Damit verabschieden wir uns aus dem Olympiastadion. Morgen ab 15 Uhr können Sie die letzten Entscheidungen der Europameisterschaft 2012 natürlich bei uns im Ticker mitverfolgen. Wir danken für die Aufmerksamkeit und wünschen allen Leichathletik-Freunden noch einen schönen Abend!
21:43
Kompletter Medaillensatz für den DLV
Ein packender Leichtathletik-Abend in Helsinki ist zu Ende. Robert Harting hat aus deutscher Sicht für das Highlight gesorgt und sich den Titel im Diskuswerfen gesichert. Martina Strutz dürfte mit ihrer Silbermedaille im Stabhochsprung ebenfalls sehr zufrieden sein. Den deutschen Medaillensatz komplett machte Antje Möldner-Schmidt, die sich über die 3000 Meter Hindernis die Bronzemedaille sicherte.
20:43
Drei Entscheidungen stehen noch aus
Der Tag in Helsinki neigt sich langsam dem Ende zu, aber noch ist hier nicht Schluss. Noch am heutigen Abend wird der Europameister im Hammerwerfen, der schnellste Europäer über die 200 Meter und die schnellste 100m-Hürdenläuferin gesucht.
18:06
Die Bedingungen werden schlechter
Der Regen hat mittlerweile deutlich zugelegt. Vor allem für die Wurfdisziplinen ist das nicht unbedeutend. Mal schauen, welcher Athlet mit dem rutschigen Wurfring am besten klar kommt.
17:45
Willkommen zur Abend Session in Helsinki!
Wir sind zurück im Olympiastadion und warten gespannt auf die ersten Entscheidungen des Abends. Ab 18 Uhr beginnt hier der große Kampf um die Medaillen, in den hoffentlich auch einige Deutsche eingreifen werden. Den Abend eröffnen in wenigen Minuten die Siebenkämpferinnen, die in zwei Gruppen zum abschließenden 800 Meter-Lauf antreten. Auch die Finals der Dreispringer, Diskuswerfer und der Stabhochspringerinnen sollen nach dem offiziellen Zeitplan recht zeitnah beginnen. Insgesamt stehen heute Abend neun Entscheidungen an.
14:49
Um 18 Uhr geht es weiter!
Heute Abend geht es dann mit einigen Finals weiter. Besonders interessant, aus deutscher Sicht, wird wohl das Diskusfinale der Herren. Highlight werden sicherlich die 200 Meter der Herren. Um 18 Uhr berichten wir dann live von den Entscheidungen! Bis dahin noch einen schönen Samstag!
14:46
Ende der Morning Session
Die Morning Session in Helsinki ist beendet. Aus deutscher Sicht sind die Qualifikationen sehr erfreulich verlaufen. Beeindruckt hat vor allem Diskuswerferin Nadine Müller, die souverän die Quali gewonnen hat und morgen als Favoritin auf Gold in den Wetkampf geht. Auch die beiden weiteren deutschen Diskuswerferinnen haben sich souverän qualifiziert. Dazu haben sich alle drei deutschen Stabhochspringer qualifiziert. Ebenfalls im Finale sind zwei DLV-Läuferinnen über 1500 Meter. Dazu hat es auch Florian Orth über 1500 Meter ins Finale geschafft. Carsten Schlangen schaffte es nach einem verpatzten Rennen nicht ins Finale. Die deutschen 4x100 Meter Staffeln haben ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen und können morgen auf eine Medaille hoffen.
14:20
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
Super Zeit von Shubenkow! Der Russe läuft im letzten Vorlauf 13,28 sec! Das ist die deutlich schnellste Zeit von allen. Shubenkow hat sogar auf den letzten Metern nicht mehr voll durchgezogen. In dieser Form ist er wohl der Top-Favorit auf den Titel!
14:13
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren): Auch Traber ist im Halbfinale!
Der Franzose Garfield Darien gewinnt in der bisher schnellsten Zeit von 13,46 den vierten Vorlauf. Traber kann sich als Vierter ins Ziel retten. Damit haben sich alle DLV-Starter für das Halbfinale qualifiziert! Das Halbfinale und das Finale finden dann morgen statt.
14:06
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
Der dritte Deutsche Gregor Traber macht sich bereit für seinen Vorlauf. Der 19-jährige ist die Nachwuchshoffnung des DLV auf dieser Strecke.
14:04
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
Das war ganz knapp! Es ist kaum zu erkennen, wer sich in diesem Vorlauf qualifizieren konnte. Aber in 13,57 sec gewinnt der Grieche Kovalidis vor Sedoc (Niederlande),Abate (Italinen) und Kiss aus Ungarn.
13:58
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
Der dritte Vorlauf steht an. Der dritte deutsche Starter, Traber, wird im vierten Lauf an den Start gehen.
13:55
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren): John steht im Halbfinale!
Ganz souverän zieht Alexander John hier sein Rennen durch und wird Zweiter hinter dem Polen Noga. Gemeinsam trudeln die beiden ins Ziel.
13:51
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
So, der nächste DLV-Athlet ist an der Reihe. Alexander John war in dieser Saison bisher der stärkste deutsche Hürdensprinter. Kann er Bühler ins Halbfinale folgen?
13:48
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren): Bühler hat es geschafft!
Oha! Bühler kommt ganz, ganz schlecht aus den Blöcken und hängt fast 70 Meter lang hinten dran. Erst auf den letzten Meter schiebt er sich gerade noch auf den zweiten Rang! Das war aber ganz knapp.
13:45
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
In den Vorläufen kommen jeweils die ersten Vier weiter, hinzu kommen die vier Zeitschnellsten. Matthias Bühler startet im ersten Lauf.
13:40
Vorlauf 110 Meter Hürden (Herren)
In wenigen Minuten starten die ersten Vorläufe über die 110 Meter Hürden. Es geht zunächst um den Einzug ins Halbfinale. Drei deutsche Starter wollen diese Hürde nehmen: Matthias Bühler, Alexander Rath und Gregor Traber.
13:33
Qualifikation Stabhochsprung (Herren): Alle deutschen Herren qualifiziert!
Das Kampfgericht schaut sich nochmal alles an, aber die Quali ist dann doch beendet. Aber alle drei deutschen Starter haben es mehr oder minder souverän ins morgige Finale geschafft!
13:31
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Weiterhin herrscht Verwirrung, wer jetzt eigentlich hier noch springen muss und wer schon durch ist. Mohr hat sich die Jacke wieder angezogen. Björn Otto weiß auch nicht so recht, ob er nochmal springen muss.
13:28
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Eigentlich ist man mit übersprungenen 5,50m durch, aber weiterhin ist die Situation unübersichtlich. Malte Mohr muss jetzt doch nochmal ran.
13:25
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Bei den Stabhochspringern herrscht weiter munteres Durcheinander, da keiner wirklich weiß, ob man hier nochmal springen muss, um sich zu qualifizieren.
13:20
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Ganz locker und souverän nimmt der franzöische Topfavorit die 5,55m. Es geht also weiter in der Qualifikation.
13:19
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Eigentlich könnten die Stabhochspringer hier schon Schluss machen, aber Laveillenie ist noch nicht gesprungen und so müssen sie noch weiter machen.
Puuuhhh, im dritten Versuch rettet sich Mohr über die 5,50 m und bleibt im Wettbewerb. Das war knapp!
13:08
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Raphael Holzdeppe zeigt wie es geht! Ohne Mühe überquert er die 5,50m und auch Björn Otto überspringt diese Höhe mühelos.
13:07
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Eieiei, Mohr schafft es auch im zweiten Versuch nicht die 5,50m zu überqueren! Jetzt wird es kritisch.
13:02
Vorlauf 1500 Meter (Herren): Orth ist im Finale!
Toller Lauf von Florian Lauf! In der entscheidenden Phase setzt er sich da beinhart gegen die Konkurrenz durch und zieht von vorne den Sprint. Am Ende wird Orth Zweiter und ist damit im morgigen Finale! Gewonnen hat das Rennen ein Finne. Der Jubel ist natürlich groß beim Publikum.
13:00
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Malte Mohr hat seinen ersten Versuch über 5,50 m gerissen. Das ist ein wirklich unglücklicher Start für den Mitfavoriten. Der Franzose Renaud Lavillenie lässt übrigens auch die 5,50m aus.
12:59
Vorlauf 1500 Meter (Herren)
Das Rennen läuft. Zu Beginn hält sich Orth im vorderen Teil des Feldes auf. Das zweite Rennen ist deutlich langsamer als das erste Semifinale.
12:57
Vorlauf 1500 Meter (Herren)
So, nun muss es Florian Orth für den DLV richten. Immerhin haben es heute Morgen schon zwei deutsche 1500 Meter Läuferinnen das Finale erreicht.
12:52
Vorlauf 1500 Meter (Herren): Schlangen ist ausgeschieden!
Der deutsche bricht auf den Schlussmetern völlig ein und wird fast noch Letzter! Ob das an diesem Straucheler lag? Nun liegen also die Hoffnungen des DLV auf Florian Orth...
12:50
Vorlauf 1500 Meter (Herren)
Schlangen bestreitet das Rennen von vorne, aber jetzt kommt der Pole Voita. Aaaaaahh, jetzt strauchelt Carsten Schlangen auch noch...
12:44
Vorlauf 1500 Meter (Herren)
Carsten Schlangen wird im ersten Semifinale antreten. Orth wird im Zweiten starten. Die ersten Vier qualifizieren sich direkt, dazu kommen vier Zeitschnellste.
12:42
Vorlauf 1500 Meter (Herren)
Die nächsten Rennen auf der Bahn stehen an. Es geht um die Finaltickets über die 1500 Meter. Der DLV schickt zwei Läufer ins Rennen: Carsten Schlangen und Florian Orth.
12:40
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Der Finne Salomäki hat die 5,30m gemeistert. Die Zuschauer jubeln und es kommt mal etwas Stimmung in der Arena auf.
12:37
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Die ersten Springer haben die 5,30m übersprungen. Die Deutschen und der Top-Favorit und Titelverteidiger Renaud Lavillenie sind noch nicht in den Wettkampf eingestiegen.
12:32
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Der Wind im Stadion macht heute einigen Athlethen zu schaffen und auch die Stabhochspringer kommen damit noch nicht wirklich zurecht.
12:29
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Bei den Stabhochspringern versuchen sich die eher schwächeren Springer an den Anfangshöhen. Die deutschen Starter haben noch nicht begonnen. Geforderte Qualifikationshöhe ist 5,60m.
12:27
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Der Stabhochsprung hat mit eher niedrigen Höhen begonnen. Aber der Portugiese Maia ist bereits ausgeschieden. Drei Mal scheitert er an den 5, 10 m und verabschiedet sich mit einem "Salto Nullo" aus dem Wettkampf.
12:25
Diskus Qualifikation (Damen): Alle drei Deutschen im Finale!
Noch ein kurzer Nachtrag zur Diskus-Qualifikation: Wie bereits angedeutet haben sich auch die beiden Werferinnen Anna Rüh und Julia Fischer für das morgige Finale qualifiziert. Nadine Müller hatte sich bereits am frühen Morgen mit der Tagesbestweite qualifizert. Damit stehen alle drei DLV-Starterinnen im Finale und vor allem Nadine Müller hat beste Aussichten auf eine (Gold-) Medaille!
12:22
Vorlauf 4x100 Meter (Damen): Tolle Leistung der DLV-Damen!
Ganz sicher laufen die deutschen Damen das Ding hier nach Hause! In 43,03 sec siegt das DLV-Quartett. Die Deutschen zeigten starke Wechsel und werden morgen sicherlich ein Wörtchen um Gold mitreden. Wobei die Ukraine wohl der Favorit sein dürfte.
12:17
Vorlauf 4x100 Meter (Damen)
Die DLV-Damen treten übrigens gegen Belgien, Schweden, die Niederlande, Großbritannien, Finnland, Russland und Italien an. Die deutschen Damen laufen auf Bahn acht.
12:15
Qualifikation Stabhochsprung (Herren)
Die Stabhochspringer haben sich warm gemacht und beginnen gleich ihren Wettkampf. In wenigen Minuten geht es dort los.
12:12
Vorlauf 4x100 Meter (Damen)
Nun wird es spannend aus deutscher Sicht! Die deutschen Damen werden in folgender Besetzung antreten: Leena Günther, Anne Cibis, Tatjana Pinto und als Schlussläuferin Verena Sailer. An sich müssten die Deutschen hier etwas erreichen können, immerhin waren drei von ihnen im Endlauf über die 100 Meter, blieben aber ohne Medaille.
12:10
Vorlauf 4x100 Meter (Damen): Ukraine gewinnt das erste Semifinale!
Völlig überlegen gewinnen die Ukrainerinnen das erste Halbfinale vor Frankreich. Damit haben diese beiden Staffeln sich direkt qualifiziert. Polen belegt ganz knapp Rang drei. Slowenien mit Merlene Ottey ist ausgeschieden.
12:06
Vorlauf 4x100 Meter (Damen)
Auch auf der Bahn tut sich wieder etwas. Es stehen die beiden Vorläufe zu den 4x100 Metern der Damen an. Die DLV-Damen starten im zweiten Lauf. Bemerkenswert beim ersten Lauf ist die Teilnahme von der Leichtathletik- Legende Merlene Ottey für Slowenien.
12:03
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Julia Fischers dritter Versuch landet bei 59,72m, damit kann sie sich nicht weiter verbessern.
12:01
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen): Jetzt fallen hier die Weiten!
Die nächste Werferin kann sich direkt für das Finale qualifizieren: Die Serbin Tomasevic schleudert den Diskus auf 61,65 m und ist damit durch! Das ist die drittbeste Weite der gesamten Qualifikation.
11:58
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen): Rüh übertrifft die 60 Meter!
Das ist die endgültige Qualifikation für die 19-jährige Anna Rüh! Auf 60,73 m schleudert sie die Scheibe!
11:55
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Die Französin Robert-Michon haut einen raus und die Scheibe landet bei 60,69 m. Das dürfte auch für sie die sichere Qualifikation bedeuten.
11:54
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Julia Fischer kann sich nun auch nochmal verbessern und bringt die Scheibe auf 59,95 m. Das ist die sichere Qualifikation für das Finale, auch wenn sie die geforderte Weite noch nicht geknackt hat.
11:51
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen): Perkovic ist durch!
Als zweite kann sich die Kroatin Sandra Perkovic direkt qualifizieren. Sie wirft die Scheibe auf 62,02 m. Das ist zwar nicht so weit wie der Wuft wie Nadine Müller, aber es deutet sich schon jetzt ein Zweikampf zwischen ihr und Müller im morgigen Finale an.
11:49
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen): Rüh verbessert sich
Der zweite Versuch von Rüh landet bei 58,42 m. Auch das dürfte fast schon das Finalticket bedeuten. Die Serbin Tomasic übertrifft sie nun mit 59,04m. Die zweite Gruppe wirft bisher deutlich weiter, als die erste. Einige Werferinnen aus Gruppe A müssen nun doch zittern.
11:46
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Die 59,05 m von Julia Fischer ist die drittbeste Weite von beiden Gruppen. Das ist eigentlich schon das sichere Finalticket, aber sie wird wohl gleich nochmals antreten.
11:43
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen): Guter Wurf von Fischer!
Die dritte deutsche Werferin Julia Fischer haut die Scheibe auf 59, 05 m! Damit hat sie Quali-Weite zwar nicht erreicht, aber sie übernimmt die Führung in Gruppe B und hat jetzt schon beste Chancen auf das Finale.
11:40
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Die kroatische Mitfavoritin Sandra Perkovic nagelt ihren ersten Versuch erstmal ins Netz. Auch die anderen Werferinnen kommen noch nicht recht mit dem Wind zurecht.
11:37
Diskus Qualifikationsgruppe B (Damen)
Auch die zweite Qualifikationsgruppe hat begonnen, Die Deutsche Anna Rüh startet mit 55 Metern. Damit ist sie aber noch weit von der Quali-Weite von 61 Metern entfernt.
11:29
Vorlauf 1500 Meter (Damen): Harrer qualifiziert sich für das Finale!
Von vorne läuft Carolin Harrer die Schlussrunde! Auf der Geraden holen die andern auf und fast nebeneinander kommen vier Läuferinnen ins Ziel! Harrer hat sich sicher qualifiziert und auch die mutige Diana Sujew hat es über die Zeit ins Finale geschafft! Glückwunsch.
11:24
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Harrer hält sich im vorderen Feld, aber sie muss viel im Wind laufen. Hoffentlich rächt sich das nicht! Die Hälfte des Rennens ist gleich vorbei.
11:22
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Nun steht das zweite Semifinale über die 1500 m an. Die dritte Deutsche Corinna Harrer versucht nun ihr Finalticket zu lösen und eigentlich dürfte sie gute Chancen haben...
11:19
Qualifikation Stabhochsrung (Herren)
So, auch die Stabhochspringer betreten das weite Rund. Gleich beginnt ihre Qualifikation für das morgige Finale. Der DLV hat drei Eisen im Feuer.
11:18
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Gewonnen hat das erste Semi-Finale übrigens die Ukrainerin Anna Mischtschenko in 4:08 min.
11:16
Vorlauf 1500 Meter (Damen): Sujew zahlt Lehrgeld!
Da hat sich Diana Sujew villeicht etwas zu viel zu getraut, denn am Ende geht ihr die Puste aus und sie wird nur Sechste! Aber sie hat vielleicht noch Chancen über die Zeit ins Finale zu kommen, da das Rennen relativ schnell war. Dennise Krebs hat es leider nicht geschafft.
11:13
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Die Brittin Thomas führt das Rennen an, aber jetzt kommt Diana Sujew und läuft die letzte Runde von der Spitze! Kann sie das durchhalten?
11:11
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Das erste Seminfinale läuft. Nach der ersten Runde sind noch alle Läuferinnen eng zusammen. Die ersten vier qualifizieren sich direkt für das morgige Finale.
11:09
Vorlauf 1500 Meter (Damen)
Die nächten Finaltickets auf der Bahn werden vergeben und zwar über die 1500 Meter. Diana Sujew und Dennise Krebs starten im ersten Halbfinale.
10:42
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Gruppe A ist jetzt auch beendet. Nur Nadine Müller hat sich direkt qualifiziert. Alle anderen müssen erstmal darauf hoffen, dass die zweite Gruppe nicht besser wirft. Gruppe B startet um 11:35 Uhr, dort werden auch die beiden weiteren deutschen Starterinnen antreten.
10:39
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Bei den Diskuswerferinnen bleibt alles beim Alten. Die Ukrainerin Semenova hat sich nun den 60 Metern angenähert, aber die geforderte Qualifikationsweite von 61 Metern hat sie auch nicht übertroffen.
10:38
Vorlauf 4x100 Meter (Männer)
Im Lauf der Deutschen sind übrigens die Schweizer Dritter geworden und haben sich damit ebenfalls qualifiziert. Über die Zeit haben sich die Portugiesen und die Tschechen für das Finale qualifiziert.
10:35
Tolles Rennen der deutschen Staffel!
Das DLV-Quartett wird ganz knapp Zweiter hinter Frankreich! Die deutschen Herren zeigen eine gute Leistung und lagen vorm Schlussläufer noch in Führung, aber im Endspurt reichte es dann nicht ganz. Gewonnen hat erwartungsgemäß Frankreich in 39,01 Sekunden.
10:31
Vorlauf 4x100 Meter (Männer)
So nun wird es Ernst für das DLV-Quartett. Und so starten die Deutschen: Jakubzyk, Unger, Kosenko und als Schlussläufer Keller. Die Franzosen sind der Favorit in diesem Lauf. Sie treten mit dem frischgebackenen Europameister über 100 Meter Christoph Lemettre an.
10:27
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Bei den Diskuswerferinnen hat sich derweil nichts verändert. Nur Nadine Müller hat sich bisher direkt qualifiziert. Die anderen Damen zeigen Schwächen.
10:25
Vorlauf 4x 100 Meter (Männer): Großbritannien gewinnt!
