Für heute haben es die Damen in Lahti geschafft und werden in den Feierabend entlassen. Am morgigen Samstag müssen sie dann über die 10 Kilometer ran. Startzeit ist dann 11:30 Uhr. Wir sind dann natürlich wieder live dabei! Bis dahin!
16:02
Herrmann schafft es ins Finale
Für die deutschen Läuferinnen lief es heute ebenfalls ganz ordentlich. Denise Herrmann war im Finale dabei und erreicht heute Platz fünf. Für Hanna Kolb und Sandra Ringwald waren es am Ende nur eine Winzigkeit, die für das Aus im Viertelfinal sorgte.
16:00
Norweger feiern nächsten Erfolg
Die Norwegerinnen denken nach der WM in Falun nicht daran einen Gang runterzuschalten und haben sich beim Sprint in Lahti den Doppelsieg geschnappt. Ebenfalls gut lief es für das Team aus den USA, die mit zwei Läuferinnen im Finale dabei waren.
15:58
Bjørgen holt sich den Sieg!
Flugstad Østberg kommt auf der Zielgeraden noch einmal an Bjørgen ran, am Ende behält die erfahrene Norwegerin aber die Oberhand und feiert vor ihrer Landsfrau Ingvild Flugstad Østberg den nächsten Sieg ihrer außergewöhnlichen Karriere. Ein Erfolgserlebnis kann Kikkan Randall feiern, die heute endlich wieder im Sprint auf das Podest kam. Für Denise Herrmann wurde es am Ende Platz fünf hinter Diggins.
15:55
Finale
Jetzt geht die Norwegerin volle Pulle und setzt sich nun schon deutlicher ab. Dahinter kämpfen Flugstad Østberg und Falk um den zweiten Rang. Denise Herrmann ist derweil auf Rang sechs zurückgefallen.
15:53
Finale
Der Startschuss ist erfolgt! Gleich nach dem Start setzt sich Hanna Falk an die Spitze, doch in der ersten Kurve geht Bjørgen nach vorne und hält das Tempo sofort hoch. Noch ist die Konkurrenz dran, aber da ist schon eine kleine Lücke da ...
15:51
Finale
Das Finale der Damen steht an. Wer holt sich heute den Sieg? Die großen Favoritinnen sind natürlich Marit Bjørgen und Ingvild Flugstad Østberg, die im Sprintweltcup weiter um die Kleine Kugel kämpfen. Ihnen die Suppe versalzen können Jessica Diggins, Kikkan Randall, Hanna Falk und Denise Herrmann.
15:36
Herrmann im Finale!
Da dieses Heat so langsam war, kommt natürlich auch Denise Herrmann zu Gute. Die Deutsche ist damit durch ihre Zeit im Finale dabei. Gereicht hat es über die Zeit auch für die Schwedin Hanna Falk. Zunächst sind jetzt aber erst einmal die Herren mit ihren Halbfinals an der Reihe.
15:35
2. Halbfinale
Bjørgen lässt keine Fragen offen und kommt nach 3:01.75 als Erste Athletin über die Linie. Den zweiten direkten Platz im Finale. Da das Heat deutlich langsamer war als das erste, reicht es für Jonna Sundling trotz Platz drei nicht mehr.
15:32
2. Halbfinale
Die junge Französin kann ihr tolles Ergebnis aus dem Viertelfinale nicht wiederholen und verliert nach einem Sturz den Anschluss zur Spitze. Vorne macht Bjørgen das Tempo und hat sich bereits ein paar Meter absetzen können.
15:30
2. Halbfinale
Marit Bjørgen hat es auch jetzt mit Athletinnen zu tun, die hohe Startnummern haben. Ein Freibrief für das Finale ist das aber sicherlich nicht. Etwas dagegen unternehmen wollen Celia Aymonier, Jonna Sundling, Kathrine Harsem, Ida Ingemarsdotter und Kikkan Randall.
15:29
1. Halbfinale
Maiken Caspersen Falla bleibt Hängen und fällt jetzt bis nach ganz hinten zurück. Vorne zeigt derweil Jessica Diggins auf und schnappt sich in einem tollen Finish Platz eins in diesem Heat. Den zweiten Rang holt sich Østberg. Für Hanna Falk wird es Rang drei, während Denise Herrmann auf Platz vier über die Linie kommt.
15:27
1. Halbfinale
Die Norwegerinnen bleiben ihrer Linie treu und übernehmen gleich nach dem Start die beiden ersten Positionen im Heat. Aber noch haben sie die Plätze im Finale nicht sicher, denn das Feld ist noch dicht beisammen.
15:25
1. Halbfinale
Es geht in das erste Halbfinale der Damen. Sehen werden wir neben der Deutschen Denis Herrmann in diesem Ingvild Flugstad Østberg, Maiken Caspersen Falla, Hanna Falk, Jessica Diggins und Anne Kyllönen.
14:57
Kleine Pause
Nachdem die Langläuferinnen ihre Positionen für das Finale vergeben haben, sind nun die Herren an der Reihe. Hier geht es dann in etwa einer halben Stunde mit dem Halbfinale weiter. Über die Zeit kamen Kikkan Randell und Anne Kyllönen in die nächste Runde.
14:56
5. Viertelfinale
Aymonier kommt als erste ins Ziel. Aber was passiert dahinter? Hanna Kolb greift Platz zwei von Kathrine Harsem noch einmal an, doch schafft es nicht vorbeizugehen und wird Dritte. Die Zeit reicht ihr leider nicht, um ins Halbfinale zu kommen. Kolb ist ausgeschieden!
14:55
5. Viertelfinale
Linn Sömskar setzt sich an die Spitze, kann sich aber dann nicht entscheidend von der Konkurrenz absetzen und wird am letzten Anstieg von der Französin Celia Aymonier geschnappt. Kolb kommt auf Platz drei ins Stadion, auch für sie ist also noch was drin.
14:54
5. Viertelfinale
Hanna Kolb hat am Start einige Probleme und liegt zunächst einmal zurück. Dann setzt sich die Deutsche allerdings clever neben das Feld uns zieht bis auf Platz zwei nach vorne. Noch bleiben die sechs Starterinnen aber eng zusammen und jeder Angriff könnte entscheidend sein.
14:52
5. Viertelfinale
Nun geht es um die letzten Plätze im Viertelfinale. Wer ist gleich im Halbfinale noch mit dabei? Astrid Jacobsen (NOR), Kathrine Harsem (NOR), Linn Sömskar (SWE), Natalia Matveeva (RUS), Celia Aymonier (FRA) und Hanna Kolb aus Deutschland sind die Athletinnen, die nur zu gerne auch im Halbfinale um die nächste Runde kämpfen würden.
14:51
4. Viertelfinale
Bjørgen macht kurzen Prozess und entscheidet das Heat ohne große Probleme für sich. Auch für die junge Schwedin Jonna Sundling geht es ohne Schwierigkeiten in das Halbfinale. Die restlichen Athletinnen in dieser Gruppe können ihre Sachen packen, denn die Zeit war sehr gering.
14:47
4. Viertelfinale
Alle Augen sind gespannt auf Marit Bjørgen gerichtet. Durch ihre Wahl hat die Norwegerin ein machbares Heat erwischt, denn bis auf Bjørgen erreichte aus diesem im Prolog keine Athletin die Top Ten. Ob sich das jetzt auch bemerkbar macht? Anastasia Dotsenko (RUS), Celine Brun-Lie (NOR), Jonna Sundling (SWE), Nika Razinger (SLO) und Evgenia Shapovalova (RUS) werden sicherlich alles dafür tun, das es nicht so ist.
14:46
3. Viertelfinale
Jetzt wird es eng! Maiken Caspersen Falla kommt als erste über die Linie, doch dahinter muss das Foto zwischen Ida Ingemarsdotter (SWE), Riikka Sarasoja-Lilja (FIN) und Sandra Ringwald entscheiden. Jetzt kommt es auf jeden Millimeter an, denn über die Zeit wird die Drittplatzierte diesmal nicht weiter kommen. Und es reicht leider nicht für Ringwald! Ingemarsdotter war einen Tick schneller und ist damit direkt im Halbfinale dabei.
14:42
3. Viertelfinale
Sandra Ringwald erwischt einen guten Start und sortiert sich gleich vorne ein. Die Spitze gehört aber der Norwegerin Maiken Caspersen Falla, die sich bisher souverän um ein paar Meter vor den anderen Läuferinnen halten kann.
14:41
3. Viertelfinale
Und schon steht das 3. Viertelfinale an. In diesem heißt es wieder Daumen drücken, denn Sandra Ringwald aus Deutschland ist hier dabei. Sie muss sich gegen Maiken Caspersen Falla (NOR), Alenka Cebasek (SLO), Ida Ingemarsdotter (SWE), Riikka Sarasoja-Lilja (FIN) und Kerttu Niskanen (FIN) behaupten.
14:39
2. Viertelfinale
Ingvild Flugstad Østberg macht es wie Herrmann und sucht die Entscheidung ebenfalls am letzten Anstieg. Souverän zieht sie davon und geht am Ende als erste über die Ziellinie. Hanna Falk entscheidet den Kampf um Platz zwei für sich. Kikkan Randall übernimmt Rang eins in der Lucky-Loser-Liste und auch die vierte dieses Heats, Anne Kyllönen, ist derzeit über die Zeit weiter.
14:36
2. Viertelfinale
Sturz von Weng und Öberg und gleich bei beiden Athletinnen kommt auch noch ein Stockbruch dazu! Sie bekommen zwar schnell neues Material, aber vom Halbfinale dürften die beiden Läuferinnen natürlich nicht mehr träumen ...
14:34
2. Viertelfinale
Die Wahl von Prolog-Siegerin Hanna Falk fiel für das 2. Viertelfinale. Dieses ebenfalls gewählt hat die Zweite des Prologs, Ingvild Flugstad Østberg. Mit dabei sind mit Heidi Weng und Jennie Öberg zwei weitere Athletinnen aus Norwegen und Schweden. Komplettiert wird das Viertelfinale von Kikkan Randall (USA) und Anne Kyllönen (FIN).
14:34
1. Viertelfinale
Denise Herrmann macht kurzen Prozess und setzt sich beim Anstieg einige Meter von der Konkurrenz ab. Ist das schon der Prolog-Sieg? Ja! Sie kommt mit einer 3:01.42 ins Ziel und siegt damit souverän vor Jessica Diggins aus den USA. Laurien van der Graaff muss als Dritte auf die Zeit hoffen.
14:32
1. Viertelfinale
Es läuft bisher gut für Van der Graaff und Herrmann. Die beiden deutschsprachigen Athletinnen setzten sich sofort an die Spitze des Feldes. Aber noch sind hier alle Läuferinnen zusammen und noch nichts entschieden.
14:30
1. Viertelfinale
Da die besten Athletinnen Wahlrecht hatte, findet sich heute keine von ihnen im ersten Heat wieder. Mit dabei sind dafür in der ersten Startergruppe die Deutsche Denise Herrmann und Laurien van der Graaff aus der Schweiz. Sie messen sich mit Jessica Diggins (USA), Katja Visnar (SLO), Sylwia Jaskowiec (POL) und Ragnhild Haga (NOR) um die Plätze im Halbfinale.
14:29
Schmuddelwetter in Lahti
Lahti präsentiert sich heute alles andere als winterlich. Dicker Nebel hängt über den Stadion und der Schnee ist feucht und tief. Das könnte vielleicht gleich ein Vorteil für die ersten Heats sein eine schnelle Zeit zu laufen.
14:27
Neuer Modus im Test
Heute wird zum ersten Mal ein neuer Modus für Sprintrennen getestet. Die Sportler haben darin die Möglichkeit selbst zu entscheiden im welchem Viertelfinal-Heat sie antreten wollen. Die Wahl der Gruppe haben zunächst die ersten elf des Prologs in umgekehrter Reihenfolge, dann folgen die Plätze zwölf bis 30. Zum Zeitpunkt der Auswahl des Laufes muss der Sportler selbst anwesend sein und seine Wahl bekanntgeben - wenn nicht, verfällt das Wahlrecht.
14:25
Van der Graaff mit gutem Prolog
Bei der Schweiz ging heute nur Laurien van der Graaff im Prolog an den Start. Ihr gelang mit Position neun aber souverän die Qualifikation für die Viertelfinals. Für die österreichische Einzelkämpferin Nathalie Schwarz war der Wettkampftag indes bereits am Vormittag zu Ende.
14:22
Drei DSV-Ladies dabei
Für den Deutschen Skiverband haben sich am heutigen Vormittag drei Athletinnen für die Sprintwettkämpfe qualifizieren können. Die beste Leistung zeigte darin Sandra Ringwald auf dem 15. Rang. Auch Denise Herrmann (24.) und Hanna Kolb (25.) mussten nicht um eine Teilnahme bei den Viertelfinals zittern.
14:19
Norwegerinnen auch in Lahti top
Auch in Lahti zeigten die norwegischen Damen einmal mehr ihre Dominanz und schafften mit acht Läuferinnen den Einzug in die Viertelfinalläufe. Die beste Zeit im Prolog zeigte allerdings keine Norwegerin, sondern mit Hanna Falk eine Athletin aus Schweden. Dahinter folgten dann allerdings Østberg, Bjørgen und Falla.
14:17
Norwegen dominieren Sprintwertung
Bei noch zwei verbleibenden Sprint-Rennen in dieser Saison, dem Sprint in der freien Technik in Lahti und dem Klassiksprints in Drammen, hat sich ein Kampf der Norwegerinnen um die kleine Kristallkugel entwickelt. Marit Bjørgen (NOR) führt mit 450 Punkten die Wertung an, doch nur 20 Punkte dahinter lauert Ingvild Flugstad Østberg (NOR). Maiken Caspersen Falla (NOR) hat 383 Punkte auf ihrem Konto. Diese drei Ladies sind natürlich auch für heute wieder die ganz großen Favoritinnen auf den Sieg.
14:13
Herzlich Willkommen!
Die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Falun sind Geschichte, jetzt geht es wieder im Weltcup um die Punktejagd. Erste Station nach Schweden ist das finnische Lahti, wo heute der Sprintwettkampf auf dem Plan steht. Start ist um 14:30 Uhr.