrem Rennen über die 20 Kilometer! Toll aus deutscher Sicht: Nach über fünf Jahren sind wieder deutsche Starterinnen mit dabei.
Guten Morgen und herzlich willkommen zum Frauen-Rennen über 20 Kilometer Gehen! Die Damen machen sich ab 9:05 Uhr in der Hauptstadt auf den Weg und wollen den Kurs dann in unter 90 Minuten abschließen. Erfreulich aus deutscher Sicht: Erstmals seit fünf Jahren sind auch wieder DLV-Damen mit dabei.