So dramatisch die Sprünge über die 1,97 m waren, so eindeutig ist jetzt die Entscheidung gefallen. Beide Springerinnen haben die 1,99 m drei Mal gerissen. Damit geht Gold an die Spanierin, die einen Fehlversuch weniger auf dem Konto hat. Trotzdem wird sich die Norwegerin Angelsen über ihre Silbermedaille freuen. Bronze gewinnt die Schwedin Emma Green-Tregard.
18:18
Unglaublich!
Beide Springerinnen reißen ihre ersten beiden Versuche über die 1,97 m. Aber dann haut die Norwegerin Angelsen richtig einen raus und nimmt die Höhe mit einem perfekten Sprung. Sie kann es selbst kaum glauben und schreit ihre Freude raus. Jetzt muss Beitia die 1,97 m schaffen, um weiter im Wettkampf zu bleiben. Und was macht die erfahrene Spanierin? Sie schafft es tatsächlich und geht ebenfalls drüber. Nächster Halt: 1,99 m!
18:08
Zweikampf um den Titel
Das Feld der Hochspringerinnen ist auf zwei Athletinnen geschrumpft. Ruth Beitia aus Spanien und Tonje Angelsen sind die einzigen, die die 1,95 m nicht gerissen haben. Gemeinsam gehen die beiden jetzt die nächste Höhe an. Der Vorteil liegt bei der Spanierin, die noch ohne Fehlversuch ist. Angelsen hat dagegen die 1,89 m ein Mal gerissen.
17:52
Die Entscheidung naht
Ruth Beitia ist die dominierende Hochspringerin bis zu diesem Moment. Die Spanierin hat ihre ersten drei Höhen im ersten Versuch genommen und hat als einzige Finalisten noch nicht gerissen. Als nächstes geht es dann über die 1,97 Meter.
17:19
Vier Springerinnen ohen Fehlversuch
Die Hochspringerinnen sind mittlerweile bei 1,89 m angekommen. Vier Athletinnen sind bisher noch ohne einen einzigen Fehlversuch. Bis hier eine Entscheidung fällt, wird es aber noch einige Zeit dauern.
17:01
Das nächste Finale steht an!
Das Hochsprung-Finale der Frauen hat in diesem Moment begonnen. Nach der Absage von Ariane Friedrich geht dieser Endkampf leider ohne deutsche Beteiligung über die Bühne.