Die Britten gewinnen das Rennen in 38, 89 Sekunden vor Russland und den Niederländern. Damit sind diese drei Nationen für das Finale morgen qualifiziert. Alle anderen müssen auf die Zeit hoffen.
10:21
Vorlauf 4x100 Meter (Männer)
Im ersten Vorlauf starten Großbritannien, Russland, Finnland, Schweden, Lettland, Portugal, Polen und die Niederlande. Wobei die Britten hier die Favoriten sind.
10:19
Vorlauf 4x100 (Männer)
So langsam tut sich auch etwas auf der Laufbahn. Die Herren machen sich für die Staffel bereit. Das DLV-Quartett wird im zweiten Lauf starten.
10:16
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Auf Rang zwei in der Gruppe liegt die Polin Joanna Wisniewska, die sich mit ihrem zweiten Wurf auf 57, 54 Meter verbessert. Aber auch sie ist Lichtjahre von der Deutschen Nadine Müller entfernt.
10:14
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Es kommt etwas Stimmung auf im Stadion, da eine Finnin in den Ring steigt. Allerdings wird es bei diesen Weiten doch sehr schwer für sie sich fürs Finale zu qualifizieren...
10:10
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Die Konkurrenz schwächelt weiter und es landet kaum eine Scheibe hinter der 55 Meter Marke. Jetzt schaffte es die Tschechin Vera Chechlova immerhin über 57 Meter zu werfen und ist damit vorerst Zweite in der Gruppe A.
10:06
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A): Müller ist durch!
Nadine Müller qualifiziert sich ganz locker mit ihrem ersten Wurf! Ihre Scheibe landet bei 64,49 Meter und damit kann sie bereits wieder ihre Sachen packen. Morgen im Finale hat sie ebenfalls beste Aussichten auf eine Medaille!
10:04
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Naja, also die ersten Werferinnen zeigen hier noch keine guten Weiten. Jetzt ist Nadine Müller an der Reihe.
10:01
Diskuswerfen (Qualifikationsgruppe A)
Die geforderte Qualifikationsweite für die Werferinnen beträgt übrigens 61 Meter.
10:00
Langsam kommt Bewegung rein
In wenigen Minuten geht es in Helsinki los. Starten werden die Diskuswerferinnen der Qualifikationsgruppe A. In dieser Gruppe ist auch die Deutsche Nadine Müller vertreten.
09:47
Siebenkampf Tag 2
Bei den Siebenkämpferinnen stehen die vierte und fünfte Disziplin auf dem Plan. Das heißt Weitsprung und Speerwerfen. In Abwesenheit der deutschen Top-Siebenkämpferinnen Jennifer Oeser und Lilly Schwarzkopf, dürfen sich bei der EM die Nachwuchshoffnung Carolin Schäfer und Claudia Rath mit der europäischen Klasse messen. Bisher lief es ordentlich für die beiden: Rath liegt auf Rang 10, Schäfer, bei ihrem ersten Wettkampf bei den Erwachsenen, belegt momentan Rang 11. In Führung liegt die Ukrainerin Lyudmyla Yospenko mit 3.785 Punkten.
09:46
Qualifikationen am Morgen
Neben den Vorläufen zu den Staffel-Wettbewerben liegt heute, aus deutscher Sicht, der Fokus auf der Stabhochsprung Qualifikation der Herren. Drei deutsche Herren wollen morgen Nachmittag im Finale um die Medaillen mit springen: Raphael Holzdeppe, Malte Mohr und Björn Otto. Ebenso versuchen drei deutsche Damen ins Diskusfinale einzuziehen. Dazu gibt es Vorkämpfe auf der Bahn über die 1500 Meter und die 110 Meter Hürden. Auch dort versuchen einige DLV- Starter sich Finaltickets zu sichern.
09:45
Leichtathletik EM Tag 4
Guten Morgen und herzlich Willkommen zum 4. Tag der Leichtathletik Europameisterschaft in Helsinki. In der heutigen Morning Session werden die letzten Finaltickets verteilt. Außerdem sind die Siebenkämpferinnen im Einsatz.