Suche Heute Live
Tour de Ski
  • Oberstdorf (GER) Prolog 4km Freistil
    03.01. 12:45
  • Oberstdorf (GER) 15km klassisch
    04.01. 12:15
  • Münstertal (SUI) Sprint Freistil
    06.01. 13:15
  • Toblach (ITA) 10km klassisch
    07.01. 13:00
  • Cortina/Toblach (ITA) 25km Freistil
    08.01. 12:15
  • Val di Fiemme (ITA) 15km Massenstart klassisch
    10.01. 13:00
  • Val di Fiemme (ITA) 9km Verfolgung Freistil
    11.01. 12:00
  • Gesamtwertung
    11.01.2015

Tour de Ski
Ski Langlauf
(M)

Cortina/Toblach (ITA) 25km Freistil
Do, 08.01.2015, 12:15 Uhr
Beendet
13:23
Tourfinale am Wochenende
Nach dem heutigen Rennen steht für die noch übrig gebliebenen gut 50 Athleten erst einmal ein Ruhetag an, ehe dann am Wochenende das packende Finale folgen wird. Am Samstag steht noch ein Massenstart über 15km an, ehe es am Sonntag zum finalen Anstieg an der "Alpe Cermis" kommen wird. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Tag.
13:21
Vier Schweizer unter Top 30
Etwas enttäuschend verlief das Rennen für Dario Cologna. Wie fast schon erwartet musste der Schweizer lange Zeit alleine laufen und hatte so keine Chance. Am Ende fällt der 28-Jährige um einen Rang zurück. Der Toursieg ist damit auch passé. Hinter Cologna dürfen sich jedoch Toni Livers (19.), Curdin Perl (24.) und Jonas Baumann (26.) über durchaus ordentliche Platzierungen freuen.
13:18
Dobler und Tscharnke passabel
Eine leicht erfreuliche Nachricht können wir von den deutschen Herren vermelden. Jonas Dobler konnte sich fünf Plätze verbessern und ist als 23. ins Ziel gekommen. Damit kann der junge Nachwuchsmann durchaus zufrieden sein. Den Anschluss an die Top 30 konnte Tim Tscharnke herstellen, der mit einem beherzten Rennen von Rang 38 auf 32 vorgelaufen ist. Zudem muss man seine Zeit beachten, die nur rund zehn Sekunden langsamer war als die Führungsgruppe um Northug - beachtlich.
13:15
Musgrave Tagesschnellster
Still und heimlich hat sich der Brite in Zusammenarbeit mit dem Franzosen Manificat weit nach vorne gearbeitet. Am Ende darf sich Andrew Musgrave als Elfter über sein bestes Weltcupresultat freuen! Zudem dürfte der 24-Jährige die schnellste Einzelzeit hingelegt haben und somit als Tagessieger in die Ergebnisliste eingehen!
13:11
Northug gewinnt
Fast schon wie erwartet bleibt Northug der Sieger im Schlussspurt und holt sich den Tageserfolg! Dahinter rollt der Schwede Halfvarsson als Zweiter über die Linie! Der Norweger Sundby, der mit Abstand die meiste Führungsarbeit geleistet hat, muss sich schlussendlich mit Rang drei begnügen.
13:09
Northug in Front
Kurz vor dem Stadioneinlauf hat sich Petter Northug aus dem Windschatten gelöst und holt dann doch wieder die letzten Körner aus sich heraus. Einzig Halfvarsson versucht dran zu bleiben. Belov und Sundby hingegen sind bereits geschlagen.
13:07
Wann kommt der Angriff?
Eigentlich können sich die Konkurrenten von Northug nicht darauf einlassen gemeinsam mit dem Norweger auf die letzten Meter zu gehen, denn da dürften Belov und Co. chancenlos sein. Bislang bleibt das Quartett jedoch noch zusammen und auch der Mann im Roten Trikot schwimmt noch im Windschatten mit.
13:05
Magnificat auf dem Vormarsch
Vor einigen Minuten war es schon abzusehen, kurz vor dem Ziel dürfte es so weit sein: Die Gruppe um den Franzosen Manificat auf Platz zehn hat lediglich noch knapp 20 Sekunden Rückstand auf die Gruppe um Cologna. Der Anschluss wird vermutlich auf den letzten Kilometern hergestellt und dann haben wir satte 13 Athleten quasi zeitgleich im Kampf um Rang fünf - Wahnsinn! Zudem dürfte der Franzose die Tageswertung gewinnen, da sogar der Rückstand nach ganz vorne geringer ist als zu Beginn der 25km.
12:59
Letzte Runde steht an
Das Führungsquartett hat soeben die vierte von insgesamt fünf Runden absolviert. Weiterhin zeigt sich das gewohnte Bild: Belov, Halfvarsson und Sundby wechseln sich in der Führungsarbeit ab, während Northug sich das Spektakel von hinten aus ansieht. Am Ende könnte der derzeit Führende in der Gesamtwertung jedoch mal wieder als strahlender Sieger aus dieser Etappe hervorgehen, da er den schnellsten Schlussspurt haben dürfte.
12:53
Gesamtsieger kommt aus Führungsquartett
Inzwischen dürfte klar sein, dass der Sieger der diesjährigen Tour de Ski einer der derzeit vier führenden Athleten sein wird. Sämtliche Verfolger verlieren stetig Zeit, sodass die Lücke zum fünften Platz um Dario Cologna auf über 01:45 Minuten angewachsen ist. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass sich mittlerweile auch der Russe Belov als auch der Schwede Halfvarsson an der Führungsarbeit beteiligen und so Sundby ein wenig entlasten. Einzig Petter Northug hält sich in seiner gewohnten Manier zurück und bleibt im Windschatten.
12:50
Deutsche festigen Position
Die Athleten haben in etwa die Hälfte der heutigen Etappe hinter sich gebracht. Für die DSV-Starter verläuft das Rennen durchaus akzeptabel. Jonas Dobler, als bester Deutscher, kann seine Position unter den Top 30 halten. Dahinter kämpft insbesondere Tim Tscharnke verbissen um eine Verbesserung. Derzeit liegt der 25-Jährige auf Platz 36, der Abstand um die Gruppe um Dobler beträgt gut 30 Sekunden.
12:41
Verfolger schieben sich zusammen
Hinter dem Quartett ganz vorne werden die Gruppen immer größer und die einzelnen Athleten rücken zusammen. Dem Duo Poltoranin/ Cologna auf Rang fünf und sechs folgen bereits fünf weiere Athleten. Bereits dahinter rauschen mehrere Athleten heran, die den Anschluss gleich geschafft haben dürften. Darunter befinden sich der starke Franzose Magnificat und der Schwede Marcus Hellner, die noch unter die Top 10 wollen.
12:32
Sundby weiterhin in Führungsposition
Quasi schon das gesamte Rennen befindet sich Sundby in der Leaderposition. Das Tempo des Norwegers ist scheinbar sehr hoch, sodass nicht nur Northug am Ende des führenden Quartetts leichte Probleme hat, sondern auch der Vorsprung vor dem Rest des Feldes stetig anwächst. Dario Cologna hat den Kasachen Poltoranin mittlerweile eingeholt, doch das Duo liegt bereits über 01:10 Minuten zurück.
12:30
Dobler in guter Gruppe
Der beste Deutsche hat Glück gehabt und befindet sich in einer einigermaßen großen Gruppe, sodass Jonas Dobler ein wenig Kräfte schonen kann und gleichzeitig nicht weiter zurückfällt. Derzeit liegt der DSV-Mann auf einem 27. Rang, der Abstand zu den nächsten Athleten beträgt nur noch 20 Sekunden, sodass es möglicherweise noch ein wenig weiter nach vorne gehen kann.
12:24
Cologna verliert
Fast schon wie erwartet kann der Schweizer im Kampf alleine gegen das Führungsquartett nicht dagegen halten. Nach ca. 3km ist sein Rückstand auf über eine Minute angewachsen. Nun muss Cologna hoffen, das Alex Harvey von hinten möglichst schnell aufschließt, sodass sie wenigstens zu zweit arbeiten können.
12:20
Auf geht's
Die ersten Athlten sind unterwegs und schon nach wenigen Kilometern ist aus dem Duo ein Quartett an der Spitze geworden. Sowohl der Russe Belov als auch der Schwede Halfvarsson konnten den Rückstand nach vorne zulaufen und befinden sich nun in der Führungsgruppe, die derzeit vom Norweger Sundby angeführt wird. Der Kasache Poltoranin scheint hingegen nicht nach vorne zu kommen, sein Rückstand ist bereits ein wenig angewachsen.
12:13
Große Gruppen erwartet
Auf so einer langen Etappe wie heute werden sich die Starter die Kräfte gut einteilen müssen. Demzufolge wird man versuchen in größere Gruppen zu kommen, um dort möglichst lange mithalten zu können und so vielleicht gemeinsam den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen bzw. sogar zu verringern. Wir sind gespannt, wieviele Athleten auf das Führungsduo aufschließen können oder ob die bereits an der Spitze rangierenden Läufer ihren Vorsprung weiter ausbauen können. In wenigen Minuten geht es los, wir wünschen viel Vergnügen!
12:09
Zwei ÖSV-Herren dabei
Das österreichische Team schickt lediglich zwei Athleten ins Rennen. Max Hauke liegt meilenweit abgeschlagen zurück. Bernhard Tritscher hingegen rangiert auf einem durchaus beachtlichen 23. Platz und damit vor dem gesamten deutschen Team. Zudem befinden sich der ÖSV-Starter mit vielen Konkurrenten in etwa dem gleichen Zeitfenster und kann so möglicherweise mit einer großen Gruppe den Abstand nach vorne verhältnismäßig gering halten.
12:05
Cologna muss aufholen
Insgesamt werden fünf Eidgenossen das Verfolgungsrennen angehen. Bester Schweizer ist derzeit Dario Cologna auf Rang sechs. Der ehemalige Gesamtsieger der Tour de Ski liegt 54 Sekunden hinter der Spitze und muss heute versuchen, den Rückstand zu verkürzen. Problematisch könnte dies jedoch deshalb werden, weil die Lücken zu den nächsten Läufern davor und dahinter recht groß ist, sodass der 28-Jährige möglicherweise erst einmal alleine laufen muss. Dennoch ist dem starken Allrounder einiges zuzutrauen.
12:00
Deutsche abgeschlagen
Als Bester aus dem DSV-Team wird Jonas Dobler als 28. in die Verfolgung gehen. Als nächster Deutscher geht dann der junge Lucas Bögl als 32. auf die Loipe. Hannes Dotzler, der eigentlich noch vor Bögl platziert war, hat die Tour hingegen verlassen und wird sich die 25km nicht mehr antun. Ein gemeinsames Quartett bilden könnten Thomas Wick, Tim Tscharnke, Andy Kühne und Thomas Bing, die sich allesamt um Rang 40 herum aufhalten.
11:54
Northug ist der Gejagte
55 Athleten werden sich in einer guten Viertelstunde auf die Jagd nach Petter Northug machen. Der Norweger geht mit einem Vorsprung von ca. zwei Sekunden, also quasi zeitgleich, mit seinem Nationalmannschaftskollegen Martin Johnsrud Sundy auf die Strecke. Da die beiden Athleten allerdings nicht als die besten Freunde gelten, ist keine großartige Zusammenarbeit des Duos zu erwarten. Demzufolge rechnen wir damit, dass zumindest der Dritte der Tour, der Russe Belov, den Rückstand von sieben Sekunden sofort zulaufen kann. Auch der Schwede Halfvarsson (+14s) und der Kasache Poltoranin (+27s) haben gute Chancen nach vorne zu kommen.
11:49
Willkommen aus Toblach
Schönen guten Tag, liebe Wintersport-Fans, und ein herzliches Willkommen zur fünften Etappe der diesjährigen Tour de Ski. Wir dürfen Sie zum 25km-Verfolgungsrennen der Herren aus Toblach begrüßen. Los geht es für die Athleten um 12:15 Uhr.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen