Suche Heute Live
Leichtathletik-EM 2012

Hammerwurf
Leichtathletik-EM 2012

Finale
(M)
Sa, 30.06.2012, 20:05 Uhr
Beendet
21:28
Krisztián Pars gewinnt Gold für Ungarn!
Wie nicht anders zu erwarten, geht der Titel an den alles überragenden Hammerwerfer dieser EM. Ein unglaubliches Finish liefern sich der Pole Szymon Ziólkowski und der Russe Aleksey Zagorniy. Zunächst schiebt sich der Pole mit 76,51 m in seinem letzten Versuch am Russen vorbei. Mit seinem letzten Wurf setzt der dann aber noch einmal den Konter und schleudert den Hammer auf 76,67 m. Für Markus Esser bleibt heute leider nur der enttäuschende siebte Platz.
21:14
Es geht dem Ende entgegen
Nur ganz wenig bis gar nichts spricht jetzt noch gegen den EM-Titel für Krisztián Pars. Der Ungar würde den Wettkampf sogar mit seinem schlechtesten Versuch anführen und ist hier ganz klar eine Klasse für sich. Markus Esser steht nach fünf Würfen noch immer bei 74,49 m und damit auf Platz sieben.
21:04
Neue Bestweite für Markus Esser
Der einzige deutsche Finalteilnehmer hat sich soeben auf 74,49 m verbessert. Damit klettert er in der Gesamtwertung auf Platz sieben.
20:50
Minimalziel erreicht
Das ist nich einmal gut gegangen. Als Achter bekommt Markus Esser drei weitere Versuche. Der Weg zu einer Medaille ist aber nicht sehr weit. 2,26 m um genau zu sein.
20:49
Esser ohne Verbesserung
Ein ziemlich verkorkster Wurf von Markus Esser landet bei 73,00 m. Damit muss er jetzt hoffen, dass von den hinter ihm platzierten Athleten keiner mehr über die 74,18 m wirft. Sonst wäre der Tag für den Deutschen schon jetzt zuende.
20:47
Viele Fehlversuche prägen den Wettkampf
So sieht das dann aus, wenn man die besten europäischen Hammerwerfer in einen nassen und vor allem glatten Ring schickt. Von zwölf Athleten ist nur noch die Hälfte ohne einen Fehlversuch. Und der dritte Durchgang ist nichtmal zur Hälfte beendet.
20:40
Markus Esser muss zittern
Das wird ganz eng für den Deutschen! Nach dem zweiten Durchgang liegt Markus Esser auf dem achten Platz. Die mehr als deutliche Führung hat der Ungar Krisztián Pars inne. Er liegt mit seinen 79,40 m fast drei Meter vor dem Zweitplatzierten Zagorniy (76,51 m) aus Russland.
20:19
Esser reiht sich auf Platz vier ein
Auf 74,18 m schleudert Markus Esser die Kugel in seinem ersten Versuch. Aktuelle Führender ist der Pole Szymon Ziólkowski mit 76,44 m.
20:07
Der Hammer fliegt!
Schon beginnt das nächste Finale! Markus Esser will endlich eine Medaille und hofft, das heute umsetzen zu können. Bei diesen Bedingungen wird es für die Hammerwerfer aber alles andere als einfach. Der Ring ist nass, der nötige Halt nur bedingt gegeben.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen