Sebastian Hendel wird bereits überrundet, Richard Ringer hat das Rennen schon beendet und jetzt ist auch Amanal Petros zurückgefallen. Damit kann kein Deutscher mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Den machen andere unter sich aus: Nachdem auch die Türken dem hohen Anfangstempo Tribut zollen mussten, macht jetzt ein Spanier die Pace Pérez liegt bis zur letzten Runde vorn, im Zielsprint fehlen ihm allerdings die Körner. Von Platz drei zieht Morad Amdouni nach vorn und gewinnt die lange Distanz vor Bashir Abdi aus Belgien.
Schade! Richard Ringer schafft den Anschluss nicht und zeigt sich im Interview danach sichtlich enttäuscht. Mit den Beinen sei heute einfach keine Medaille möglich gewesen. Dafür ist sein Teamkollege Amanal Petros noch in der Spitzengruppe um die Türken vertreten.
Das türkische Team hat vorn ordentlich Dampf gemacht und eine kleine Lücke zum Rest des Feldes gerissen. Richard Ringer konnte dort am Anfang nicht mitgehen und muss jetzt - ohne Unterstützung - die Lücke wieder schließen. Hoffentlich kostet das nicht zu viel Kraft...
Soeben ist der Startschuss gefallen: Die 10.000 Meter mit Richard Ringer sind gestartet. Der Deutsche hat bei der EM in Amsterdam bereits eine Silbermedaille mit nach Hause genommen. Er gehört zu den schnellsten Männern Europas auf dieser Distanz. Mit dabei sind auch Amanal Petros und der Deutsche Meister Sebastian Hendel, der unter Abwesenheit Ringers den nationalen Titel holte. Gleich zu Beginn sorgen die Spanier für ein frisches Tempo bei den heißen Temperaturen!
Soeben ist der Startschuss gefallen: Die 10.000 Meter mit Richard Ringer sind gestartet. Der Deutsche hat bei der EM in Amsterdam bereits eine Silbermedaille mit nach Hause genommen. Er gehört zu den schnellsten Männern Europas auf dieser Distanz. Mit dabei sind auch Amanal Petros und der Deutsche Meister Sebastian Hendel, der unter Abwesenheit Ringers den nationalen Titel holte. Gleich zu Beginn sorgen die Spanier für ein frisches Tempo bei den heißen Temperaturen!
Richard Ringer ist Deutschlands erste große Medaillenhoffnung bei diesen European Championships der Leichtathleten. Der Friedrichshafener geht als Europas Jahresschnellster in das 10.000-Meter-Finale und zählt in Abwesenheit von Superstar Mo Farah zu den Topfavoriten. Lediglich der Belgier Soufiane Bouchikhi und Morhad Amdouni aus Frankreich waren 2018 ähnlich schnell unterwegs. Ringer selbst macht keinen Hehl daraus, dass er unbedingt Europameister werden will. "Man muss sich hohe Ziele setzen", gab sich der 29-Jährige vor dem Wettkampf selbstbewusst. Mit Amanal Petros und Sebastian Hendel sind zwei weitere Deutsche in diesem Finale dabei.