Das war es von den Weltcup-Rennen in Russland. Am nächsten Wochenende geht es für Athletinnen nach Nove Mesto. Dort stehen ein Massenstart und die Staffel auf dem Programm. Auch diese Rennen können Sie natürlich wieder live in unserem Ticker verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Sonntag noch!
13:35
Fazit
Wir haben einen sehr beeindruckenden Skiathlon gesehen, der von der Siegerin und der Zweitplatzierten vom ersten Meter an bestimmt wurde. Selbst Marit Björgen war gegen die beiden chancenlos und musste sich mit der "Zuschauerrolle" zufrieden geben. Für das DSV-Trio war bei dem brutal schweren und schnellen Rennen nicht mehr als die beiden Top 15-Plätze von Fessel und Zeller drin.
13:32
Fessel und Zeller in den Top 15
Das DSV-Duo hat aus diesem brutalen Rennen das Optimum rausgeholt und kommt auf den Plätzen 13 und 15 ins Ziel. Viel mehr war bei dem Ausscheidungsfahren einfach nicht drin. Stefanie Böhler kommt am Ende mit fast vier Minuten Rückstand als 38. ins Ziel.
13:30
Riesenjubel bei der Siegerin!
Mit einem Grinsen, wie es breiter nicht sein kann überfährt Johaug die Zielinie. Ein Urschrei hinterhergeschickt und der Tag ist perfekt. Auch Kowalczyk kann sich ein Lächeln nicht verkneifen. Marit Björgen macht gute Mine zum bösen Spiel und "jubelt" über ihren dritten Platz. Vierte wird Charlotte Kalla vor Vibeke Skofterud.
13:28
Sieg für Therese Johaug!!!
Die Norwegerin belohnt sich für ihre frühe Attacke und gewinnt den Skiathlon in Rybinsk. Justyna Kowalczyk probierte am Ende noch einmal alles, aber Johaug war heute einfach zu stark für den Rest der Welt. Mit dem zweiten Platz wird die Polin in der Weltcup-Wertung aber wieder an Marit Björgen vorbeiziehen. Immerhin ein kleiner Trost für den polnischen Superstar.
13:25
1000 Meter bis ins Ziel
Wenn Johaug nicht stürzt, werden ihr die 15 Sekunden Vorsprung auf Kowalczyk bis zum Schluss reichen. Björgen liegt mit 56 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Kalla (+1:07 Min.) und Skofterud (+1:15) haben ihre Plätze auch so gut wie sicher.
13:23
Johaug gewinnt den zweiten Zwischensprint
Die Norwegerin holt sich die meisten Extra-Punkte für die Weltcup-Wertung. Viel wichtiger dürfte aber der Sieg für sie sein. Und im Moment sieht es so aus, als sollte sie diesen auch einfahren können. Kowalczyk macht nicht den Eindruck, als könne sie hier noch einmal kontern.
13:21
So geht es auf die letzten Meter
Johaug, Kowalczyk (+3,2 Sekunden), Björgen (+44,4), Kalla (+1:00 Min.) und Skofterud (+1:01) belegen kurz vor dem Ziel die ersten fünf Plätze.
13:20
Johaug zieht davon!
Jetzt hat auch Kowalczyk Probleme. Die kleine, federleichte Norwegerin zieht das Tempo an einer Steigung nochmals an. Die Polin muss reißen lassen. Ist das schon die Vorentscheidung?
13:18
Noch vier Kilometer bis ins Ziel
Eins steht jetzt schon fest: Den Sieg werden Kowalczyk und Johaug unter sich ausmachen. Die beiden legen eine überragende Form an den Tag und werden wohl nicht mehr eingeholt werden. Marit Björgen spürt unterdessen schon den Atem von Kalla und Skofterud im Nacken. Die beiden sind schon bis auf 16 Sekunden an die Weltcup-Führende herangekommen.
13:16
Stand bei Kilometer 10
Kowalczyk und Johaug sind weiterhin gemeinsam an der Spitze unterwegs. Björgen folgt mit 26,6 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Weitere 22 Sekunden später passieren die Verfolgerinnen um Kalla, Lahteenmaki, Kristoffersen und Saarinen die 10-Kilometer-Marke. Nicloe Fessel und Katrin Zeller haben dort bereits 1:34 Minuten Rückstand.
13:13
Unglaubliches Tempo
Wenn man es nicht sehen würde, könnte man es nicht glauben! Johaug und Kowalczyk fliegen förmlich über die Strecke und zeigen der Konkurrenz mehr als überdeutlich die Grenzen auf. Selbst Marit Björgen hat schon jetzt volle 25 Sekunden Rückstand. Das ist ein Ausscheidungsrennen par exellence!
13:10
Wo liegen die Deutschen?
Nicole Fessel wechselt die Ski als 13. und hat schon jetzt mehr als eine Minute Rückstand. Katrin Zeller wechselt an Position 17, Stefanie Böhler liegt weit abgeschlagen auf Platz 36.
13:09
Halbzeit
Raus aus den alten, rein in die neuen Ski. Kowalczyk und Johaug meistern den Wechsel problemlos. Björgen geht knapp zehn Sekunden später in die nächste Runde. Fast schon bemitleidenswert ist die Situation der Verfolgerinnen. Obwohl sie in einer großen Gruppe laufen und sich die Führungsarbeit teilen können, kommen sie einfach nicht näher ran.
13:07
Der Rückstand wächst
Es sieht ganz danach aus. Die Weltcup-Führende verliert den Anschluss und muss mitansehen, wie sich Kowalczyk und Johaug weiter absetzen. Der Rückstand der Verfolgerinnen ist mittlerweile auf über 40 (!) Sekunden angewachsen. Gleich kommt die Spitze zum Skiwechsel.
13:05
Björgen muss reißen lassen
Die Norwegerin hat am Anstieg große Probleme und muss Johaug und Kowalczyk etwas ziehen lassen. Rächt sich da schon das hohe Anfangstempo?
13:03
Sturz in der Verfolgergruppe
Auf einer kleinen, sehr unscheinbar wirkenden Abfahrt ist eine Russin aus der Verfolgergruppe gestürzt. Sie kann zwar weiterlaufen, wird den Anschluss so schnell aber nicht finden.
13:01
Rennsituation bei Kilometer 5
Im Höchsttempo kommt das führende Trio am nächsten Messpunkt dabei. Satte 23,7 Sekunden dahinter hat sich eine Verfolgergruppe von acht Läuferinnen gebildet. Beste Deutsche ist im Moment Katrin Zeller, die sich in der zweiten Verfolgergruppe befindet.
12:58
Der erste Bonussprint
In der Reihenfolge Kowalczyk, Björgen, Johaug kommt das Spitzentrio am ersten Zwischensprint vorbei. Ihren Vorsprung haben sie mittlerweile auf mehr als 22 Sekunden ausgebaut. Das ist ein Klassenunterschied.
12:55
Stand nach 2,5 km
Die beiden Norwegerinnen und die Polin liegen schon jetzt fast zehn Sekunden vor allen anderen. Die Verfolgergruppe kämpft verzweifelt um den Anschluss. Auch die drei Deutschen haben sich bei den Verfolgerinnen eingereiht.
12:53
Das tut weh
Mit diesem Beginn haben wohl die wenigsten Läuferinnen gerechnet. Das Trio an der Spitze läuft weiter am Anschlag und setzt sich immer deutlicher ab. Die anderen haben viel Mühe, mit Johaug, Björgen und Kowalczyk mitzuhalten. Was für ein furioser Beginn!
12:50
Von 0 auf 100
Das macht richtig Laune. Von Zurückhaltung ist hier mal gar nichts zu sehen. Im Gegenteil. Björgen, Kowalczyk und Johaug geben Vollgas und liegen schon nach 1,6 km mehr als sechs Sekunden vor der Konkurrenz. Wer hätte das gedacht!
12:48
Stau an der ersten Steigung
Das ist mal ein Auftakt. Eine russische Läuferin kommt an der ersten Steigung zu Fall und bremst dadurch fast die Hälfte des Feldes aus. Damit liegen zwischen der Spitze und dem Ende des Feldes schon jetzt einige Meter.
12:45
Das Rennen läuft!
Die ersten Kilometer werden es die Läuferinnen langsam angehen lassen. Erste Verschiebungen im Klassement dürfen wir wohl erst bei den Zwischensprints erwarten.
12:38
Gleich geht´s los!
Die Läuferinnen machen sich bereit und begeben sich langsam Richtung Start. Wir sind zurück, wenn die 53 Starterinnen ihre erste Runde beginnen. Bis gleich!
12:32
Das Rennen
Die ersten 7,5 km laufen die Athletinnen im klassischen Stil. Dann erfolgt der Wechsel hin zum freien Stil. Unterwegs haben die Läuferinnen die Möglichkeit, bei diversen Zwischensprints ein paar Extra-Punkte für die Weltcup-Wertung zu holen.
12:27
Björgen in "Gelb"
Die Norwegerin hat gestern die Führung im Gesamtweltcup übernommen. Mit ihrem Sieg im Massenstart-Rennen zog sie an der Polin Justyna Kowalczyk vorbei. In der Gesamtwertung trennen die beiden überragenden Läuferinnen mickrige 23 Punkte. Es ist also gut möglich, dass sich die Polin die Führung heute zurückholt. Therese Johaug folgt mit fast 500 Punkten Rückstand auf Platz drei.
12:23
Drei Deutsche dabei
Katrin Zeller, Nicole Fessel und Stefanie Böhler werden den DSV in diesem Rennen vertreten. Angesichts der großen Konkurrenz dürfte es aber sehr werden, auf das Treppchen zu laufen.
12:20
"Who is Who" am Start
Am Start ist wirklich alles, was Rang und Namen hat. Björgen, Kowalczyk, Johaug, Kalla, Kristoffersen, Saarinen, Lahteenmaki - keine der Spitzenläuferinnen lässt sich dieses Rennen entgehen.
12:18
Herzlich Willkommen...
...zum letzten Rennen in Rybinsk. Um 12.45 Uhr beginnt der 7,5 + 7,5 km Skiathlon der Damen. Anders als bei den Herren sind die Top-Stars versammelt am Start. Wir dürfen uns auf ein spannendes Rennen freuen, in dem unter anderem die Weltcup-Führung von Marit Björgen auf dem Spiel steht.