Nach dem Prolog geht es morgen in Oberstdorf mit dem Verfolgungsrennen im klassischen Stil weiter. Dort wird nach den Abständen des heutigen Rennens gestartet, Dario Cologna geht also als Gejagter in die Loipe. Wir sind auch dort wieder live dabei und wünschen bis dahin noch einen schönen Samstag, auf Wiedersehen!
14:02
Lucas Bögl auf Rang 17
Für das beste deutsche Ergebnis sorgt Lucas Bögl: Mit Startnummer sechs ins Rennen gegangen hält er sich lange im Vorderfeld und wird am Ende guter 17. und erreicht sein mit Abstand bestes Weltcupergebnis. Die übrigen DSV-Starter verpassen die Weltcupränge: Florian Notz wird 34., Jonas Dobler 47., Sebastian Eisenlauer 53., Hannes Dotzler 62., Markus Weeger 65., Thomas Wick 71., Tim Tscharnke 73., Andy Kühne 77., Philipp Marschall 79., Thomas Bing 86., Josef Wenzl 88. und Alexander Wolz 89.
13:56
Cologna nicht zu schlagen
Ganz vorne zeigt Dario Cologna, dass der Sieg bei dieser Tour de Ski nur über ihn geht. Mit zwei gleichmäßig starken Laufrunden setzt er am Ende die Siegerzeit und ist am Ende 5,0 Sekunden schneller als Halfvarsson. Im Schatten von Cologna gelingt auch dessen Landsmann Jonas Baumann ein tolles Rennen: er wird im Endklassement sehr guter Achter.
13:52
Russen mannschaftlich stark
Für einen Platz auf den Podest hat es zwar nicht ganz gereicht, dennoch kann das russische Team mit dem Ausgangs des Prologs durchweg zufrieden sein. Trotz des Ausfalls von Alexander Legkov, können sich mit Ilia Chernousov (4.), Evgeniy Belov (6.) und Andrey Larkov (7.) drei ihrer Athleten unter den Top Ten klassieren.
13:50
Sundby nur auf Platz 10
Der Führende im Gesamtweltcup muss sich heute hingegen mit Rang zehn begnügen. Der Zeitrückstand hält sich mit 11,9 Sekunden zwar noch im Rahmen, eine absolute Topplatzierung war heute allerdings nicht drin. Unerwartet weit hinten finden sich auch Sundbys Landsmänner Chris Jespersen als 27. und Sjur Røthe als 37.
13:44
Northug und Halfvarsson um Platz zwei
Hinter Dario Cologna liefern sich Petetr Northug und der Schwede Calle Halfvarsson ein Fernduell um Platz zwei und drei. Am Ende hat Halfvarsson ganz knapp die Nase vorn: 0,5 Sekunden liegt er im Ziel vor dem Norweger, Ilia Chernousov wird damit doch noch vom Podest verdrängt.
13:42
Norweger zurück, Cologna übernimmt die Spitze
Während sich die Norweger mit Ausnahme von Petter Northug in diesem Prolog sehr schwer tun und einige Sekunden liegenlassen, dreht Dario Cologna auf der zweiten Laufrunde richtig auf und übernimmt im Ziel mit 7,0 Sekunden Vorsprung auf Chernousov die Spitzenposition.
13:37
Cologna beginnt stark
Während die übrigen Topfavoriten bei den ersten beiden Zwischenzeiten nicht ganz vorne dabei sind, hält sich Dario Cologna dort am besten und liegt lediglich zwei Sekunden hinter der Zwischenbestzeit von Larkov, der auf der zweiten Runden allerdings ein paar Sekunden liegengelassen hat.
13:33
Auch Belov überzeugt
Der nächste Russe ist im Ziel: Evgeniy Belov verpasst die Bestzeit seines Landsmann nur knapp und schiebt sich auf den dritten Rang. Währenddessen hält sich auch Vylegzhanin auf der zweiten Laufrunde schadlos und überquert als Neunter die Ziellinie.
13:29
Vylegzhanin weit zurüück
Während seine Landsleute Chernousov und Larkov weiterhin das Feld anführen, liegt Maxim Vylegzhanin bei den ersten Zwischenzeiten relativ weit zurück und muss auf der zweiten Laufrunde ordentlich Gas geben, um den Rückstand noch in Grenzen zu halten.
13:20
45 Athleten im Ziel
Rund die Hälfte der Athleten hat inzwischen das Ziel erreicht. Es führt weiterhin Ilia Chernousov vor Marcus Hellner, Lucas Bögl liegt als bester Deutscher auf Rang acht, 11,4 Sekunden hinter der Spitze.
13:14
Auch Chernousov stark verbessert
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: lange währt die Führung von Hellner nicht, denn gerade einmal eine Minute später unterbietet Ilia Chernousov dank einer starken zweiten Runde die Bestzeit des Schweden um 1,2 Sekunden und ist der neue Führende. Larkov fällt damit auf Rang drei zurück, 2,0 Sekunden hinter seinem Landsmann.
13:12
Hellner meldet sich zurück
Bisher lief es für Marcus Hellner noch gar nicht gut, heute meldet er sich zurück: nachdem er bei den Zwischenzeiten knapp hinter Larkov gelegen hatte, überholt er den Russen auf den letzten Metern und übernimmt zumindest vorerst die Führung im Ziel.
13:07
Larkov unterbietet Baumanns Bestzeit
So langsam nimmt das Rennen an Fahrt auf. Mit Marcus Hellner und Ilia Chernousov haben die ersten Mitfavoriten das Rennen aufgenommen und die ersten Zwischenzeiten durchquert. Im Ziel gibt es derweil einen neuen Führenden, und der heißt Andrey Larkov aus Russland. 2,6 Sekunden ist er schneller als Jonas Baumann. Lucas Bögl hält sich als Vierter weiterhin sehr ordentlich.
13:02
Die ersten Deutschen sind im Ziel
Mit Lucas Bögl, Jonas Dobler und Thomas Wick haben die ersten beiden Deutschen ihr Rennen bereits absolviert. Bögl liegt zunächst auf Rang zwei hinter Baumann, Dobler ist Fünfter, Wick Zehnter.
12:58
Favoriten erst gegen Ende am Start
Während die Favoriten auf den Tagessieg noch nicht ins Rennen eingegreifen, haben ein zunächst ein paar eher unbekanntere Fahrer die Chance auf sich aufmerksam zu machen. Am besten gelingt dies bisher dem Schweizer Jonas Baumann, der die ersten Richtzeiten setzt. Ein kleines Achtungszeichen, auch wenn diese Bestzeiten sicher nicht bis zum Ende Bestand haben werden.
12:44
Enges Rennen zu erwarten
Zwei Runden à 2,2 Kilometer mit jeweils zwei Anstiegen sind gleich zu absolvieren. Auf dieser kurzen Distanz gilt es vom Start weg hohes Tempo zu gehen, um am Ende eine Chance auf eine gute Platzierung zu haben. Denn fünf Sekunden können am Ende den Unterschied zwischen Platz drei und Platz zehn machen.
12:42
DSV-Starter Außenseiter
Sowohl im heutigen Rennen als auch in der Gesamtwertung gehören die deutschen Starter eher zu den Außenseitern. Dennoch stellen sie im heutigen Rennen mit 13 Athleten - bedingt durch die nationale Gruppe - die meisten Starter. Für Lucas Bögl, Thomas Wick, Andy Kühne, Jonas Dobler, Thomas Bing, Florian Notz, Tim Tscharnke, Hannes Dotzler, Josef Wenzl, Sebastian Eisenlauer, Alexander Wolz, Markus Weeger und Philipp Marschall geht es darum, möglichst wenig Sekunden auf die Spitze einzubüßen.
12:37
Legkov muss Tour absagen
Der Russe Alexander Legkov hätte ebenfalls zu den Mitfavoriten gezählt, musste gestern seine Tour-Teilnahme allerdings krankheitsbedingt absagen. Vielleicht springen für ihn aber seine Landsmänner Maxim Vylegzhanin und Ilia Chernousov. Beide müssten sich dafür allerdings wie auch der Schwede Marcus Hellner gegenüber der bisherigen Leistungen im Weltcup deutlich steigern. Planmäßig nicht dabei ist der Norweger Finn Hågen Krogh, immerhin Zweiter im Gesamtweltcup, der seinen Fokus auf die Weltmeisterschaften legt.
12:33
Sundby als Gejagter
Im vergangenen Jahr hieß der Toursieger Martin Johnsrud Sundby. Als Gesamtweltcupführender ist er auch in diesem Jahr einer der heißesten Anwärter auf den Gesamtsieg. Die Konkurrenz ist allerdings alles andere als klein: mit dem Schweizer Dario Cologna, dem Schweden Calle Halfvarsson, Alex Harvey aus Kanada sowie Sundbys Landsmännern Sjur Røthe, Petter jr Northug und Chris Jespersen können sich gleich sechs weitere Läufer Siegchancen ausrechnen.
12:25
93 Athleten kämpfen um den Sieg
93 Athleten nehmen die heutige erste von insgesamt sieben Tour-Etappen in Angriff und werden versuchen, sich für die noch folgenden Rennen in eine möglichst gute Ausgangsposition zu bringen. Am Ende der Tour geht es dann am 11. Januar traditionell den Schlussanstieg zur Alpe Cermin hinauf.
12:10
Herzlich Willkommen
Willkommen zum Auftakt der diesjährigen Tour de Ski, dem Prolog der Langlaufherren über 4 Kilometer in der freien Technik in Oberstdorf. Um 12:45 Uhr geht es los.