Suche Heute Live
Tour de Ski
  • Oberstdorf (GER) Prolog 4km Freistil
    03.01. 12:45
  • Oberstdorf (GER) 15km klassisch
    04.01. 12:15
  • Münstertal (SUI) Sprint Freistil
    06.01. 13:15
  • Toblach (ITA) 10km klassisch
    07.01. 13:00
  • Cortina/Toblach (ITA) 25km Freistil
    08.01. 12:15
  • Val di Fiemme (ITA) 15km Massenstart klassisch
    10.01. 13:00
  • Val di Fiemme (ITA) 9km Verfolgung Freistil
    11.01. 12:00
  • Gesamtwertung
    11.01.2015

Tour de Ski
Ski Langlauf
(M)

Val di Fiemme (ITA) 9km Verfolgung Freistil
So, 11.01.2015, 12:00 Uhr
Beendet
12:49
Tour de Ski 2015 beendet!
Nach acht anstrengenden Tagen ist die Tour de Ski 2015 Geschichte. Ab sofort geht es für die Herren im Weltcup wieder um das täglich Brot. Nächster Halt im Kalender ist Otepää in Estland, wo am kommenden Wochenende zwei Sprints auf dem Programm stehen. Wir sind mit von der Partie und berichten selbstverständlich live. Einen schönen Sonntag noch, viel Spaß beim Tour-Finale der Damen und auf Wiedersehen!
12:46
Angeschlagener Cologna überzeugt
Dass es für Dario Cologna trotz einer hartnäckigen Erkältung noch zum fünften Platz gereicht hat, wird man im Schweizer Lager dagegen mit Freude zur Kenntnis nehmen. Und auch der 13. Platz von Toni Livers kann sich durchaus sehen lassen. Nichts zu holen gab es dagegen für das ÖSV-Duo Tritscher/Hauke (37./45.), die, wie auch die übrigen Läufer des DSV, weit hinten im Klassement landen.
12:43
Durchwachsene DSV-Bilanz
Nimmt man den gestrigen Sieg von Tim Tscharnke aus der Rechnung, so muss man aus deutscher Sicht ein eher durchwachsenes Fazit ziehen. Wie im Weltcup hingen die Trauben auch bei der Tour einfach zu hoch. Zwei Top-Ten-Resultate in insgesamt sieben Rennen sind sicherlich nicht das, was sich die Verantwortlichen erhofft hatten.
12:41
Punktlandung von Martin Sundby
Für Martin Sundby hätte dieses Finale nicht besser laufen können. Der Weltcup-Führende lag vom ersten Teilstück an auf der Lauer, ohne auch nur einen einzigen Etappensieg geholt zu haben. Erst als es wirklich drauf ankam, war der Seriensieger des Winters zur Stelle und distanzierte die Konkurrenz. Damit ist Sundby nach Dario Cologna der zweite Läufer, der seinen Tour-Titel erfolgreich verteidigen kann. Wir ziehen den Hut und sagen herzlichen Glückwunsch!
12:37
Tscharnke bricht ein, Dobler profitiert
Es ist einfach nicht sein Gelände. Tim Tscharnke bricht in der Steigung völlig ein und muss einen Läufer nach dem anderen ziehen lassen. Unter anderem auch seinen Teamkollegen Jonas Dobler, der das Ziel aus 17. erreicht und die Tour de Ski damit als erfolgreichster DSV-Läufer beendet. Für Tscharnke steht in der Endabrechnung der 21. Platz zu Buche.
12:34
Cologna vor Clara
Die Plätze fünf und sechs gehen an Dario Cologna und den Franzosen Roland Clara, der ein fantastisches Rennen abgeliefert und eine der besten Laufzeiten hingelegt hat. Über 30 Sekunden hat Clara alleine auf Cologna aufgeholt. Und das ist alles andere als selbstverständlich.
12:32
Northug verteidigt Platz zwei, Belov Dritter
Völlig erschöpft und am Ende ihrer Kräfte brechen Petter Northug und Evgeniy Belov nach der Zieldurchfahrt zusammen. Der Russe hat noch einmal attackiert, konnte die Lücke zum aus dem letzten Loch pfeifenden Norweger aber nicht mehr schließen. Während Northug damit zum vierten Mal Zweiter einer Tour de Ski wird, knackt Belov erstmals in seiner Karriere das Treppchen.
12:30
Sundby auf der Zielgeraden
Noch ist es nicht offiziell, aber der Tages- und somit auch Tour-de-Ski-Sieg geht im Jahr 2015 an Martin Johnsrud Sundby. Der 30-Jährige kämpft sich auf die Zielgerade, wird von den zahlreichen Fans lautstark über die letzten Meter begleitet und gleitet mit einem Riesenvorsprung und hoch gereckten Armen über die Ziellinie. Herzlichen Glückwunsch!
12:27
Die letzten 500 Meter
Martin Sundby erreicht die letzte Zeitnahme, meistert auch die 29% steile Rampe ohne Probleme und hat nun nur noch 500 Meter bis zum Tour-Sieg vor sich. Derweil hat sich Belov hinten von Halfvarsson gelöst. Der Russe bläst zum Angriff auf Northug und liegt nur noch zehn Sekunden hinten dem Mann mit der Startnummer eins.
12:25
Cologna kommt nicht ran
Etwas weiter hinten ist der Schweizer Dario Cologna seit dem Start im Alleingang unterwegs. Seine Verfolger kann er sich vom Leib halten, den Rückstand nach vorne konnte der dreifache Tour-Sieger bisher aber nicht schließen. Gleiches gilt auch für Tim Tscharnke, dem nach seinem gestrigen Coup heute schlicht und einfach die Beine fehlen, um einen Sprung nach vorne zu machen.
12:23
Sundby auf und davon
Petter Northug kämpft um jeden Meter und sieht aus, als würde er gleich aus den Schuhen kippen. Ganz anders dagegen Martin Sundby, der eine hohe Schlagzahl vorlegt, scheinbar mühelos den Berg hinauf stapft und seinen Vorsprung jetzt schon auf mehr als 30 Sekunden ausgebaut hat. Es ist eine Machtdemonstration des Gesamtweltcup-Führenden.
12:21
Northug bricht ein
Einsam und alleine erreicht Martin Sundby die berüchtigten Spitzkehren, in denen jeder Schritt schmerzt. Von Petter Northug ist weit und breit nichts zu sehen. Der Exzentriker hat ausgerechnet heute keinen guten Tag erwischt und fällt Stück für Stück zurück. So langsam scheint sogar sein zweiter Platz in Gefahr.
12:18
Attacke von Sundby!
Oh ha! Martin Sundby entscheidet sich für eine ganz frühe Attacke und kann sich binnen Sekunden von Petter Northug lösen. Der vor dieser Etappe Tour-Führende wankt schweren Schrittes hinterher, wackelt wie verrückt mit dem Oberkörper und hat keine Chance, diesem Antritt zu folgen. Innerhalb eines Wimpernschlags reißt Sundby eine Lücke von mehr als 15 Sekunden. Ist das etwa schon die Vorentscheidung?
12:15
Vorsprung wächst
Beeindruckend, mit wie viel Druck Petter Northug und Martin Sundby unten in die Steigung knallen. Die beiden Norweger wollen nicht großartig taktieren und geben Vollgas. Belov und Halfvarsson liegen jetzt schon fast 50 Sekunden hinter den beiden zurück.
12:14
Tscharnke führt Verfolgergruppe an
Ein Blick nach hinten: Dort hat sich Tim Tscharnke vor eine fünf Mann starke Verfolgergruppe gespannt und gibt den Takt vor. Bis für diese Läufer der Anstieg beginnt, ziehen allerdings noch ein paar Minuten ins Land.
12:13
Es geht ans Eingemachte
Petter Northug und Martin Sundby erreichen in diesem Moment den Fuß des Anstiegs. Von jetzt an geht es über eine Distanz von knapp 3000 Metern geradewegs bergauf. Bei rund 40 Sekunden Vorsprung auf das Duo Halfvarsson/Belov sollten die beiden Norweger kaum Probleme haben, die ersten Verfolger auf Distanz zu halten.
12:08
Abstände konstant
Auf den ersten Metern tut sich wie erwartet nur wenig. Rhythmus finden und so viele Körner wie möglich für den Anstieg sparen steht bei allen auf der Agenda. So richtig los geht das Rennen erst, sobald die Steigung erreicht ist.
12:05
Verfolger blasen zur Jagd
Sundby und Northug bilden vorne bereits ein Pärchen und pflügen Seite an Seite durch den Schnee. Dahinter ist Evgeniy Belov gewillt, die Lücke zu Calle Halfvarsson zu schießen. Noch liegt der Russe aber rund 20 Meter hinter dem Schweden. Hinter diesem Duo ist das Feld in einige Einzelkämpfer und viele kleine Grüppchen aufgeteilt.
12:02
Aus der Ebene in die Wand
Die ersten rund 5,5 Kilometer dienen den Läufern zum Einrollen in der Ebene. Richtig ernst wird es dann auf den finalen 4,5 Kilometern, die schnurstracks bergauf führen und eine steile Rampe nach der anderen für das Feld bereit halten. Dort lassen sich dann auf wenigen Metern viele Sekunden, wenn nicht sogar Minuten, verlieren.
12:00
Northug und Sundby sind gestartet!
Das große Finale hat in diesem Augenblick begonnen! Petter Northug schiebt sich aus dem Starthäuschen und nur drei Sekunden nach ihm nimmt Titelverteidiger Martin Sundby das Rennen auf. Relativ schnell wird es zum Zusammenschluss kommen.
11:57
Gleicht geht's los!
Dichter Nebel, leichter Regen, frühlingshafte Temperaturen und alles andere als optimale Schneebedingungen sind die Hürden, die die Läufer heute zusätzlich zur giftigen Steigung meistern müssen. Mal wieder gilt es an der Alpe Cermis, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wem das am besten gelingt, werden wir in wenigen Minuten wissen.
11:54
DSV- und ÖSV-Herren abgeschlagen
Neben Tscharnke gehen für den DSV noch Jonas Dobler (22./+4:48), Thomas Bing (28./5:51), Lucas Bögl (33./+7:51), Thomas Wick (40./+10:45), Andy Kühne (41./+10:52) und Florian Notz (44./+12:11) an den Start. Für sie geht es, wie auch für die abgeschlagenen Österreicher Bernhard Tritscher (39./10:21) und Max Hauke (45./+12:53), nur noch darum, die Tortour irgendwie zu überstehen.
11:50
Tscharnke bester Deutscher
Nach seinem Überraschungscoup im gestrigen Massenstart hat sich Tim Tscharnke bis auf Platz 15 der Gesamtwertung verbessert. Sein Rückstand auf die Spitze ist mit 4:21 Minuten unaufholbar, dafür könnte der 25-Jährige durchaus noch ein paar Plätze gutmachen. Ob es zum Sprung in die Top Ten reicht, ist bei 1:34 Minuten Rückstand auf den Zehntplatzierten Daniel Rickardsson eher unwahrscheinlich.
11:45
Belov jagt Halfvarsson
Hinter dem norwegischen Duo bilden der Schwede Calle Halfvarsson (+27 Sekunden) und der Russe Evgeniy Belov (+35 Sekunden) die kleine aber feine Verfolgergruppe. Die Lücke nach vorne werden sie zwar nicht schließen können, dafür dürfen wir einen packenden Kampf um Platz drei erwarten. Selbst der Viertplatzierte Dario Cologna (+1:47 Minuten) wird sich insgeheim noch eine Chance auf das Podest ausrechnen und schon früh zum Angriff blasen.
11:41
Sundby fordert Northug
Die Protagonisten dieses Finales sind die beiden Norweger Martin Johnsrud Sundby und Petter Northug. Mit lediglich drei Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen geht Vorjahressieger Sundby gleich auf die Strecke. Gemeinsam werden die beiden kurz nach dem Start den berüchtigten Anstieg erreichen, an dem die endgültige Entscheidung der diesjährigen Tour fällt.
11:37
Willkommen zum Finale der Tour de Ski!
Hallo und herzlich willkommen zur finalen Etappe der Tour de Ski 2014/15! Um 12 Uhr fällt Val di Fiemme der Startschuss zur Bergverfolgung an der Alpe Cermis.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen