Suche Heute Live
Leichtathletik-EM 2012
  • 100 Meter
    27.06. 08:10
  • Weitsprung
    27.06. 09:35
  • Kugelstoßen
    27.06. 11:15
  • Hochsprung
    27.06. 12:40
  • 400 Meter
    27.06. 18:10
  • 110 Meter Hürden
    28.06. 08:00
  • Diskus
    28.06. 08:45
  • Diskus
    28.06. 10:05
  • Stabhochsprung
    28.06. 11:40
  • Speerwurf
    28.06. 15:25
  • Speerwurf
    28.06. 16:35
  • Gesamtwertung
    28.06. 18:20
  • 1500 Meter
    28.06. 18:20

Zehnkampf
Leichtathletik-EM 2012

Weitsprung
(M)
Mi, 27.06.2012, 09:35 Uhr
Beendet
12:54
Auch Mayer nicht mehr dabei
Nach Landsmann Geffrouais wirft auch Kevin Mayer aus Frankreich nach dem Salto Nullo im Weitsprung die Flinte ins Korn. Igor Sarcevic hat sich beim Kugelstoßen eine Verletzung zugezogen und scheidet vorzeitig aus dem Wettkampf aus.
12:52
Guter erster Sprung von Behrenruch
Bei den Zehnkämpfern macht Pascal Behrenbruch auch beim Hochsprung bislang eine gute Figur. Seine Enstiegshöhe von 1,85m überspringt der deutsche Titelanwärter ohne Mühe im ersten Versuch.
12:43
Geffrouais schmeißt das Handtuch
Nachdem der Florian Geffrouais nach seiner Nullrunde im Weitsprung noch zum Kugelstoßen angetreten war, werden wir ihn beim Hochsprung nicht mehr wiedersehen. Der Franzose streicht nach drei Disziplinen frustriert die Segel und steigt als zweiter nach dem verletzten Niederländer Pelle Rietveld aus dem Wettkampf aus.
12:32
Der Hochsprung der Zehnkämpfer
Nach einer kurzen Pause geht es nun auch bei den Zehnkämpfern weiter. In zwei Gruppen haben sich die Herren bei den Hochsprunganlagen aufgestellt.
11:56
Behrenbruch auf Rang zwei
Mit seinem tollen Wurf von 16,89m hat sich Deutschlands Medaillenhoffnung Pascal Behrenbruch auf den zweiten Platz des Zehnkampfs vorgeschoben. Mit 2632 Punkten liegt er nur noch hauchdünn hinter dem Ukrainer Kasyanov (2643 Pkt.). Norman Müller konnte sich mit seiner Saisonbestleistung auf den fünften Rang vorkämpfen.
11:47
Müller legt noch einen drauf!
Prima Leistung von Norman Müller, der die Kugel mit einer Saisonbestleistung auf 14,88m wuchtet.
11:45
Während sich Pascal Behrenbruch nach seiner persönliche Bestmarke im Kugelstoßen die beiden verbleibenden Versuche schenkt, wirft Norman Müller im zweiten Anlauf 14,20m und liegt damit auf einer Höhe mit Altstar Roman Sebrle, der die Kugel auf 14,27m befördert. Der bisherige Spitzenreiter Kasyanov verbessert seine Weite im letzten Versuch auf 14,38m und büßt damit im Vergleich zu Behrenbruch allein in dieser Disziplin satte 154 Punkte ein.
11:36
Verliert Kasyanov an Boden?
Schon jetzt steht fest: Nach dem Kugelstoßen werden die Karten im Zehnkampf neu gemischt. Pascal Behrenbruch (16,89m) führt weiter mit fast zwei Metern Vorsprung vor dem Rest der Konkurrenz. Der bislang führende Ukrainer Kasyanov schafft es nicht, seine Weite von 14m im zweiten Versuch zu übertreffen.
11:25
Persönliche Bestleistung von Behrenbruch!
Toller erster Versuch von Pascal Behrenbruch! Der Deutsche wuchtet die Kugel auf 16,89m und sprengt mit einer persönlichen Bestleistung die Mehrkampfkonkurrenz im Kugelstoßen. Fast zwei Meter liegt er nun vor dem zweitplatzierten Weißrussen Shubianok.
10:49
Querin springt am weitesten
Verrückt, diese Franzosen! Nachdem Mayer und Geffrouais einen Salto Nullo hingelegt haben, gelingt ihrem Landsmann Gael Querin der weitesten Satz der Mehrkampfkonkurrenz! Mit 7,56m sammelt er 950 Punkte und schiebt sich im Gesamtklassement des Zehnkampfs auf den dritten Rang. Es führt der Ukrainer Kasyanov vor dem Serben Dudas. Pascal Behrenbruch liegt nach zwei Disziplinen auf dem neunten Rang.
10:40
Brugger geht auf Sicherheit
Immerhin ein Ergebnis! Anders als die beiden Franzosen geht Matthias Brugger bei seinem dritten Versuch im Weitsprung auf Nummer sicher und landet bei 6,81m. Pascal Behrenbruch konnte sich derweil auch im dritten Sprung noch einmal verbessern und beendet die zweite Disziplin des Zehnkampfs mit 7,15m (850 Punkte).
10:23
Nullrunde auch für Mayer!
Was ist denn mit den Franzosen los?! Auch Kevin Mayer schafft es nicht, auch nur einen gültigen Versuch beim Weitsprung in die Grube zu bringen. Zum zweiten Mal heißt es: France: Zero Points!
10:21
Salto Nullo von Geffrouais!
Genau dieses Schicksal ereilt nun den Franzosen Florian Geffrouais, für den der Wettkampf nun eigentlich schon beendet ist, bevor er richtig losgeht. Drei ungültige Versuche im Weitsprung und somit null Punkte aus dieser Disziplin - enttäuschend!
10:19
Zweiter Ungültiger von Brugger!
So langsam wird die Luft für den Deutschen Mathias Brugger dünn. Der Zehnkämpfer hat mittlerweile zwei ungültige Versuche und läuft Gefahr, bereits in der zweiten Disziplin des Mehrkampfs alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis begraben zu müssen.
10:07
Kasyanov baut Vorsprung aus
Bei den Zehnkämpfern hat sich nun Oleksiy Kasyanov, der schon bester über 100 Meter war, auch im Weitsprung an die Spitze des Feldes gestellt. Mit einer Weite von 7,39m (908 Punkte) würde er derzeit seinen Vorsprung auf die Konkurrenz weiter ausbauen.
09:55
Weitester Satz von Sebrle
Altstart Roman Sebrle zeigt der Konkurrenz zumindest im Weitsprung derzeit die Lange Nase, Mit 7,32m ist der Tscheche zwar weit von seinen Bestleistungen aus seiner Hochzeit entfernt, für die heutige Konkurrenz im Zehnkampf reicht das aber bislang. Zumindest im Weitsprung.
09:47
6,90m für Behrenbruch
Pascal Bahrenbruch kommt nicht ganz an die Marke von sieben Meter heran. Der erste Versuch des Deutschen erreicht eine Weite von 6,90m.
09:41
Erster Versuch von Norman Müller
Die ersten Zehnkämpfer springen in die Grube. Norman Müller erreicht mit seinem ersten Sprung eine Weite von 7,07m
09:32
Zehnkampf: Der Weitsprung
An der Sprunggrube machen sich nun nach den Damen die Zehnmämpfer bereit für ihren Sprungwettkampf. In wenigen Minuten beginnt der Weitsprung der Mehrkämpfer.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen